Broschüre zum Thema Ausbildung
Die Broschüre (100 Seiten!) kann hier heruntergeladen werden: http://www.asyl.net/fileadmin/user_upload/redaktion/Dokumente/Arbeitshilfen/Broschuere_Ausbildungsfoerderung_Fluechtlinge_Unionsbuerger-2017_web.pdf
Die Broschüre (100 Seiten!) kann hier heruntergeladen werden: http://www.asyl.net/fileadmin/user_upload/redaktion/Dokumente/Arbeitshilfen/Broschuere_Ausbildungsfoerderung_Fluechtlinge_Unionsbuerger-2017_web.pdf
E-Mail vom 23.03.2017 von rt-europaallee@gwhagenberg.de Hallo, Bonveno sucht für die Bewohner in der Europaallee folgende Sachen: 2 Schreibtische 2 Bürostühle 1 CD-Player und Fernseher Wer hat davon etwas und kann es spenden? Oder wer kennt jemanden, der solche Sachen loswerden will? Wenn eine der Fragen mit Ja beantwortet werden kann, bitte melden: Außerdem wird in … Weiterlesen
Weitergeleitet am 23.03.2017 von „Runder Tisch Europaallee“ Pappelweg 3 37079 Göttingen E-Mail: rt-europaallee@gwhagenberg.de Gesendet: Donnerstag, 23. März 2017 um 12:57 Uhr Von: „A.Sterr@goettingen.de“ <A.Sterr@goettingen.de> An: …, „Uwe Richter“ <rt-europaallee@gwhagenberg.de>, … Betreff: Studie Flüchtlingshilfe Online-Befragung Sehr geehrte Damen und Herren, ich leite Ihnen die Mail der Bertelsmann-Stiftung weiter mit der Bitte, diese Online-Fragebogen-Aktion weiter zu streuen und zu … Weiterlesen
EMail von rt-europaallee@gwhagenberg.de vom 21.03.2017 Hallo, am Donnerstag, 30.März um 19:30 Uhr ist es wieder soweit. Wir treffen uns wieder zum allgemeinen Info- und Meinungsaustausch im Vereinsheim der SG Grün-Weiß Hagenberg, Pappelweg 3. Diesmal dürfen wir Frau Annabell Konermann (Koordination Ehrenamt der Bonveno-Flüchtlingsunterkünfte) und ihre Kollegin Frau Katharina Kohlrautz begrüßen, die uns über die anderen von … Weiterlesen
Am 15.03.2017 weitergeleitet von rt-europaallee@gwhagenberg.de Von: S.Wenzel@goettingen.de [mailto:S.Wenzel@goettingen.de] Gesendet: Dienstag, 14. März 2017 14:53 An: Bildungszentrum für Flüchtlinge Betreff: Veranstaltungsankündigung Weiterbildungsreihe Flüchtlingsarbeit Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Interessierte, Sie haben sich für den E-Mail-Verteiler der Weiterbildungsreihe in der Flüchtlingsarbeit der Beschäftigungsförderung (kAöR) in Kooperation mit dem Büro für Integration der Stadt Göttingen eingetragen. … Weiterlesen
aus E-Mail von rt-europaallee@gwhagenberg.de vom 14.03.2017 Die Deutsch-Russische Gesellschaft Göttingen bietet ab sofort Hilfestellung für vorwiegend russischsprachige Asylsuchende und Flüchtlinge an. Die weitere Information entnehmen Sie dem Flyer anbei (In Deutsch und Russisch)
Weitergeleitet am 14.03.2017 von rt-europaallee@gwhagenberg.de: Gesendet: Dienstag, 28. Februar 2017 um 11:03 Uhr Von: „Marieke Thüne“ <m.thuene@bonveno-goettingen.de> An: „Uwe Richter“ <rt-europaallee@gwhagenberg.de> Betreff: Fwd: WG: Deutsch als Fremdsprache – Neuheiten Hallo Herr Richter, vielleicht ist das Interesaant für den einen oder anderen. Die Kosten würden wir erstatten. Mit freundlichen Grüßen Marieke Thüne Einrichtungsleiterin der Flüchtlings-Wohnanlage Europa-Allee Bonveno Göttingen gGmbH Europa-Allee … Weiterlesen
(Quelle: https://www.facebook.com/groups/344404895746253/permalink/657474461105960/) Aus email Verteiler: Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Anlaufstellen, auch im Sommersemester 2017 bietet die Georg-August-Universität Göttingen wieder ein Gasthörer/innen-Programm für Flüchtlinge mit Studienperspektive an. Im Programm können Vorlesungen und andere Lehrveranstaltungen besucht werden – begleitend zu Deutschkursen innerhalb und außerhalb der Universität. Studierende unterstützen die Teilnehmenden. Am 27. März ist die … Weiterlesen
(gefunden auf: https://www.facebook.com/groups/344404895746253/permalink/655531821300224/) Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kollegin, lieber Kollege, die Hans-Böckler-Stiftung bietet Geflüchteten über die Böckler-Aktion Bildung die Möglichkeit, sich für ein Stipendium zu bewerben. Wichtig ist uns dabei, dass die Bewerberinnen und Bewerber nicht nur gute schulische Leistungen erbracht haben, sondern sich engagiert (ehrenamtlich, politisch, gesellschaftlich) haben und dies auch … Weiterlesen
Stadtteilbüro Leineberg 5 Std. · Nachbarschaftszentrum Holtenser Berg Wir freuen uns, dass das Nachbarschaftszentrum Holtenser Berg nun auch personell besetzt ist! Annette Rehfus leitet seit März das Nachbarschaftszentrum und ist von Montag bis Freitag von 9:30 bis 12:30 Uhr und Dienstag 16:00 bis 18:00 Uhr im Büro des Nachbarschaftszentrums (in der Bethlehemgemeinde, Londonstraße 11 a) … Weiterlesen