(Quelle: https://stadtbibliothek.goettingen.de/tabid/282/Default.aspx)
Stadtbibliothek Göttingen – Stadt Göttingen
Andere Menschen treffen und Deutsch sprechen
Die „Deutschstunde – Gesprächskreise in der Stadtbibliothek“ richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund, die einen Integrationskurs oder Sprachkurse absolviert haben. Sie sollen die Möglichkeit bekommen, ihre Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch zu trainieren und ihr Sprachniveau zu verbessern.
An unterschiedlichen Terminen in der Woche (vormittags und nachmittags) finden verschiedene, moderierte Gesprächskreise statt. Die Themen wählt die Gruppe zusammen mit den Moderatorinnen und Moderatoren aus. Die Teilnehmer*innen können sich in angenehmer Atmosphäre über Erfahrungen und Fragen austauschen und Kontakte knüpfen.
Die „Deutschstunde – Gesprächskreise in der Stadtbibliothek“ ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Büro für Integration der Stadt Göttingen und der Stadtbibliothek Göttingen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wo und wann?Zentralbibliothek, Kleiner Gruppen-Arbeitsraum im 3. Obergeschoss
Lageplan:3. Obergeschoss
Montag 11:00 – 12:00 Uhr 16:30 – 17:30 Uhr Dienstag 16:30 – 17:30 Uhr Donnerstag 11:00 – 12:00 Uhr 16:30 – 17:30 Uhr Freitag 10:00 – 11:00 Uhr Während der Schulferien kann es zu Änderungen kommen. Bitte beachten Sie die aktuellen Veranstaltungsinformationen im Veranstaltungskalender.
Weitere InformationenBüro für Integration, Tel.: (0551) 400-2750
E-Mail: m.grote@goettingen.de