30.04.2025Ferienangebote im Sommer 2025
In den Sommerferien 2025 bietet die Stadt Göttingen wieder Tagesbetreuungen, Tagesausflüge und Besichtigungen an.
Tagesbetreuung am Herberhäuser Stieg
Spielen, Basteln und jede Menge Ferienstimmung stehen fünf Wochen lang bei der Tagesbetreuung am Herberhäuser Stieg auf dem Programm. Von Montag, 7. Juli, bis Freitag, 8. August, 2025 können Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren unter anderem Stockbrot am Lagerfeuer backen, Hütten bauen im Wald und vieles mehr. Ein Feuerbäcker und ein Schmied sind mit dabei. Jede Woche hat ein spannendes Motto, zu dem entsprechende Aktionen angeboten werden. Anmeldungen sind bereits möglich.
Integratives Angebot in der Heinrich-Böll-Schule
In den ersten zwei Wochen der Sommerferien, von Montag, 7. Juli, bis Freitag, 18. Juli 2025, findet ein integratives Angebot in der Heinrich-Böll-Schule statt. Diese Tagesbetreuung bietet ein erlebnis- und abwechslungsreiches Ferienprogramm, an dem alle Kinder ab sechs Jahren mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam teilnehmen und neue Freundschaften schließen können. Auch hier sind Anmeldungen bereits möglich.
Mitmach-Aktion zusammen mit dem Kinderhaus Leineberg
Die Mach-Mit-Aktion für Kinder von sechs bis zwölf Jahren findet von Montag, 7. Juli, bis Freitag, 18. Juli 2025, auf dem Leineberg statt. Montags bis freitags können die Kinder von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr bei wöchentlich wechselnden Mottos toben, basteln und spielen. Für die Teilnahme an der Mach-Mit-Aktion ist lediglich der Betrag für das Mittagessen in Höhe von 15,00 Euro wöchentlich zu zahlen. Die Anmeldungen für die Mach-Mit-Aktion können voraussichtlich ab Mitte Juni erfolgen.
Tagesausflüge und Besichtigungen
Diesen Sommer sind auch wieder attraktive Tagesausflüge und Besichtigungen möglich. Fahrten in den Heide-Park in Soltau und in den Freizeit- und Erlebnispark Rastiland sowie Lasergames auf den Sportflächen beim Felix-Klein-Gymnasium stehen auf dem Programm.
Außerdem können die Polizei in Göttingen, die Göttinger Verkehrsbetriebe, die Stadtreinigung, die Abwasserreinigungsanlage und das Bioenergiezentrum der Göttinger Entsorgungsbetriebe besichtigt werden. Beim DLR-School-Lab geht es um die Themen Fliegen und Raketen und beim Besuch des Instituts für Astrophysik um eindrucksvolle Himmelsobjekte. Vielleicht kommt auch noch das eine oder andere Tagesangebot dazu.
Die Tagesausflüge und Besichtigungen können ab Montag, 5. Mai 2025, gebucht werden.
Für Eltern mit geringen Einkommen besteht die Möglichkeit, eine finanzielle Förderung zu beantragen. Mehr Infos über die Angebote sowie aktuelle Informationen und weitere Angebote gibt es auf www.ferien-goettingen-anmeldung.de.
Kontakt
Unter den Rufnummern 0551/400-2689 und 400-3291 oder per E-Mail: ferien@goettingen.de stehen Frau Haubrich und Frau Schliesing vom Ferienteam der Stadt Göttingen, Jugendarbeit/Jugendförderung, Gothaer Platz 3, Zimmer 9118, zur Verfügung.
1 Gedanke zu „Stadt Göttingen: Ferienangebote im Sommer 2025“
Die Kommentare sind geschlossen.