21.05.2025Wohnsitzanmeldung in Göttingen ab Juni auch online möglich
Wer neu in Göttingen ist oder einfach nur innerhalb der Stadt umzieht, kann sich ab Sonntag, 1. Juni 2025, auch online um- oder anmelden. Das geht bequem von überall und ohne Termin. Bislang war dafür noch immer ein Gang zum Neuen Rathaus notwendig. Der entsprechende Link zur „Wohnsitzanmeldung“ wird ab 1. Juni im Serviceportal der Stadt verfügbar sein. Auch andere Dienstleistungen der Verwaltung stehen dort bereits jetzt online zur Verfügung.
Voraussetzung für die elektronische Wohnsitzanmeldung ist die kostenlose Ausweis-App, ein Personalausweis mit aktivierter eID-Funktion oder eine eID-Karte sowie eine Wohnungsgeberbescheinigung – falls es sich um eine Mietwohnung handelt.
Die Meldung eines neuen Wohnsitzes erfolgt in wenigen Schritten: Zunächst tragen Bürger*innen ihre neue Adresse ein und laden – falls erforderlich – die Wohnungsgeberbescheinigung hoch. Nach erfolgreicher Prüfung stellt die Stadtverwaltung eine digitale Meldebescheinigung als Download zur Verfügung. Anschließend können die Adressdaten über die Ausweis-App eigenständig auf dem Chip des Personalausweises aktualisiert werden. Im letzten Schritt verschickt die Bundesdruckerei automatisch einen neuen Adressaufkleber für den Personalausweis bzw. Wohnortaufkleber für den Reisepass. Der Besuch der Pass- und Personalausweisbehörde ist also auch dafür nicht erforderlich.
„Wir hoffen, dass viele Menschen von dieser neuen Möglichkeit Gebrauch machen werden“, sagt Göttingens Erster Stadtrat Christian Schmetz. „Zum einen ist es die bequemste Möglichkeit der Wohnsitzanmeldung, und zum anderen schafft es in der Einwohnermeldehalle wichtige Kapazitäten für Dienstleistungen, die derzeit noch nicht online erledigt werden können.“
Weitere Dienstleistungen der Stadtverwaltung online verfügbar
Im Serviceportal der Stadt Göttingen können Bürger*innen bereits jetzt mehrere Services online abwickeln, zum Beispiel im Bereich Wohnsitz oder Ausweis & Pass:
- Pässe oder Personalausweise verlustmelden
- Nebenwohnungen an- und abmelden
- Einfache und erweiterte Meldebescheinigungen beantragen
- Statuswechsel von Wohnungen (Wechsel von Haupt- zu Nebenwohnsitz) anmelden
- Übermittlungssperren von Meldedaten beantragen
- Führungszeugnisse beantragen
Ein Video der Senatskanzlei der Freien und Hansestadt Hamburg erklärt die elektronische Wohnsitzanmeldung. Hier geht’s zum Video auf youtube.com.