(Quellen: https://liveblog.goettingen.de/ ➡️ https://www.goettingen.de/portal/meldungen/evakuierungszeitplan-fuer-kampfmittelsondierung-am-godehard-kreisel-steht-fest-900004027-25480.html)
21.05.2025Kampfmittelsondierung am Godehardkreisel: Evakuierungszeitplan steht fest
Seit Montag, 5. Mai 2025, laufen am Godehardkreisel in Göttingen die Vorbereitungen zur Untersuchung mehrerer Verdachtspunkte auf nicht detonierte Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Arbeiten schreiten planmäßig voran. Inzwischen ist das Gelände flächendeckend bis zu einer Tiefe von 50 Zentimetern abgetragen worden, um sämtliche Leitungen freizulegen und Schäden bei den kommenden Bohrungen zu vermeiden. Der Zeitrahmen für die Evakuierungen während der Sondierungen steht fest. Betroffene Anwohnende wurden informiert.
Am Dienstag, 10. Juni 2025, beginnt die flächige Sondierung des Geländes. Im Anschluss daran folgen ab Montag, 30. Juni 2025, gezielte Untersuchungen an insgesamt sechs Verdachtspunkten, von denen drei in Privatgärten liegen. Hierzu erfolgen Bohrungen, die mithilfe von Magnetfeldsonden ausgewertet werden. Für die Dauer der Bohrungen müssen aus Sicherheitsgründen alle Personen im Umkreis von 50 Metern um die jeweiligen Verdachtspunkte ihre Häuser und Wohnungen verlassen.
Evakuierungen ab dem 30. Juni: Betroffene Anwohnende wurden bereits informiert
Die Evakuierungen sind für den Zeitraum vom 30. Juni bis zum 22. Juli 2025 vorgesehen. Betroffene Personen müssen das Gebiet zu ihrer eigenen Sicherheit spätestens bis 8.00 Uhr verlassen haben. Eine Rückkehr in die Wohnungen bzw. Häuser ist an jedem Tag gewährleistet. Ab wann das möglich ist, wird über den städtischen Liveblog goe.de/bombenverdacht kommuniziert. Voraussichtlich werden die Arbeiten bis jeweils 18.00 Uhr andauern. Alle betroffenen Anwohnenden wurden bereits über die genaue Terminplanung informiert. Während der Evakuierungen stellt die Stadt Göttingen nach vorheriger Anmeldung eine kostenlose Aufenthaltsmöglichkeit bereit. Dort besteht die Möglichkeit, sich tagsüber aufzuhalten, bis der Zugang zu den Wohngebäuden wieder freigegeben wird.
Sicherheitsmaßnahmen werden verstärkt
Seit dem 12. Mai sind erste sichtbare Erdarbeiten im Gange: Es werden Suchschachtungen durchgeführt, um vorhandene Leitungen freizulegen. Der Rückbau von Schildern, Bänken sowie das Abfräsen des Asphalts ist abgeschlossen.
Die Stadt Göttingen weist eindringlich darauf hin, dass das Umfahren von Absperrungen am Kreisel durch PKW nicht nur ordnungswidrig, sondern auch gefährlich ist. In den vergangenen Tagen kam es in diesem Zusammenhang zu kritischen Situationen zwischen Fußgänger*innen und Fahrzeugen. Zum Schutz aller Verkehrsteilnehmenden werden in Kürze Hindernisse in Form von Steinen an kritischen Stellen platziert, um eine widerrechtliche Durchfahrt zu verhindern.
Über den Stand der Bombensondierungen informiert die Stadtverwaltung in ihrem Liveblog unter goe.de/bombenverdacht.
Auch die FAQ-Seite zur Kampfmittelsondierung wird fortlaufend aktualisiert.