Veranstaltungen im Oktober 2025
-
22.09.2025, Freiwilligenzentrum BONUS Göttingen: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung (Vortrag, Anmeldung bis 29.09.!)) 22.09.2025, Freiwilligenzentrum BONUS Göttingen: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung (Vortrag, Anmeldung bis 29.09.!))
1. Oktober 2025Viele Menschen gehen davon aus, dass (Ehe-)partner:innen oder Kinder im Notfall automatisch Entscheidungen übernehmen können – zum Beispiel nach einem Unfall mit schweren gesundheitlichen Folgen. Doch das ist nicht der Fall. Ohne Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung dürfen Angehörige nicht für Dich entscheiden.Warum es wichtig ist, sich frühzeitig mit diesen Themen auseinanderzusetzen und welche Möglichkeiten es gibt, erfährst Du bei unserem kostenfreien Infoabend:📌 Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung🗓️ Mittwoch, 1. Oktober 2025 · 17 Uhr📍 Pfarrheim St. Godehard, Godehardstraße 22, 37081 Göttingen(bitte beachte die Sperrung des Godehardkreisels)Mit Fachinformationen von Christiane Koch, Pflegedienstleitung der Caritas-Sozialstation Göttingen / Gleichen.➡️ Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen und Klarheit zu gewinnen.👉 Komm vorbei – wir freuen uns auf Dich! -
18.05.2025, Waldbühne Bremke: "Alice im Wunderland", unser Stück in 2025 18.05.2025, Waldbühne Bremke: "Alice im Wunderland", unser Stück in 2025
3. Oktober 2025PM Waldbühne Bremke:Alice im Wunderland, unser Stück in 2025Werdet wieder Teil unserer magischen Musiktheaterwelt und besucht uns dieses Jahr auf der Waldbühne! Es wird wieder magisch musisch und opulent in Story, Ausstattung, Bühnenbild und fantastischer Stimmung für die ganze Familie. Die besonderen Nachtvorstellungen wird es auch wieder geben. Zusätzlich kommen noch weitere Events dazu, da lässt euch überraschen.Aktuell proben wir in der in der Aula der Carl-Friedrich-Gauß Schule in Groß Schneen. Wir danken an diesen Stelle noch einmal dem Schulleiter Jens Haepe für die tolle Kooperation mit der Waldbühne Bremke. In der Aula der Carl-Friedrich-Gauß Schule haben wir hervorragende Möglichkeiten uns effizient und professionell auf die Saison vorzubereiten.Das Stück Alice im Wunderland wurde speziell in einer Version von Rick Leander Stiller für die Waldbühne geschrieben und ist eine Neufassung des klassischen Stoffes. Freut euch wieder auf wunderbare Akteure und magisches Musiktheater für die ganze Familie.Der Vorverkauf ist gestartet.Tickets wieder vor Ort , weitere VVK oder hier Online:V.i.S.d.P.Thomas Carl StillerVorstand Waldbühne BremkeProgramm:
-
23.09.2025, GöVB - Göttinger Verkehrsbetriebe: Kundenzentrum am 04.10. geschlossen 23.09.2025, GöVB - Göttinger Verkehrsbetriebe: Kundenzentrum am 04.10. geschlossen
N. a.
4. Oktober 2025Am Samstag, 04.10.2025 bleibt das Kundenzentrum aus betrieblichen Gründen geschlossen. Bitte nutzen Sie unsere anderen Vorverkaufsstellen: https://www.goevb.de/fahrkarten/vorverkaufsstellen . Bei anderen Anliegen sind wir am Montag, 06.10.2025, wieder wie gewohnt für Sie da. Vielen Dank für Ihr Verständnis!18.05.2025, Waldbühne Bremke: "Alice im Wunderland", unser Stück in 2025 18.05.2025, Waldbühne Bremke: "Alice im Wunderland", unser Stück in 2025
4. Oktober 2025PM Waldbühne Bremke:Alice im Wunderland, unser Stück in 2025Werdet wieder Teil unserer magischen Musiktheaterwelt und besucht uns dieses Jahr auf der Waldbühne! Es wird wieder magisch musisch und opulent in Story, Ausstattung, Bühnenbild und fantastischer Stimmung für die ganze Familie. Die besonderen Nachtvorstellungen wird es auch wieder geben. Zusätzlich kommen noch weitere Events dazu, da lässt euch überraschen.Aktuell proben wir in der in der Aula der Carl-Friedrich-Gauß Schule in Groß Schneen. Wir danken an diesen Stelle noch einmal dem Schulleiter Jens Haepe für die tolle Kooperation mit der Waldbühne Bremke. In der Aula der Carl-Friedrich-Gauß Schule haben wir hervorragende Möglichkeiten uns effizient und professionell auf die Saison vorzubereiten.Das Stück Alice im Wunderland wurde speziell in einer Version von Rick Leander Stiller für die Waldbühne geschrieben und ist eine Neufassung des klassischen Stoffes. Freut euch wieder auf wunderbare Akteure und magisches Musiktheater für die ganze Familie.Der Vorverkauf ist gestartet.Tickets wieder vor Ort , weitere VVK oder hier Online:V.i.S.d.P.Thomas Carl StillerVorstand Waldbühne BremkeProgramm:
-
18.05.2025, Waldbühne Bremke: "Alice im Wunderland", unser Stück in 2025 18.05.2025, Waldbühne Bremke: "Alice im Wunderland", unser Stück in 2025
5. Oktober 2025PM Waldbühne Bremke:Alice im Wunderland, unser Stück in 2025Werdet wieder Teil unserer magischen Musiktheaterwelt und besucht uns dieses Jahr auf der Waldbühne! Es wird wieder magisch musisch und opulent in Story, Ausstattung, Bühnenbild und fantastischer Stimmung für die ganze Familie. Die besonderen Nachtvorstellungen wird es auch wieder geben. Zusätzlich kommen noch weitere Events dazu, da lässt euch überraschen.Aktuell proben wir in der in der Aula der Carl-Friedrich-Gauß Schule in Groß Schneen. Wir danken an diesen Stelle noch einmal dem Schulleiter Jens Haepe für die tolle Kooperation mit der Waldbühne Bremke. In der Aula der Carl-Friedrich-Gauß Schule haben wir hervorragende Möglichkeiten uns effizient und professionell auf die Saison vorzubereiten.Das Stück Alice im Wunderland wurde speziell in einer Version von Rick Leander Stiller für die Waldbühne geschrieben und ist eine Neufassung des klassischen Stoffes. Freut euch wieder auf wunderbare Akteure und magisches Musiktheater für die ganze Familie.Der Vorverkauf ist gestartet.Tickets wieder vor Ort , weitere VVK oder hier Online:V.i.S.d.P.Thomas Carl StillerVorstand Waldbühne BremkeProgramm:
-
16.09.2025, boat people projekt: GENTU NDAWU AFRIKA (Theater) 16.09.2025, boat people projekt: GENTU NDAWU AFRIKA (Theater)
7. Oktober 2025boat people projekt ist hier: Toubab Dialaw, Dakar, Senegal.
GENTU NDAWU AFRIKA - Der Afrikanische TraumEine Kooperation von @boat_people_projekt und @association_djaramaZwei Senegalesen erleiden Schiffbruch. Statt in Europa stranden die beiden Freunde an der Küste ihres eigenen Dorfes, auf der Seite, auf der die Toubabs leben, die Weißen. Das Stück erzählt die Geschichte eines Irrtums, der sich als fruchtbar erweisen wird. Es ist das Coming-of-Age zweier junger Männer im Senegal, die auswandern wollen und zu reflektieren beginnen - über die eigene Identität, über das Minderwertigkeitsgefühl, das die Jugend im postkolonialen Westafrika hemmt.Die Geschichte eines Erwachens - ein Theaterstück mit Tanz und Musik.Die Kooperation entstand bei einem Besuch im Senegal bei der Kultureinrichtung Djarama. Die Organisation bietet Jugendlichen ohne Perspektive eine Ausbildung im Theater an und vermittelt gleichzeitig Grundkenntnisse in biologischer Landwirtschaft. Gegründet hat das Projekt die Marionettenspielerin Mamby Mawine. Djarama und boat people projekt fusionieren erstmals für den Afrikanischen Traum. Luise Rist hat das Stück mit den beiden Schauspielern Kécouta Camara und Jean Louis Manga im Senegal inszeniert.Auf Französisch und Wolof, mit deutscher Übertitelung26./27./28.09. & 07./09./10.10.25, um 19:30 und 12.10., um 18:00
WERKRAUM Göttingen
Mehr Infos & Tickets in Bio!Siehe auch: https://boatpeopleprojekt.de/gentu-ndawu-africa
-
29.09.202, Nachbarschaftszentrum Holtenser Berg: EINLADUNG Frag die Oberbürgermeisterin 29.09.202, Nachbarschaftszentrum Holtenser Berg: EINLADUNG Frag die Oberbürgermeisterin
–
9. Oktober 2025Am 20.Juni 2025 war das Sommerfest der Berge. Das Forum Göttingen Nord-West war dort und hat Fragen gesammelt, die Sie an Ihre Oberbürgermeisterin stellen möchten.Die OberbürgermeisterinPetra Broistedtkommt auf den Holtenser Berg und beantwortet Ihre Fragen.Auch spontane Fragen können gestellt werden.Am 09. Oktober 2025 um 17 him Nachbarschaftszentrum Holtenser Berg, Londonstr. 11 a16.09.2025, boat people projekt: GENTU NDAWU AFRIKA (Theater) 16.09.2025, boat people projekt: GENTU NDAWU AFRIKA (Theater)
9. Oktober 2025boat people projekt ist hier: Toubab Dialaw, Dakar, Senegal.
GENTU NDAWU AFRIKA - Der Afrikanische TraumEine Kooperation von @boat_people_projekt und @association_djaramaZwei Senegalesen erleiden Schiffbruch. Statt in Europa stranden die beiden Freunde an der Küste ihres eigenen Dorfes, auf der Seite, auf der die Toubabs leben, die Weißen. Das Stück erzählt die Geschichte eines Irrtums, der sich als fruchtbar erweisen wird. Es ist das Coming-of-Age zweier junger Männer im Senegal, die auswandern wollen und zu reflektieren beginnen - über die eigene Identität, über das Minderwertigkeitsgefühl, das die Jugend im postkolonialen Westafrika hemmt.Die Geschichte eines Erwachens - ein Theaterstück mit Tanz und Musik.Die Kooperation entstand bei einem Besuch im Senegal bei der Kultureinrichtung Djarama. Die Organisation bietet Jugendlichen ohne Perspektive eine Ausbildung im Theater an und vermittelt gleichzeitig Grundkenntnisse in biologischer Landwirtschaft. Gegründet hat das Projekt die Marionettenspielerin Mamby Mawine. Djarama und boat people projekt fusionieren erstmals für den Afrikanischen Traum. Luise Rist hat das Stück mit den beiden Schauspielern Kécouta Camara und Jean Louis Manga im Senegal inszeniert.Auf Französisch und Wolof, mit deutscher Übertitelung26./27./28.09. & 07./09./10.10.25, um 19:30 und 12.10., um 18:00
WERKRAUM Göttingen
Mehr Infos & Tickets in Bio!Siehe auch: https://boatpeopleprojekt.de/gentu-ndawu-africa
-
16.09.2025, boat people projekt: GENTU NDAWU AFRIKA (Theater) 16.09.2025, boat people projekt: GENTU NDAWU AFRIKA (Theater)
10. Oktober 2025boat people projekt ist hier: Toubab Dialaw, Dakar, Senegal.
GENTU NDAWU AFRIKA - Der Afrikanische TraumEine Kooperation von @boat_people_projekt und @association_djaramaZwei Senegalesen erleiden Schiffbruch. Statt in Europa stranden die beiden Freunde an der Küste ihres eigenen Dorfes, auf der Seite, auf der die Toubabs leben, die Weißen. Das Stück erzählt die Geschichte eines Irrtums, der sich als fruchtbar erweisen wird. Es ist das Coming-of-Age zweier junger Männer im Senegal, die auswandern wollen und zu reflektieren beginnen - über die eigene Identität, über das Minderwertigkeitsgefühl, das die Jugend im postkolonialen Westafrika hemmt.Die Geschichte eines Erwachens - ein Theaterstück mit Tanz und Musik.Die Kooperation entstand bei einem Besuch im Senegal bei der Kultureinrichtung Djarama. Die Organisation bietet Jugendlichen ohne Perspektive eine Ausbildung im Theater an und vermittelt gleichzeitig Grundkenntnisse in biologischer Landwirtschaft. Gegründet hat das Projekt die Marionettenspielerin Mamby Mawine. Djarama und boat people projekt fusionieren erstmals für den Afrikanischen Traum. Luise Rist hat das Stück mit den beiden Schauspielern Kécouta Camara und Jean Louis Manga im Senegal inszeniert.Auf Französisch und Wolof, mit deutscher Übertitelung26./27./28.09. & 07./09./10.10.25, um 19:30 und 12.10., um 18:00
WERKRAUM Göttingen
Mehr Infos & Tickets in Bio!Siehe auch: https://boatpeopleprojekt.de/gentu-ndawu-africa
-
29.09.2025, Rock unterm Hünstollen e.V.: Rock Orkan 29.09.2025, Rock unterm Hünstollen e.V.: Rock Orkan
11. Oktober 2025(Quelle: https://www.facebook.com/events/1023004129927592?active_tab=about)
Veranstaltung von Rock unterm Hünstollen e.V. und MaschinistÖffentlich Jede Person auf und außerhalb von FacebookDer Sturm zieht wieder auf – und diesmal trifft brachiale Härte auf emotionale Tiefe. Rock Orkan – Härte trifft Herz bringt euch ein Line-up der Extraklasse direkt in die Musa Göttingen:
Tickets unter www.rock-u-h.deStahlmann – Mit donnernden Riffs und metallischem Glanz sind die NDH-Giganten zurück auf der Bühne. Göttingen wird beben, wenn Stahlmann ihre unverwechselbare Mischung aus Härte und Melodie entfesseln.
Maschinist – Industriell, kompromisslos, kraftvoll. Maschinist liefern pure Energie und eine Show, die unter die Haut geht. Wer sie einmal live erlebt hat, weiß: Das ist kein Konzert – das ist ein Schlag ins Herz.
Herzer – Nach über 20 Jahren melden sich die Göttinger Crossover-Veteranen Herzer eindrucksvoll zurück. Mit wuchtigen Gitarren, deutschen Texten und Rap-Elementen bringen sie den Sound der frühen 2000er zurück auf die Bühne – kompromisslos, emotional und direkt ins Mark.
Rock Orkan steht für den musikalischen Ausnahmezustand – roh, intensiv und ehrlich. Sei dabei, wenn Härte auf Gefühl trifft und die Nacht in einem Klanggewitter explodiert.Tickets ab sofort im Vorverkauf – sichere dir deinen Platz im Auge des Orkans!
Tickets unter www.rock-u-h.deSiehe auch: https://www.facebook.com/musakulturzentrum/posts/pfbid037w6Rbf8aWdF4tay1EALKRFpmkMfnaFegv9cPP5RBh1JvmSw6pc34ndgmkUf1EsHil
Der Eintritt ist für einen guten Zweck!Alle Einnahmen fließen direkt in die Finanzierung des großen 2-Tage-Festivals „Rock unterm Hünstollen“ vom 29.–31. Mai 2026. -
16.09.2025, boat people projekt: GENTU NDAWU AFRIKA (Theater) 16.09.2025, boat people projekt: GENTU NDAWU AFRIKA (Theater)
12. Oktober 2025boat people projekt ist hier: Toubab Dialaw, Dakar, Senegal.
GENTU NDAWU AFRIKA - Der Afrikanische TraumEine Kooperation von @boat_people_projekt und @association_djaramaZwei Senegalesen erleiden Schiffbruch. Statt in Europa stranden die beiden Freunde an der Küste ihres eigenen Dorfes, auf der Seite, auf der die Toubabs leben, die Weißen. Das Stück erzählt die Geschichte eines Irrtums, der sich als fruchtbar erweisen wird. Es ist das Coming-of-Age zweier junger Männer im Senegal, die auswandern wollen und zu reflektieren beginnen - über die eigene Identität, über das Minderwertigkeitsgefühl, das die Jugend im postkolonialen Westafrika hemmt.Die Geschichte eines Erwachens - ein Theaterstück mit Tanz und Musik.Die Kooperation entstand bei einem Besuch im Senegal bei der Kultureinrichtung Djarama. Die Organisation bietet Jugendlichen ohne Perspektive eine Ausbildung im Theater an und vermittelt gleichzeitig Grundkenntnisse in biologischer Landwirtschaft. Gegründet hat das Projekt die Marionettenspielerin Mamby Mawine. Djarama und boat people projekt fusionieren erstmals für den Afrikanischen Traum. Luise Rist hat das Stück mit den beiden Schauspielern Kécouta Camara und Jean Louis Manga im Senegal inszeniert.Auf Französisch und Wolof, mit deutscher Übertitelung26./27./28.09. & 07./09./10.10.25, um 19:30 und 12.10., um 18:00
WERKRAUM Göttingen
Mehr Infos & Tickets in Bio!Siehe auch: https://boatpeopleprojekt.de/gentu-ndawu-africa
-
31.08.2025, Radio Leinewelle: 48. Jazzfestival 31.08.2025, Radio Leinewelle: 48. Jazzfestival
31. Oktober 2025radioleinewelle.deGöttingen groovt - das 48. Jazzfestival lädt zum musikalischen FeuerwerkVom 31.10. -08-11. stehen in Südniedersachsen viele Spielarten des zeitgenössischen und traditionellen Jazz auf dem Programm. Viele internationale Künstler w...Programm und Spielorte: https://www.jazzfestival-goettingen.de/
Hinweis: Termine siehe auch: oder: https://www.goettingen.de/portal/aseiten/veranstaltungskalender-902000001-25480.html?titel=Veranstaltungskalender