24.02.2025 | geändert am 26.02.2025
Internationaler Tag der Frauenrechte am 8. März:
Stadt und Landkreis werben für Gleichberechtigung und Chancengleichheit
Stadt und Landkreis Göttingen begehen den Internationalen Tag der Frauenrechte am 8. März mit verschiedenen Initiativen. Zum diesjährigen Schwerpunktthema „Care-Arbeit“ organisieren die Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Landkreis gemeinsam mit dem Göttinger FRAUEN*FORUM eine Reihe von Veranstaltungen.
Der 8. März steht weltweit für den fortwährenden Einsatz für Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe von Frauen und Mädchen. In zahlreichen Ländern finden an diesem Tag Demonstrationen, Veranstaltungen und Aktionen statt, um auf bestehende Ungleichheiten hinzuweisen und politische sowie gesellschaftliche Veränderungen zu fordern.
Das vielfältige Programm in Göttingen umfasst Workshops, Kulturveranstaltungen, einen Frauen-Tanzabend sowie inhaltliche Veranstaltungen zum Schwerpunktthema Care-Arbeit. Zentraler Treffpunkt ist am 8. März ab 13.00 Uhr das Gänseliesel mit Ständen von Beratungsstellen, Bündnissen, Netzwerken und Initiativen. Um 16.00 Uhr startet am Albaniplatz ein Demonstrationszug für Gleichberechtigung und Gleichbehandlung.
Weitere Informationen zu den geplanten Veranstaltungen finden Interessierte unter frauenforum-goettingen.de/
Der Internationale Frauentag geht auf die Arbeiterinnenbewegung des frühen 20. Jahrhunderts zurück und wurde 1911 erstmals begangen. Im Mittelpunkt der Demonstrationen und Versammlungen in Dänemark, Österreich, Schweden, der Schweiz, Deutschland und den USA stand damals die Forderung nach dem Wahlrecht für Frauen. Heute sind die Kampagnen und Forderungen der Frauen* jeweils eng mit der aktuellen politischen Situation im jeweiligen Land verknüpft. In einigen Ländern, wie z.B. der Ukraine, China oder Georgien, ist der Internationale Frauentag ein Feiertag. 2019 führte auch das Land Berlin den Weltfrauentag als gesetzlichen Feiertag ein, Mecklenburg-Vorpommern folgte 2023.
Eine Woche vor dem Internationalen Frauentag, am 1. März, findet der Equal Care Day statt, ein Aktionstag, der auf die mangelnde Wertschätzung und unfaire Verteilung von Fürsorgearbeit aufmerksam macht.