Kalender

Veranstaltungen im Mai 2025

  • 13.02.2025, Improsant: Level 0 - Intro ins Impro

    Kategorie: Kunst 13.02.2025, Improsant: Level 0 - Intro ins Impro


    4. Mai 2025

    (Quelle: https://improsant.net/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTAAAR20KlBAl-gO3CpGv01YaNDhrJzXERoSfoM9woBEDnn7vO6ItDXfPVH3sK4_aem_2DmCLXksOyuEcd8alYhbtw ➡️ https://www.yesticket.org/event/de/level-0-intro-ins-impro-16-03-25/)

     

    Improsant

    Level 0 - Intro ins Impro

    16.03.2025 - 04.05.2025, 5 Termine, 11:00 - 13:30 Uhr | KAZ, Göttingen

    Event-Abbildung

    Hast du Lust Improvisationstheater einmal selbst auszuprobieren, weißt aber nicht wo du das lernen kannst? Oder willst du ein neues Hobby, bei dem du die Welt um dich rum vergisst und im hier und jetzt bist? Oder warst du mal bei einer Impro-Show und denkst „Wow, das will ich auch können“? Dann ist dieser Anfängerkurs genau das Richtige für dich! Dieser Kurs richtet sich an alle, die noch keine Erfahrung mit Improtheater haben, aber Lust haben es einmal auszuprobieren. Dabei ist es egal, ob du gerne auf der Bühne stehst oder einfach in der Gruppe Spaß haben magst. In dem Kurs lernt ihr mit Übungen und Spielen die Grundprinzipien der Improvisation kennen. Wir lernen uns besser kennen, lassen los und sind dabei kreativ und spontan. YES AND…

    Dieser Kurs umfasst 5 Termine von jeweils 2,5h, insgesamt somit 12,5 Stunden Kurszeit. Die Termine sind immer Sonntags 11-13.30 Uhr und zwar am: 16.03.25 / 23.03.25 / 30.03.25 / 27.04.25 / 04.05.25

    Die Kurse finden im KAZ im Allerlei-Raum statt, weitere Informationen gibt es per Mail. Kursleitung: Beatriz Beyer

    Bea ist Ensemblemitglied bei Improsant und Schmidt’s Katzen und unterrichtet seit vier Jahren am Theater für Hildesheim die Kunst der Improvisation. Sie ist außerdem als Gastspielerin im Jungen Theater Göttingen und deutschlandweit auf Improfestivals und bei weiteren Ensembles zu sehen. Wenn Sie nicht unterrichtet oder auf der Bühne steht, erarbeitet Sie neue Improformate und konzipiert Theater Games.

     

    Hinweis Nach der Buchung schicke ich euch weitere Informationen u.a. zur Überweisung des Kursbeitrags.

    Spielort

    KAZ
    Bürgerstraße 15
    37073 Göttingen, Niedersachsen, Deutschland
    https://www.kaz-goettingen.de/

    Anfahrt mit dem Auto: Achtung Neue Wegbeschreibung

    Die Groner-Tor-Straße ist bis wahrscheinlich Ende 2024 gesperrt.

     

    Teilen

    Mit Freundinnen und Freunden macht es noch mehr Spaß. Gib ihnen jetzt Bescheid:

    In Google Kalender eintragen    Kalender-Datei herunterladen (ics)

    Veranstalter

    Logo

    Verantwortlich für die hier angebotenen Events und Tickets:
    Improsant
    Webseite | Veranstalter Impressum | Veranstalter Datenschutzerklärung

    Rechtlicher Ansprechpartner:
    Improsant Improvisationstheater Göttingen GbR
    Beatriz Beyer
    Walther-Nernst-Weg 9, 37075 Göttingen, Deutschland

    13.02.2025, Improsant: Level 1 - Improkurs mit Vorerfahrung

    Kategorie: Kunst 13.02.2025, Improsant: Level 1 - Improkurs mit Vorerfahrung


    4. Mai 2025

    (Quelle: https://improsant.net/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTAAAR20KlBAl-gO3CpGv01YaNDhrJzXERoSfoM9woBEDnn7vO6ItDXfPVH3sK4_aem_2DmCLXksOyuEcd8alYhbtw ➡️ https://www.yesticket.org/event/de/level-1-improkurs-mit-vorerfahrung-16-03-25/)

     

    Sonntag
    16
    Mär

    Improsant

    Level 1 - Improkurs mit Vorerfahrung

    16.03.2025 - 04.05.2025, 5 Termine, 15:00 - 17:30 Uhr | KAZ, Göttingen

    Event-Abbildung

    Hast du bereits erste Erfahrungen mit Improvisationstheater und hast Lust diese zu vertiefen? Vielleicht hast du gerade den Kurs Level 0 abgeschlossen oder deine Erfahrungen sind bereits länger her? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Wir steigen ganz entspannt ein und vertiefen dann aber immer schneller die Techniken und improvisieren dabei Geschichten für Herz und Hirn. Hierbei ist es egal, ob du gerne auf der Bühne stehst oder einfach in der Gruppe Spaß haben magst. In dem Kurs lernt ihr mit Übungen und Spielen die Grundprinzipien der Improvisation kennen und vertieft diese im weiteren Kursverlauf. Wir lernen uns besser kennen, lassen los und sind dabei kreativ und spontan. YES AND…

    Dieser Kurs umfasst 5 Termine, von einer Dauer von jeweils 2,5 Stunden. Die Termine sind immer Sonntags 15-17.30 Uhr und zwar am: 16.03.25 / 23.03.25 / 30.03.25 / 27.04.25 / 04.05.25

    Die Kurse finden im KAZ im Allerlei-Raum statt, weitere Informationen gibt es per Mail. Kursleitung: Beatriz Beyer

    Bea ist Ensemblemitglied bei Improsant und Schmidt’s Katzen und unterrichtet seit fünf Jahren am Theater für Hildesheim die Kunst der Improvisation. Sie ist außerdem als Gastspielerin im Jungen Theater Göttingen und deutschlandweit auf Improfestivals und bei weiteren Ensembles zu sehen. Wenn Sie nicht unterrichtet oder auf der Bühne steht, erarbeitet sie neue Improformate und konzipiert Theater Games.

     

    Hinweis Nach der Buchung schicke ich euch weitere Informationen u.a. zur Überweisung des Kursbeitrags.
    Ermäßigt sind Schüler*innen, Studierende und Sozialhilfeempfänger*innen

    Spielort

    KAZ
    Bürgerstraße 15
    37073 Göttingen, Niedersachsen, Deutschland
    https://www.kaz-goettingen.de/

    Anfahrt mit dem Auto: Achtung Neue Wegbeschreibung

    Die Groner-Tor-Straße ist bis wahrscheinlich Ende 2024 gesperrt.

     

    Teilen

    Mit Freundinnen und Freunden macht es noch mehr Spaß. Gib ihnen jetzt Bescheid:

    In Google Kalender eintragen    Kalender-Datei herunterladen (ics)

    Veranstalter

    Logo

    Verantwortlich für die hier angebotenen Events und Tickets:
    Improsant
    Webseite | Veranstalter Impressum | Veranstalter Datenschutzerklärung

    Rechtlicher Ansprechpartner:
    Improsant Improvisationstheater Göttingen GbR
    Beatriz Beyer
    Walther-Nernst-Weg 9, 37075 Göttingen, Deutschland

  • 20.11.2024, AWO Göttingen gGmbH: Gemeinsam stark für die Kinderrechte (offene Sprechstunde)

    Kategorie: Info 20.11.2024, AWO Göttingen gGmbH: Gemeinsam stark für die Kinderrechte (offene Sprechstunde)


    7. Mai 2025

    (Quelle: https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=pfbid0StZFJKKHBp4Vq9q4LHFd5WJ9sLHjoKd2bGDHD1Dm7W6xXeVP4cVFocmhZpAYzTWWl&id=100064763136622)

    AWO Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern in Hann. Münden[Zuständig für die Wohnorte Hann. Münden und Gemeinde Staufenberg]
    Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2-6 (Geschwister-Scholl-Haus)
    34346 Hann. Münden

    AWO Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern in Göttingen
    [Zuständig für die Wohnorte: Flecken Adelebsen, Gemeinde Rosdorf, Friedland, Samtgemeinde Dransfeld]
    Jutta-Limbach-Str. 3 
    37073 Göttingen

     

    Gemeinsam stark für die Kinderrechte 💪
    Am heutigen Tag – dem Tag der Kinderrechte - erstrahlen auf Initiative von UNICEF weltweit Wahrzeichen, Denkmäler und Einrichtungen in blau. Verbindendes Symbol für alle ist dabei die blaue Farbe als Zeichen für die universell gültigen Kinder- und Jugendrechte.
    💙 Auch wir bekennen Farbe. Gemeinsam machen wir uns in Stadt und Landkreis Göttingen für die Verwirklichung der Kinder- und Jugendrechte stark.
    Was das für uns heißt❓
    Viele unserer sozialen Dienstleistungen haben den Fokus darauf, Kindern und Jugendlichen ein gutes Aufwachsen zu ermöglichen - in Kitas, durch Patenschafts-Programme oder in Beratungen.
    Kinder und Jugendlichen haben das Recht auf eine kostenlose Beratung unabhängig von ihren Eltern❗
    👉Wir bieten daher jeden 1. Mittwoch im Monat von 15.00 bis 16.30 Uhr eine offene Sprechstunde in Göttingen und Hann. Münden an.
    Aber auch ansonsten sind wir immer ansprechbar:
    Tel.: 0551 50091-21 oder Mail: eb-goe@awo-goettingen.de
    07.03.2025, FWA Göttingen: Info zum FREIWILLIGEN SOZIALEN JAHR, FREIEN ÖKOLOGISCHEN JAHR und zum FREIWILLIGEN SOZIALEN JAHR IM SPORT

    Kategorie: Info 07.03.2025, FWA Göttingen: Info zum FREIWILLIGEN SOZIALEN JAHR, FREIEN ÖKOLOGISCHEN JAHR und zum FREIWILLIGEN SOZIALEN JAHR IM SPORT


    7. Mai 2025

    (Quelle: https://www.facebook.com/FWAGoettingen/posts/pfbid02oyssY6koxgxJnUZ75AUbUD7xrwRPvoFwKDKTN6GDzrfRZ8zoxzL8Dko3YBWRPMDgl)

    Gerne möchten wir auf eine Informationsveranstaltung am 07.05.2025 von 16:00 bis 19:00 Uhr zum FREIWILLIGEN SOZIALEN JAHR, FREIEN ÖKOLOGISCHEN JAHR und zum FREIWILLIGEN SOZIALEN JAHR IM SPORT im Rahmen des Projektes mira! im Mitmachraum des KAZ und EPIZ Göttingen für globale Gerechtigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Weender Str. 56 aufmerksam machen, die vom Team der FWA organisiert wird.
    Worum es geht? Hier erhalten interessierte Schüler*innen gebündelt Informationen zu ganz verschiedenen Formen und Möglichkeiten in einem freiwilligen Jahr. Vergütung, Fortbildungen und Einsatzmöglichkeiten werden vorgestellt und auch Fragen zum FSJ im Sport im Ausland werden hier ausführlich von unseren Kooperationspartnern dem ASC Göttingen, dem IB Göttingen und dem BUND Göttingen beantwortet. Ansprechpartner zum FSJ in der Kultur werden auch dabei sein.
    Die Informationsveranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10. und ihre Lehrerinnen und Lehrer. Ein Besuch ist als Gruppe möglich (wir freuen uns über kurze Rückmeldung mit Angabe der Personenzahl an info@fwa-goettingen.de), ist aber auch für alle anderen Interessierten offen.
    Ein freiwilliges Jahr zu absolvieren ist für junge Menschen eine große Chance etwas für sich und für andere zu tun. Wir freuen uns sehr, wenn Sie auf unser Angebot aufmerksam machen.

Hinweis:  Termine siehe auch: https://www.fluechtlingshilfe-goettingen.de/wp-content/uploads/2015/11/fluechtlingshilfe-goettingen.png oder: https://www.goettingen.de/portal/aseiten/veranstaltungskalender-902000001-25480.html?titel=Veranstaltungskalender

Bitte auch auf die Original- Links schauen: nicht immer ist es möglich, Änderungen einzubinden!

Update 15.03.2020  wegen der „Corona- Krise“:
Bitte informieren Sie sich, ob Veranstaltungen stattfinden!
(Datum vor dem Titel= Eingabedatum!)

03.08.2021: Leider sind keine Fotos/ Bilder mehr aus dem Internet einzufügen!
Nachtrag 08.07.2022: Der Link zu den Bildern befindet sich darunter in ( )!

03.10.2024: Weitere Veranstaltungen siehe auch http://rt-europaallee.org/wordpress/infos/flyer-mit-veranstaltungshinweisen/