Veranstaltungen im September 2025
-
11.09.2025, Christophorushaus: Großer Floh- + Kleidermarkt 11.09.2025, Christophorushaus: Großer Floh- + Kleidermarkt
–
13. September 2025Christophorushaus Göttingen, Theodor-Heuss-Straße 45, 37075 Göttingen
Am Wochenende noch nichts vor ❓Dann kommt doch am 13. und 14.09.2025 von 13:00 - 16:00 Uhr zu unserem "Großen Flohmarkt" inkl. Kleidung👕, CD's💿, DVD's📀, LP's🎶, Bücher📚 & Haushalt🥄❗Wir freuen uns schon jetzt auf Euren Besuch! -
12.09.2025, Büffelfutter - Tipps für Kids in Göttingen: Tag des offenen Denkmals 12.09.2025, Büffelfutter - Tipps für Kids in Göttingen: Tag des offenen Denkmals
14. September 2025Verschiedene Orte/Uhrzeiten
Tag des offenen Denkmals... und schon ist es wieder Mitte September, auf dem Weg in den Herbst!...und wie jedes Jahr bietet sich die Gelegenheit häufig unzugängliche Orte und deren Geschichte zu erfahren.> Sonntag, 14.09.25(verschiedene Orte/Uhrzeiten)Nicht unermesslich, aber sehr gemischt ist das Göttinger Angebot:- Düstere Straße (4 historische Fachwerk-Häuser)- Steidl-Verlag (Druckerei, Buchbinderei, Gästehaus)- Bürgerhaus Grone- Kirchturm Friedenskirche- Pfalz Grona (mit Mittelalter-Markt nebenan)- Gewölbekeller Nikolai-Kirchhof- Logenhaus der Freimaurer- Zwangsarbeit/Barackenwand (NS-Zeit)- Städtisches MuseumAm Sonntag also:Spazierengehen und die eigene Stadt besser kennenlernen! 🙂Orte, Karte, Programm etc. unter (Auswahl für Göttingen):Viel Spaß beim Erkunden!!! 🙂11.09.2025, Christophorushaus: Großer Floh- + Kleidermarkt 11.09.2025, Christophorushaus: Großer Floh- + Kleidermarkt
–
14. September 2025Christophorushaus Göttingen, Theodor-Heuss-Straße 45, 37075 Göttingen
Am Wochenende noch nichts vor ❓Dann kommt doch am 13. und 14.09.2025 von 13:00 - 16:00 Uhr zu unserem "Großen Flohmarkt" inkl. Kleidung👕, CD's💿, DVD's📀, LP's🎶, Bücher📚 & Haushalt🥄❗Wir freuen uns schon jetzt auf Euren Besuch! -
13.07.2025, Stadt Göttingen: „Interkulturelle Woche“ 2025 13.07.2025, Stadt Göttingen: „Interkulturelle Woche“ 2025
18. September 2025(Quelle: https://www.goettingen.de/portal/seiten/politische-teilhabe-900000185-25480.html?rubrik=900000003)
Verschiedene Veranstaltungsorte
Interkulturelle Woche
Die bundesweite „Interkulturelle Woche“ findet seit Jahren regelmäßig im Herbst statt und bietet mit verschiedenen Veranstaltungen Möglichkeiten des interkulturellen Kennenlernens und des Austausches. Ein zentrales Anliegen der Initiative ist es, zu einem besseren gegenseitigen Verständnis und zum Abbau von Vorurteilen beizutragen.
Programm Interkulturelle Woche 2025 (Download)
-
02.07.2025, Stadtteilbüro Leineberg: Ausflug zum Tierpark Sababurg (Anmeldung!) 02.07.2025, Stadtteilbüro Leineberg: Ausflug zum Tierpark Sababurg (Anmeldung!)
–
20. September 202513.07.2025, Stadt Göttingen: „Interkulturelle Woche“ 2025 13.07.2025, Stadt Göttingen: „Interkulturelle Woche“ 2025
20. September 2025(Quelle: https://www.goettingen.de/portal/seiten/politische-teilhabe-900000185-25480.html?rubrik=900000003)
Verschiedene Veranstaltungsorte
Interkulturelle Woche
Die bundesweite „Interkulturelle Woche“ findet seit Jahren regelmäßig im Herbst statt und bietet mit verschiedenen Veranstaltungen Möglichkeiten des interkulturellen Kennenlernens und des Austausches. Ein zentrales Anliegen der Initiative ist es, zu einem besseren gegenseitigen Verständnis und zum Abbau von Vorurteilen beizutragen.
Programm Interkulturelle Woche 2025 (Download)
16.09.2025, Büffelfutter - Tipps für Kids in Göttingen: Tag der Offenen Tür (Göttinger Symphonieorchester) 16.09.2025, Büffelfutter - Tipps für Kids in Göttingen: Tag der Offenen Tür (Göttinger Symphonieorchester)
–
20. September 2025Kulturzentrum, Godehardstr. 19–21, 37081 Göttingen
GSO – offene TürIm Kulturzentrum Godehardstraße werden sich die Türen für neugierige Besucher jeden Alters öffnen! 🙂> Samstag, 20.09.25, 11.00 - 16.00 UhrEs gibt ein tolles Programm, um die Arbeit eines Orchesters erkunden zu können, z.B. Live-Musik, Instrumenten-Vorstellung, Basteln und Kontakt zu den Orchester-Musikern.Also, wenn Ihr Fragen habt...Direkt neben der Leine, dass schreit förmlich nach einer Schön-Wetter-Tour am Fluss durch die Stadt, plus Musik.Infos auf der Page:Viel Spaß beim GSO!!! 🙂 -
16.09.2025, Nachbarschaftszentrum Grone: GÖ Clean up - wir räumen auf in Grone 16.09.2025, Nachbarschaftszentrum Grone: GÖ Clean up - wir räumen auf in Grone
21. September 2025Am Sonntag ist es soweit. Wir räumen auf in Grone.Jeder ist willkommen sich zu beteiligen.Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen und Austausch mit Gleichgesinnten im Nachbarschaftszentrum Grone.Wir freuen uns auf Euch!19.09.2025, Faire Woche 2025: Gottesdienst zum Fairen Handel 19.09.2025, Faire Woche 2025: Gottesdienst zum Fairen Handel
21. September 2025(Quelle: https://www.fairtrade-regiongoettingen.de/index.php?id=12)
Gottesdienst zum Fairen Handel
So, 21.09. 11:00 Uhr; Kirchengemeinde St. Martin Geismar, Mitteldorfstr. 4
Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stehen die Ziele des Fairen Handels, die mit konkreten Beispielen aus den Produktionsländern des globalen Südens veranschaulicht werden. Das Göttinger Weltladencafé lädt an einem Stand zu Kaffee, Kakao und Austausch ein.
Veranstalter: Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Martin Göttingen-Geismar, Weltladencafé Göttingen
13.07.2025, Stadt Göttingen: „Interkulturelle Woche“ 2025 13.07.2025, Stadt Göttingen: „Interkulturelle Woche“ 2025
21. September 2025(Quelle: https://www.goettingen.de/portal/seiten/politische-teilhabe-900000185-25480.html?rubrik=900000003)
Verschiedene Veranstaltungsorte
Interkulturelle Woche
Die bundesweite „Interkulturelle Woche“ findet seit Jahren regelmäßig im Herbst statt und bietet mit verschiedenen Veranstaltungen Möglichkeiten des interkulturellen Kennenlernens und des Austausches. Ein zentrales Anliegen der Initiative ist es, zu einem besseren gegenseitigen Verständnis und zum Abbau von Vorurteilen beizutragen.
Programm Interkulturelle Woche 2025 (Download)
-
13.07.2025, Stadt Göttingen: „Interkulturelle Woche“ 2025 13.07.2025, Stadt Göttingen: „Interkulturelle Woche“ 2025
22. September 2025(Quelle: https://www.goettingen.de/portal/seiten/politische-teilhabe-900000185-25480.html?rubrik=900000003)
Verschiedene Veranstaltungsorte
Interkulturelle Woche
Die bundesweite „Interkulturelle Woche“ findet seit Jahren regelmäßig im Herbst statt und bietet mit verschiedenen Veranstaltungen Möglichkeiten des interkulturellen Kennenlernens und des Austausches. Ein zentrales Anliegen der Initiative ist es, zu einem besseren gegenseitigen Verständnis und zum Abbau von Vorurteilen beizutragen.
Programm Interkulturelle Woche 2025 (Download)
-
13.07.2025, Stadt Göttingen: „Interkulturelle Woche“ 2025 13.07.2025, Stadt Göttingen: „Interkulturelle Woche“ 2025
23. September 2025(Quelle: https://www.goettingen.de/portal/seiten/politische-teilhabe-900000185-25480.html?rubrik=900000003)
Verschiedene Veranstaltungsorte
Interkulturelle Woche
Die bundesweite „Interkulturelle Woche“ findet seit Jahren regelmäßig im Herbst statt und bietet mit verschiedenen Veranstaltungen Möglichkeiten des interkulturellen Kennenlernens und des Austausches. Ein zentrales Anliegen der Initiative ist es, zu einem besseren gegenseitigen Verständnis und zum Abbau von Vorurteilen beizutragen.
Programm Interkulturelle Woche 2025 (Download)
-
13.07.2025, Stadt Göttingen: „Interkulturelle Woche“ 2025 13.07.2025, Stadt Göttingen: „Interkulturelle Woche“ 2025
24. September 2025(Quelle: https://www.goettingen.de/portal/seiten/politische-teilhabe-900000185-25480.html?rubrik=900000003)
Verschiedene Veranstaltungsorte
Interkulturelle Woche
Die bundesweite „Interkulturelle Woche“ findet seit Jahren regelmäßig im Herbst statt und bietet mit verschiedenen Veranstaltungen Möglichkeiten des interkulturellen Kennenlernens und des Austausches. Ein zentrales Anliegen der Initiative ist es, zu einem besseren gegenseitigen Verständnis und zum Abbau von Vorurteilen beizutragen.
Programm Interkulturelle Woche 2025 (Download)
11.09.2025, Selbsthilfe Körperbehinderter Göttingen e.V.: Theaterworkshops "Theater.Schaffen. Anerkennung." 11.09.2025, Selbsthilfe Körperbehinderter Göttingen e.V.: Theaterworkshops "Theater.Schaffen. Anerkennung."
–
24. September 2025In 2 Wochen geht es los - die zweite Saison unseres Projektes "Theater.Schaffen.Anerkennung." in Zusammenarbeit mit dem boat people projekt startet. Im Rahmen unseres Aktion Mensch -geförderten Projektes können interessierte Menschen wieder kostenlose Theaterworkshops in einem Göttinger Stadteilzentrum besuchen - dieses Mal sind wir im Nachbarschaftszentrum Grone zu Gast. Ab Dezember bilden sich wieder mehrere inklusive Theatergruppen im Anschluss, die gemeinsam Stücke erarbeiten, einstudieren und dann beim "13. Göttinger Theaterfestival von Menschen mit und ohne Behinderung" im Juni 2026 auf die Bühne bringen.Bock auf Theater? Dann ab nach Grone! -
13.07.2025, Stadt Göttingen: „Interkulturelle Woche“ 2025 13.07.2025, Stadt Göttingen: „Interkulturelle Woche“ 2025
25. September 2025(Quelle: https://www.goettingen.de/portal/seiten/politische-teilhabe-900000185-25480.html?rubrik=900000003)
Verschiedene Veranstaltungsorte
Interkulturelle Woche
Die bundesweite „Interkulturelle Woche“ findet seit Jahren regelmäßig im Herbst statt und bietet mit verschiedenen Veranstaltungen Möglichkeiten des interkulturellen Kennenlernens und des Austausches. Ein zentrales Anliegen der Initiative ist es, zu einem besseren gegenseitigen Verständnis und zum Abbau von Vorurteilen beizutragen.
Programm Interkulturelle Woche 2025 (Download)
19.09.2025, Nachbarschaftszentrum Grone: Kostenfreie Impfberatung und Impfungen 19.09.2025, Nachbarschaftszentrum Grone: Kostenfreie Impfberatung und Impfungen
–
25. September 2025Kostenfreie Impfberatung und Impfungen für alleDatum: 25.09.2025Uhrzeit: 14.00-17.00 UhrOrt: Nachbarschaftszentrum Grone, Deisterstraße 10, 37081 GöttingenAngebot des Gesundheitsamtes für Stadt und Landkreis Göttingen Impfpass und Ausweis mitbringen;Anmeldungen möglich unter gesundheitsamt@goettingen.deVeranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Woche ,,dafür!“ -
13.07.2025, Stadt Göttingen: „Interkulturelle Woche“ 2025 13.07.2025, Stadt Göttingen: „Interkulturelle Woche“ 2025
26. September 2025(Quelle: https://www.goettingen.de/portal/seiten/politische-teilhabe-900000185-25480.html?rubrik=900000003)
Verschiedene Veranstaltungsorte
Interkulturelle Woche
Die bundesweite „Interkulturelle Woche“ findet seit Jahren regelmäßig im Herbst statt und bietet mit verschiedenen Veranstaltungen Möglichkeiten des interkulturellen Kennenlernens und des Austausches. Ein zentrales Anliegen der Initiative ist es, zu einem besseren gegenseitigen Verständnis und zum Abbau von Vorurteilen beizutragen.
Programm Interkulturelle Woche 2025 (Download)
-
13.07.2025, Stadt Göttingen: „Interkulturelle Woche“ 2025 13.07.2025, Stadt Göttingen: „Interkulturelle Woche“ 2025
27. September 2025(Quelle: https://www.goettingen.de/portal/seiten/politische-teilhabe-900000185-25480.html?rubrik=900000003)
Verschiedene Veranstaltungsorte
Interkulturelle Woche
Die bundesweite „Interkulturelle Woche“ findet seit Jahren regelmäßig im Herbst statt und bietet mit verschiedenen Veranstaltungen Möglichkeiten des interkulturellen Kennenlernens und des Austausches. Ein zentrales Anliegen der Initiative ist es, zu einem besseren gegenseitigen Verständnis und zum Abbau von Vorurteilen beizutragen.
Programm Interkulturelle Woche 2025 (Download)
22.09.2025, Foodsharing Göttingen: Tag der Lebensmittelrettung 22.09.2025, Foodsharing Göttingen: Tag der Lebensmittelrettung
–
27. September 2025(Quelle: https://www.facebook.com/events/2225372961313063/?active_tab=about)
Veranstaltung von Foodsharing Göttingen, Rebekka Liese und Nico CohrsBahnhofsvorplatzÖffentlich Jede Person auf und außerhalb von FacebookWir stellen alle (nicht kühlpflichtigen) Lebensmittel aus, die wir in den 24 Stunden vor dem Event in Göttingen vor der Tonne gerettet haben. An einem Infostand informieren wirüber unsere Arbeit und es gibt kleine Mitmachaktionen.
Abschließend werden zwischen 15 und 16 Uhr alle Lebensmittel kostenlos fairteilt. Bitte eigene Tüten und Taschen mitbringen. -
13.07.2025, Stadt Göttingen: „Interkulturelle Woche“ 2025 13.07.2025, Stadt Göttingen: „Interkulturelle Woche“ 2025
28. September 2025(Quelle: https://www.goettingen.de/portal/seiten/politische-teilhabe-900000185-25480.html?rubrik=900000003)
Verschiedene Veranstaltungsorte
Interkulturelle Woche
Die bundesweite „Interkulturelle Woche“ findet seit Jahren regelmäßig im Herbst statt und bietet mit verschiedenen Veranstaltungen Möglichkeiten des interkulturellen Kennenlernens und des Austausches. Ein zentrales Anliegen der Initiative ist es, zu einem besseren gegenseitigen Verständnis und zum Abbau von Vorurteilen beizutragen.
Programm Interkulturelle Woche 2025 (Download)
-
13.07.2025, Stadt Göttingen: „Interkulturelle Woche“ 2025 13.07.2025, Stadt Göttingen: „Interkulturelle Woche“ 2025
30. September 2025(Quelle: https://www.goettingen.de/portal/seiten/politische-teilhabe-900000185-25480.html?rubrik=900000003)
Verschiedene Veranstaltungsorte
Interkulturelle Woche
Die bundesweite „Interkulturelle Woche“ findet seit Jahren regelmäßig im Herbst statt und bietet mit verschiedenen Veranstaltungen Möglichkeiten des interkulturellen Kennenlernens und des Austausches. Ein zentrales Anliegen der Initiative ist es, zu einem besseren gegenseitigen Verständnis und zum Abbau von Vorurteilen beizutragen.
Programm Interkulturelle Woche 2025 (Download)
Hinweis: Termine siehe auch: oder: https://www.goettingen.de/portal/aseiten/veranstaltungskalender-902000001-25480.html?titel=Veranstaltungskalender