30.09.2025Digitale Wohnsitzanmeldung – Studierende profitieren zum Semesterstart
Zum Start des Wintersemesters ziehen wieder viele Studierende nach Göttingen. Damit verbunden ist die gesetzliche Pflicht, den neuen Wohnsitz innerhalb von 14 Tagen nach dem Umzug anzumelden. Diese Anmeldung kann bei der Stadt Göttingen digital durchgeführt werden.
Die Online-Anmeldung kann bequem von zu Hause oder unterwegs aus erledigt werden. Voraussetzung ist ein Personalausweis mit aktivierter Online-Ausweisfunktion (eID) sowie die dazugehörige PIN und ein Smartphone oder Kartenlesegerät. Die erforderliche Wohnungsgeberbescheinigung muss ebenfalls digital eingereicht werden.
„Die digitale Wohnsitzanmeldung spart allen Beteiligten Zeit und Wege“, sagt Christian Schmetz, Ordnungsdezernent der Stadt Göttingen. „Der Service ist bequem, die Wartezeit entfällt und die knappen zeitlichen Ressourcen in der Einwohnermeldehalle können für Dienstleistungen eingesetzt werden, die zurzeit noch nicht online erledigt werden können.“
Anmeldung mit Hauptwohnsitz: Das sind die Vorteile
Wer sich mit Hauptwohnsitz in Göttingen anmeldet, trägt dazu bei, dass sich die jährlichen Landeszuweisungen für die Stadt erhöhen und etwa in den Ausbau der Radwege oder des kulturellen Angebots fließen. Weitere Vorteile:
- Wer mit Hauptwohnsitz gemeldet ist, ist in Göttingen wahlberechtigt. Auch amtliche Post – etwa für BAföG oder Steuer – wird zuverlässig zugestellt.
- Die Zweitwohnsitzsteuer entfällt, die bei einer Anmeldung als Nebenwohnsitz anfallen würde.
- Personalausweis oder Reisepass können bequem vor Ort beantragt und ausgestellt werden.
Weitere Informationen und den direkten Zugang zum Online-Service finden Interessierte unter goe.de/online-wohnsitz
eID-Passwort vergessen?
Wer sein eID-Passwort nicht mehr zur Hand hat, kann am Passausgabefenster der Einwohnermeldehalle im Neuen Rathaus, Hiroshimaplatz 1 – 4, ein neues erhalten. Dort wird das alte Passwort sofort zurückgesetzt und das neue Passwort ausgehändigt. Dafür ist weder eine vorherige Terminvereinbarung noch eine Wartemarke notwendig. Dieser Service steht montags und dienstags von 8.00 bis 15.00 Uhr, mittwochs und freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr sowie donnerstags von 8.00 – 17.00 Uhr zur Verfügung.