31.05.2024, GAMING FESTIVAL GÖTTINGEN "Play Forward"
N. a.
30. Mai 2024
(Quelle: https://www.play-forward.de/)
Intro
Wo
Spielfreude auf Zukunft trifft.#noinvitesneededDie Spiele sind eröffnet! Vom 30. Mai – 02. Juni 2024 wird Göttingen ein Wochenende lang zur Spielestadt und Gamecity. 4 Tage Spaß, Kreativität und Inspiration. Von Brettspiel bis Esports, Table-Top bis Twitch-Stream. Mit Highlights aus der Gaming-Szene, neusten Brettspielen und vielen Angeboten zum Mitmachen.
Ob zu Hause, bei Freunden, in der Schule oder im Business: Spiele sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Die Themen von morgen werden hier schon heute analog und digital durchgespielt.
Taucht ein, setzt euch an die Tables, nehmt die Konsole in die Finger und probiert es aus! Seid bereit für einen Viertages-Sprint voll neuer Impulse aus der Welt der Spiele! Jede*r ist eingeladen!
4 Tage Spaß, Kreativität und Inspiration.Donnerstag
17 - 19 Uhr | Forum Göttinger Unternehmen
StartRaum | Fachkräfte & Gamification19 - 24 Uhr | Opening-Party
Gartenhaus | GameCube, Tischtennis & Electro BeatsFreitag
08:30 - 13 Uhr | Gamification und Serious Games – Game Design Workshop für Schulklassen
Literaturhaus | Digital09 - 11 Uhr | Vom ersten Pixel zum Game. Einblicke in die Videospielentwicklung von Grafik bis Gameplay für Schulklassen
Holbornsches Haus| Digital09 - 17 Uhr | Workshops für Unternehmen
StartRaum | Analog & Digital10 - 18 Uhr | Mini-Mathematikum | 3 +
Forum Wissen| Analog10 - 18 Uhr | Spiele zu den Sonderausstellungen
Forum Wissen | Analog10 - 18 Uhr | Das Forum Wissen per App erkunden
Forum Wissen | Analog & Digital13:30 - 16:30 Uhr | Smart Cities gestalten
Stadtbibliothek| Analog14 - 19 Uhr | Super Smash Bros. Turnier & Gaming-Quiz
Stadtbibliothek | Digital & Analog16 - 22 Uhr | Brettspiele in der Alten Mensa
Alte Mensa am Wilhelmsplatz| Analog16 - 22 Uhr | What the Rule?! Challenge | 6 +
Alte Mensa am Wilhelmsplatz| Analog & DigitalSamstag
10 - 19 Uhr | Truck & Play powered by ZUFALL & Germench
Große Bühne Marktplatz | Digital10 - 14 Uhr | Spielerisch zeichnen - Zeichen Workshop | 8+
Altes Rathaus | Analog10 - 17 Uhr | Welcome to the Tabletop - Tabletop, Dioramen, Miniaturen-Show und Demo-Spiele zum Mitmachen
Historisches Gebäude der Universität (Alfred-Hessel-Saal) | Analog10 - 18 Uhr | Mini-Mathematikum| 3 +
Forum Wissen | Analog10 - 18 Uhr | Spiele zu den Sonderausstellungen
Forum Wissen | Analog10 - 18 Uhr | Das Forum Wissen per App erkunden
Forum Wissen | Analog & Digital10 - 18 Uhr | Schach - Alle Menschen sind willkommen mitzuspielen
Marktplatz & Altes Rathaus| Analog10 - 18 Uhr | RetroGaming
Forum Wissen | Digital10 - 19 Uhr | Pen & Paper-Rollenspiel
KWZ der Uni Göttingen| Analog10 - 22 Uhr | Brettspiele in der Alten Mensa
Alte Mensa am Wilhelmsplatz| Analog10 - 22 Uhr | What the Rule?! Challenge | 6 +
Alte Mensa am Wilhelmsplatz| Analog & Digital10:30 - 11 Uhr & 15:30 - 16 Uhr | Game-based learning an der Uni Göttingen
Forum Wissen | Workshop11 - 15 Uhr | ZAK! „Die Antike spielend erleben“
Forum Wissen | Analog11 - 15 Uhr | Mensch beweg Dich spielen | 3 +
Nikolaikirchhof | Analog11-15 Uhr | abenteuerliche Schatzsuche für Familien | 5 +
Marktplatz - Pavillon GWG| Digital11 - 17 Uhr | Game-Design-Labor | 10 +
Literaturhaus | Digital12 - 16 Uhr | Operation Takeover: Das Detektivspiel in Göttingen
Marktplatz| Digital & Analog13 - 15 Uhr | Reifenschlagen, Ringwerfen, Römerchen - Spielen wie vor 100 Jahren | 6+
Stadtmuseum | Analog13 - 16 Uhr | Pokémon Go Arena Challenge
Marktplatz am Gänseliesel | Digital13 - 19:30 Uhr | E-Sport zum Mitmachen
Historisches Gebäude der Uni| Digital13 - 19:30 Uhr | Icaros - Fitnessgerät und virtueller Flugsimulator
Historisches Gebäude der Uni| Digital15 - 16:30 Uhr | Memory-Workshop | 5 +
Kunsthaus | Workshop15 Uhr | Der kleine Wassermann | 4+
Deutsches Theater | Aufführung & Mitspielprogramm für Kinder17 Uhr | Informationsabend zum E-Sport
Paulinerkirche | Analog & Digital18 Uhr | Von Anno bis Assassin´s Creed: (Post-) Kolonialismus in Videospielen - Wege zur Kolonialkritischen Stadt
Alte Mensa | Vortrag & WorkshopSonntag
09 - 14 Uhr | Spieleautor*innen-Treffen
Stadthalle | Analog10 - 16 Uhr | What the Rule?! Challenge mit anschließender Preisvergabe | 6 +
Alte Mensa am Wilhelmsplatz| Analog & Digital10 - 16 Uhr | Welcome to the Tabletop - Tabletop, Dioramen, Miniaturen-Show und Demo-Spiele zum Mitmachen
Historisches Gebäude der Universität (Alfred-Hessel-Saal) | Analog10 -18 Uhr | Brettspiele in der Alten Mensa
Alte Mensa am Wilhelmsplatz| Analog10 - 18 Uhr | Mini-Mathematikum | 3 +
Forum Wissen | Analog10 - 18 Uhr | Das Forum Wissen per App erkunden
Forum Wissen | Analog & Digital10 - 18 Uhr | Spiele zu den Sonderausstellungen
Forum Wissen | Analog10 - 18 Uhr | Open-Source Spiele auf Linux-Mint
Forum Wissen| Analog11 - 12 Uhr & 15 - 16 Uhr | Facts & Fiction – Die Improtheater-Tour durch das Forum Wissen
Forum Wissen | Analog11 - 17 Uhr | Game-Design-Labor | 10 +
Literaturhaus | Digital12 - 16 Uhr | Lego-Herausforderungen zu den Räumen des Wissens
Forum Wissen | Analog12 -17 Uhr | E-Sport zum Mitmachen
Historisches Gebäude der Uni| Digital13 - 16 Uhr | Pokémon Go Arena Challenge
Marktplatz am Gänseliesel | DigitalProgramm
Tickets Es gibt kein zentral organisiertes Ticketing. Falls Veranstaltungen eine Anmeldung oder den Kauf eines Tickets erfordern, stehen die dazu nötigen Informationen in der Detailbeschreibung der Veranstaltung.Im Programmheft findet ihr alle Infos zu den Veranstaltungen und Eventlocations, damit ihr kein Highlight verpasst!ProgrammheftKarte
Hinweis: Termine siehe auch: oder: https://www.goettingen.de/portal/aseiten/veranstaltungskalender-902000001-25480.html?titel=Veranstaltungskalender
Bitte auch auf die Original- Links schauen: nicht immer ist es möglich, Änderungen einzubinden!
Update 15.03.2020 wegen der „Corona- Krise“:
Bitte informieren Sie sich, ob Veranstaltungen stattfinden!
(Datum vor dem Titel= Eingabedatum!)
03.08.2021: Leider sind keine Fotos/ Bilder mehr aus dem Internet einzufügen!
Nachtrag 08.07.2022: Der Link zu den Bildern befindet sich darunter in ( )!
03.10.2024: Weitere Veranstaltungen siehe auch http://rt-europaallee.org/wordpress/infos/flyer-mit-veranstaltungshinweisen/