21.10.2025Weihnachtsmarkt: So fahren Linienverkehr und Bus-Shuttle in die Altstadt
Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) hat die Pläne zur Anbindung der Göttinger Innenstadt während des Weihnachtsmarktes genehmigt. Damit haben Besucher*innen der Innenstadt auch während der Einrichtung einer Sicherheitszone rund um den Markt viele Möglichkeiten, mit öffentlichen Verkehrsmitteln direkt in die Altstadt zu fahren. Von Montag, 24. November, bis Montag, 29. Dezember 2025, werden sowohl Linienbusse als auch ein speziell eingerichteter Shuttle-Service das Zentrum anfahren.
Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) bleibt angebunden
Alle Linien der Göttinger Verkehrsbetriebe (GöVB) – außer der Linie 33 – werden über den Bahnhof / ZOB umgeleitet. Neun Buslinien bedienen weiterhin die Innenstadt. Die Linien 41/42, 50, 71/72/73 stellen weitere Verbindungen zum Bahnhof sowie zur Innenstadt her. Die Linien 61/62 und 80 werden in einer Richtung ebenfalls durch die Innenstadt geführt. Alle Nachtlinien (N1 bis N10) bleiben von den Sperrungen unberührt und fahren nach dem regulären Fahrplan durch die Innenstadt.
Deutlich mehr Fahrten vom Bahnhof in die Innenstadt und zurück
Montags bis samstags fährt ein extra eingerichteter Bus-Shuttle die Haltestellen Bahnhof / ZOB A, Groner Tor, Groner Straße, Kornmarkt, Jüdenstraße, Weender Straße Ost an. Der Shuttle fährt zwischen 10.00 Uhr und 20.00 Uhr im 15-Minuten-Takt und zwischen 20.00 Uhr und 22.00 Uhr im 30-Minuten-Takt. Es gibt dadurch deutlich mehr Buslinien und Fahrten als üblich, um vom Bahnhof in die Innenstadt und von dort wieder zurück zum Bahnhof zu kommen. Für den Bus-Shuttle gilt der VSN-Tarif. Mit der Fahrplanauskunft der GöVB können Kund*innen die Anreise ganz individuell planen.
An den Adventssamstagen und zusätzlich auch am 24. und 27. Dezember 2025 gibt es ein Park & Ride-Angebot vom Parkplatz Schützenanger. Die Linien 11/12 fahren an diesen Tagen die zusätzlich eingerichtete Haltestelle Schützenanger in beide Richtungen an. Von hier erreicht man den Bahnhof/ZOB ganztägig im 15-Minuten- beziehungsweise 30-Minuten-Takt. Wer Fragen zu Fahrplänen, Linienführung und dem Bus-Shuttle hat, kann sich telefonisch an das Kundenzentrum der Göttinger Verkehrsbetriebe (GöVB) unter 0551/38-444 444.
Durchfahrten für Feuerwehr, Polizei und Krankentransporte bleiben möglich
Die Sicherheitszone wird vom 24. November bis zum 29. Dezember 2025 täglich während der Marktzeiten zwischen 11.00 und 21.00 Uhr eingerichtet (am 23. Dezember bis 21.30 Uhr). Inhaber*innen von Durchfahrtserlaubnissen können in dieser Zeit nicht einfahren – auch nicht zu Stellplätzen auf Privatgrundstücken. Außerhalb der genannten Zeiten ist die Zufahrt möglich. Rettungskräfte, wie Polizei und Feuerwehr, haben jederzeit Zugang. Alle Haushalte sind für die Einsatzkräfte ohne Zeitverzögerung erreichbar.
In Ausnahmesituationen kann die Zufahrt ermöglicht werden (z.B. Krankentransporte oder Notfallreparaturen). Die Telefonnummer des Sicherheitsdienstes, der in diesen Fällen kontaktiert werden kann, befindet sich an allen Absperrungen. Bewohner*innen, deren private Parkflächen im Sperrgebiet des Weihnachtsmarktes liegen, wenden sich diesbezüglich bitte an parkausweis@goettingen.de. Bei Fragen zur Sicherheitszone steht das Team des Fachbereichs Ordnung zur Verfügung. Wer Fragen hat, kann sich per E-Mail an ordnung@goettingen.de oder telefonisch unter 0551/400-3223 melden.
Sicherheit hat oberste Priorität
Der Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr mit einem verstärkten Sicherheitskonzept statt. Dieses sieht eine Sperrung der Gotmar- und Zindelstraße während der Dauer des Weihnachtsmarktes vor. Das macht den Weihnachtsmarkt sicherer und stressfreier für alle. Die Entscheidung ist eine Reaktion auf die Amokfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt im vergangenen Jahr.
Ein ausführliches FAQ zur Sicherheitszone, zu den Fahrplanänderungen und zum Shuttle-Service findet sich unter goe.de/sichere-weihnachten oder www.goevb.de. Anwohnende und Gewerbetreibende werden zusätzlich durch Flyer über die Änderungen informiert.