Kalender

Veranstaltungen im September 2025

  • 05.09.2025, Friedland ist bunt: Miteinander statt Gegeneinander (Treffen am Bahnhof Friedland)

    Kategorie: Treffen/ Erfahrungsaustausch 05.09.2025, Friedland ist bunt: Miteinander statt Gegeneinander (Treffen am Bahnhof Friedland)


    7. September 2025

  • 12.09.2025, Büffelfutter - Tipps für Kids in Göttingen: Jugend in Aktion

    Kategorie: Treffen/ Erfahrungsaustausch 12.09.2025, Büffelfutter - Tipps für Kids in Göttingen: Jugend in Aktion


    13. September 2025

    (Quelle: https://www.facebook.com/bueffelfuttertippsfuerkidsingoettingen/posts/pfbid02PEJpXi9PsDd2axb7eQZqXGf7P4kTTmgGm3RVLDssnmTCX9QgWceZijAmC88Z8DdRl)

    Jugend in Aktion
    Wer mit der Familie in der City unterwegs sein sollte, kann hier einfach mal einen Stopp einlegen.
    > Samstag, 13.09.25, 11.00 - 16.00 Uhr
    (vor dem Alten Rathaus)
    Angebote und auch Hilfe für Jugendliche – wie sieht es damit in Göttingen aus???
    Nicht nur Infos, sondern auch Mit-mach-Aktionen warten auf Euch! Ihr könnt z.B. Shirts und Taschen bedrucken, Armbänder basteln oder Euch beim Bullriding durchschütteln lassen...
    Da lohnt sich das Vorbeischauen! 🙂
  • 12.09.2025, Büffelfutter - Tipps für Kids in Göttingen: Tag des offenen Denkmals

    Kategorie: Bildung 12.09.2025, Büffelfutter - Tipps für Kids in Göttingen: Tag des offenen Denkmals


    14. September 2025

    (Quelle: https://www.facebook.com/bueffelfuttertippsfuerkidsingoettingen/posts/pfbid02xqAQ7Z2iTo4JA8D5J95wxMp3TqSW7V9YLCjAPZb84UW4YCHk2LhbNtYphCdWYZz6l)

     

    Verschiedene Orte/Uhrzeiten

    Tag des offenen Denkmals
    ... und schon ist es wieder Mitte September, auf dem Weg in den Herbst!
    ...und wie jedes Jahr bietet sich die Gelegenheit häufig unzugängliche Orte und deren Geschichte zu erfahren.
    > Sonntag, 14.09.25
    (verschiedene Orte/Uhrzeiten)
    Nicht unermesslich, aber sehr gemischt ist das Göttinger Angebot:
    - Düstere Straße (4 historische Fachwerk-Häuser)
    - Steidl-Verlag (Druckerei, Buchbinderei, Gästehaus)
    - Bürgerhaus Grone
    - Kirchturm Friedenskirche
    - Pfalz Grona (mit Mittelalter-Markt nebenan)
    - Gewölbekeller Nikolai-Kirchhof
    - Logenhaus der Freimaurer
    - Zwangsarbeit/Barackenwand (NS-Zeit)
    - Städtisches Museum
    Am Sonntag also:
    Spazierengehen und die eigene Stadt besser kennenlernen! 🙂
    Orte, Karte, Programm etc. unter (Auswahl für Göttingen):
  • 11.09.2025, Stadt-Land-Spielt!: Tage des Gesellschaftsspiels (Rosdorf)

    Kategorie: Treffen/ Erfahrungsaustausch 11.09.2025, Stadt-Land-Spielt!: Tage des Gesellschaftsspiels (Rosdorf)


    20. September 2025

    (Quelle: https://stadt-land-spielt.de/)

    Header

    Miteinander am Spieltisch: Raum für Spaß, für Glücksmomente und fürs Training kognitiver Fähigkeiten

    SPIELEND wird gelernt und LERNEN geht oft spielend leicht - wer spielt, lernt gewinnen und verlieren, erwirbt kognitive Fähigkeiten und schult sich im Umgang mit anderen. Spaß macht SPIELEN obendrein. Warum also nicht öfters zum Brettspiel greifen? Wer neue Spiele testen oder einfach mit Freunden mal spielen möchte, hat dazu bei "Stadt-Land- Spielt!“ alle Möglichkeiten und vielleicht auch ganz in der Nähe. Jedes Jahr im September treffen sich Spielbegeisterte - Groß und Klein, Jung und Alt - an vielen Orten bei verschiedensten Veranstaltern im deutschsprachigen Raum. Mit unseren engagierten Partner-Verlagen, die zahlreiche Spiele zur Verfügung stellen, unterstützen wir die Veranstalter.

    "Stadt-Land- Spielt!“ findet im Jahr 2025 am Wochenende 20./21. September statt. Mit über 300 Standorten in Deutschland, in Österreich, in der Schweiz und in Belgien kann gerechnet werden. Spieleclubs, Spieliotheken, Bibliotheken, Spiele- und Buchgeschäfte, Jugendzentren, Urlaubsdestinationen und weitere öffentlichen Einrichtungen tragen diese Veranstaltung aus. Auch Spiele-Clubs in Polen laden zu "Stadt-Land-Spielt!" ein. Sie managen das Wochenende in Eigenregie, ganz im Sinne unseres Non-Profit-Projekts.

    Wo überall im September 2024 gespielt wurde, können Interessierte hier entdecken.

    ➡️

    RoBiNet e.V.

    VERANSTALTER
    RoBiNet e.V.
    VERANSTALTUNGSTAGE
    Sa. & So. 20./21.09.2025
    ÖFFNUNGSZEITEN
    10:00 - 16:00
    VERANSTALTUNGSORT
    Familienzentrum Rosdorf
    STRASSE
    Anne-Frank-Weg 2
    PLZ
    37124
    ORT / STADT
    Rosdorf

    Siehe auch: https://www.facebook.com/photo/?fbid=24226952710339600&set=gm.24628063250138749&idorvanity=409814729056939

    Ist möglicherweise ein Bild von 2 Personen und Text „STADT LAND11I 118 LAND SPIELT! 20./21.09.2025 09.2025 CARDIA 20./21.09 Spiele-Tombola ดม Sniele -Tombola 고소는 am sountag 知0一一四 Veranstalter: RoBiNet 國 ZWÁI 따너큐 HABA FROGGOS Veranstaltungsort: Familienzentrum Anne-Frank-Weg 2 37124 Rosdorf KUDUS HUTAN Divisior Citics Samstag & Sonntag 10:00- 16:00 Uhr COLORE CRAZE ሥሳስሚ A FLUTSCI 楽 HABA 音品 eKoи M SINN AeKTy mAKT POMROLE KOSMO5 noris Weitere Infos unter www.stadt-land-spielt.de und www.facebook.com/StadtLandSpielt SpsZait“
    11.09.2025, Stadt-Land-Spielt!: Tage des Gesellschaftsspiels (Göttingen)

    Kategorie: Treffen/ Erfahrungsaustausch 11.09.2025, Stadt-Land-Spielt!: Tage des Gesellschaftsspiels (Göttingen)


    20. September 2025

    (Quelle: https://stadt-land-spielt.de/)

    Header

    Miteinander am Spieltisch: Raum für Spaß, für Glücksmomente und fürs Training kognitiver Fähigkeiten

    SPIELEND wird gelernt und LERNEN geht oft spielend leicht - wer spielt, lernt gewinnen und verlieren, erwirbt kognitive Fähigkeiten und schult sich im Umgang mit anderen. Spaß macht SPIELEN obendrein. Warum also nicht öfters zum Brettspiel greifen? Wer neue Spiele testen oder einfach mit Freunden mal spielen möchte, hat dazu bei "Stadt-Land- Spielt!“ alle Möglichkeiten und vielleicht auch ganz in der Nähe. Jedes Jahr im September treffen sich Spielbegeisterte - Groß und Klein, Jung und Alt - an vielen Orten bei verschiedensten Veranstaltern im deutschsprachigen Raum. Mit unseren engagierten Partner-Verlagen, die zahlreiche Spiele zur Verfügung stellen, unterstützen wir die Veranstalter.

    "Stadt-Land- Spielt!“ findet im Jahr 2025 am Wochenende 20./21. September statt. Mit über 300 Standorten in Deutschland, in Österreich, in der Schweiz und in Belgien kann gerechnet werden. Spieleclubs, Spieliotheken, Bibliotheken, Spiele- und Buchgeschäfte, Jugendzentren, Urlaubsdestinationen und weitere öffentlichen Einrichtungen tragen diese Veranstaltung aus. Auch Spiele-Clubs in Polen laden zu "Stadt-Land-Spielt!" ein. Sie managen das Wochenende in Eigenregie, ganz im Sinne unseres Non-Profit-Projekts.

    Wo überall im September 2024 gespielt wurde, können Interessierte hier entdecken.

    ➡️

     

  • 11.09.2025, Stadt-Land-Spielt!: Tage des Gesellschaftsspiels (Göttingen)

    Kategorie: Treffen/ Erfahrungsaustausch 11.09.2025, Stadt-Land-Spielt!: Tage des Gesellschaftsspiels (Göttingen)


    21. September 2025

    (Quelle: https://stadt-land-spielt.de/)

    Header

    Miteinander am Spieltisch: Raum für Spaß, für Glücksmomente und fürs Training kognitiver Fähigkeiten

    SPIELEND wird gelernt und LERNEN geht oft spielend leicht - wer spielt, lernt gewinnen und verlieren, erwirbt kognitive Fähigkeiten und schult sich im Umgang mit anderen. Spaß macht SPIELEN obendrein. Warum also nicht öfters zum Brettspiel greifen? Wer neue Spiele testen oder einfach mit Freunden mal spielen möchte, hat dazu bei "Stadt-Land- Spielt!“ alle Möglichkeiten und vielleicht auch ganz in der Nähe. Jedes Jahr im September treffen sich Spielbegeisterte - Groß und Klein, Jung und Alt - an vielen Orten bei verschiedensten Veranstaltern im deutschsprachigen Raum. Mit unseren engagierten Partner-Verlagen, die zahlreiche Spiele zur Verfügung stellen, unterstützen wir die Veranstalter.

    "Stadt-Land- Spielt!“ findet im Jahr 2025 am Wochenende 20./21. September statt. Mit über 300 Standorten in Deutschland, in Österreich, in der Schweiz und in Belgien kann gerechnet werden. Spieleclubs, Spieliotheken, Bibliotheken, Spiele- und Buchgeschäfte, Jugendzentren, Urlaubsdestinationen und weitere öffentlichen Einrichtungen tragen diese Veranstaltung aus. Auch Spiele-Clubs in Polen laden zu "Stadt-Land-Spielt!" ein. Sie managen das Wochenende in Eigenregie, ganz im Sinne unseres Non-Profit-Projekts.

    Wo überall im September 2024 gespielt wurde, können Interessierte hier entdecken.

    ➡️

     

    11.09.2025, Stadt-Land-Spielt!: Tage des Gesellschaftsspiels (Rosdorf)

    Kategorie: Treffen/ Erfahrungsaustausch 11.09.2025, Stadt-Land-Spielt!: Tage des Gesellschaftsspiels (Rosdorf)


    21. September 2025

    (Quelle: https://stadt-land-spielt.de/)

    Header

    Miteinander am Spieltisch: Raum für Spaß, für Glücksmomente und fürs Training kognitiver Fähigkeiten

    SPIELEND wird gelernt und LERNEN geht oft spielend leicht - wer spielt, lernt gewinnen und verlieren, erwirbt kognitive Fähigkeiten und schult sich im Umgang mit anderen. Spaß macht SPIELEN obendrein. Warum also nicht öfters zum Brettspiel greifen? Wer neue Spiele testen oder einfach mit Freunden mal spielen möchte, hat dazu bei "Stadt-Land- Spielt!“ alle Möglichkeiten und vielleicht auch ganz in der Nähe. Jedes Jahr im September treffen sich Spielbegeisterte - Groß und Klein, Jung und Alt - an vielen Orten bei verschiedensten Veranstaltern im deutschsprachigen Raum. Mit unseren engagierten Partner-Verlagen, die zahlreiche Spiele zur Verfügung stellen, unterstützen wir die Veranstalter.

    "Stadt-Land- Spielt!“ findet im Jahr 2025 am Wochenende 20./21. September statt. Mit über 300 Standorten in Deutschland, in Österreich, in der Schweiz und in Belgien kann gerechnet werden. Spieleclubs, Spieliotheken, Bibliotheken, Spiele- und Buchgeschäfte, Jugendzentren, Urlaubsdestinationen und weitere öffentlichen Einrichtungen tragen diese Veranstaltung aus. Auch Spiele-Clubs in Polen laden zu "Stadt-Land-Spielt!" ein. Sie managen das Wochenende in Eigenregie, ganz im Sinne unseres Non-Profit-Projekts.

    Wo überall im September 2024 gespielt wurde, können Interessierte hier entdecken.

    ➡️

    RoBiNet e.V.

    VERANSTALTER
    RoBiNet e.V.
    VERANSTALTUNGSTAGE
    Sa. & So. 20./21.09.2025
    ÖFFNUNGSZEITEN
    10:00 - 16:00
    VERANSTALTUNGSORT
    Familienzentrum Rosdorf
    STRASSE
    Anne-Frank-Weg 2
    PLZ
    37124
    ORT / STADT
    Rosdorf

    Siehe auch: https://www.facebook.com/photo/?fbid=24226952710339600&set=gm.24628063250138749&idorvanity=409814729056939

    Ist möglicherweise ein Bild von 2 Personen und Text „STADT LAND11I 118 LAND SPIELT! 20./21.09.2025 09.2025 CARDIA 20./21.09 Spiele-Tombola ดม Sniele -Tombola 고소는 am sountag 知0一一四 Veranstalter: RoBiNet 國 ZWÁI 따너큐 HABA FROGGOS Veranstaltungsort: Familienzentrum Anne-Frank-Weg 2 37124 Rosdorf KUDUS HUTAN Divisior Citics Samstag & Sonntag 10:00- 16:00 Uhr COLORE CRAZE ሥሳስሚ A FLUTSCI 楽 HABA 音品 eKoи M SINN AeKTy mAKT POMROLE KOSMO5 noris Weitere Infos unter www.stadt-land-spielt.de und www.facebook.com/StadtLandSpielt SpsZait“
    14.02.2025Stadtteilbüro Leineberg: Sonntagscafè
  • 11.09.2025, Nachbarschaftszentrum Holtenser Berg: Waffeln und Spiele in der Ladenpassage (Herbst-Apfel-Woche)

    Kategorie: Treffen/ Erfahrungsaustausch 11.09.2025, Nachbarschaftszentrum Holtenser Berg: Waffeln und Spiele in der Ladenpassage (Herbst-Apfel-Woche)


    22. September 2025

    (Quelle: https://www.facebook.com/NBZHoBerg/posts/pfbid0v7TsNtTDVDbtVQhyY5V6xgsVp1rc1JNmm3eCUVjCnCfGqyLn2abzLLjtKprWaqeTl)

     

    Herbst-Apfel-Woche
    22.09.25 – 28.09.25
    Montag, 22.09. 16 - 18 Uhr: Waffeln und Spiele in der Ladenpassage
    Waffeln mit Apfelmus aus Äpfeln vom Holtenser Berg sowie Spaß- und Bewegungsangebote für Kinder und Familien. Eine Waffel kostet 50 Cent.
    Veranstaltungsort: Ladenpassage, Genfstraße 1, 37079 Göttingen
    Mittwoch, 24.09. 16 Uhr – 18 Uhr: Apfel - Spaziergang
    Wir treffen uns im Begegnungsgarten Holtenser Berg und gehen Äpfel pflücken unseren Obstbäumen. Wenn vorhanden, bringt bitte einen Obstpflücker und Taschen mit. Anschließend gibt es Stockbrot an der Feuerschale im Garten.
    Veranstaltungsort: Begegnungsgarten Holtenser Berg, Brüsselstraße Ecke Den-Haag-Straße, 37079 Göttingen
    Donnerstag, 25.09. 15 Uhr: Apfelsaft - Pressen
    Wir treffen uns im Begegnungsgarten, um Saft mit einer Hand-Apfelpresse zu pressen. Bitte mitbringen: Schneidebrett, Messer, frisch gewaschene Äpfel (bitte nur selbst gepflückt und nicht im Laden gekauft!) und Flaschen mit Verschluss.
    Veranstaltungsort: Begegnungsgarten Holtenser Berg, Brüsselstraße Ecke Den-Haag-Straße, 37079 Göttingen
    Sonntag, 28.09. 15 - 17 Uhr: Apfel – Begegnungscafé
    Sonntag gibt es ein Begegnungscafé im Begegnungsgarten Holtenser Berg. Es gibt Kaffee und selbstgebackenen Apfel- und anderen Kuchen. Ein Stück Kuchen oder ein Pott Kaffee kostet 1 €.
    Veranstaltungsort: Begegnungsgarten Holtenser Berg, Brüsselstraße Ecke Den-Haag-Straße, 37079 Göttingen
    Kuchenspenden sind willkommen: Meldet Euch dafür bitte im NBZ unter 0551 50 42 07 47
  • 11.09.2025, Nachbarschaftszentrum Holtenser Berg: Apfel - Spaziergang (Herbst-Apfel-Woche)

    Kategorie: Treffen/ Erfahrungsaustausch 11.09.2025, Nachbarschaftszentrum Holtenser Berg: Apfel - Spaziergang (Herbst-Apfel-Woche)


    24. September 2025

    (Quelle: https://www.facebook.com/NBZHoBerg/posts/pfbid0v7TsNtTDVDbtVQhyY5V6xgsVp1rc1JNmm3eCUVjCnCfGqyLn2abzLLjtKprWaqeTl)

     

    Herbst-Apfel-Woche
    22.09.25 – 28.09.25
    Montag, 22.09. 16 - 18 Uhr: Waffeln und Spiele in der Ladenpassage
    Waffeln mit Apfelmus aus Äpfeln vom Holtenser Berg sowie Spaß- und Bewegungsangebote für Kinder und Familien. Eine Waffel kostet 50 Cent.
    Veranstaltungsort: Ladenpassage, Genfstraße 1, 37079 Göttingen
    Mittwoch, 24.09. 16 Uhr – 18 Uhr: Apfel - Spaziergang
    Wir treffen uns im Begegnungsgarten Holtenser Berg und gehen Äpfel pflücken unseren Obstbäumen. Wenn vorhanden, bringt bitte einen Obstpflücker und Taschen mit. Anschließend gibt es Stockbrot an der Feuerschale im Garten.
    Veranstaltungsort: Begegnungsgarten Holtenser Berg, Brüsselstraße Ecke Den-Haag-Straße, 37079 Göttingen
    Donnerstag, 25.09. 15 Uhr: Apfelsaft - Pressen
    Wir treffen uns im Begegnungsgarten, um Saft mit einer Hand-Apfelpresse zu pressen. Bitte mitbringen: Schneidebrett, Messer, frisch gewaschene Äpfel (bitte nur selbst gepflückt und nicht im Laden gekauft!) und Flaschen mit Verschluss.
    Veranstaltungsort: Begegnungsgarten Holtenser Berg, Brüsselstraße Ecke Den-Haag-Straße, 37079 Göttingen
    Sonntag, 28.09. 15 - 17 Uhr: Apfel – Begegnungscafé
    Sonntag gibt es ein Begegnungscafé im Begegnungsgarten Holtenser Berg. Es gibt Kaffee und selbstgebackenen Apfel- und anderen Kuchen. Ein Stück Kuchen oder ein Pott Kaffee kostet 1 €.
    Veranstaltungsort: Begegnungsgarten Holtenser Berg, Brüsselstraße Ecke Den-Haag-Straße, 37079 Göttingen
    Kuchenspenden sind willkommen: Meldet Euch dafür bitte im NBZ unter 0551 50 42 07 47
  • 11.09.2025, Nachbarschaftszentrum Holtenser Berg: Apfelsaft - Pressen (Herbst-Apfel-Woche)

    Kategorie: Treffen/ Erfahrungsaustausch 11.09.2025, Nachbarschaftszentrum Holtenser Berg: Apfelsaft - Pressen (Herbst-Apfel-Woche)


    25. September 2025

    (Quelle: https://www.facebook.com/NBZHoBerg/posts/pfbid0v7TsNtTDVDbtVQhyY5V6xgsVp1rc1JNmm3eCUVjCnCfGqyLn2abzLLjtKprWaqeTl)

     

    Herbst-Apfel-Woche
    22.09.25 – 28.09.25
    Montag, 22.09. 16 - 18 Uhr: Waffeln und Spiele in der Ladenpassage
    Waffeln mit Apfelmus aus Äpfeln vom Holtenser Berg sowie Spaß- und Bewegungsangebote für Kinder und Familien. Eine Waffel kostet 50 Cent.
    Veranstaltungsort: Ladenpassage, Genfstraße 1, 37079 Göttingen
    Mittwoch, 24.09. 16 Uhr – 18 Uhr: Apfel - Spaziergang
    Wir treffen uns im Begegnungsgarten Holtenser Berg und gehen Äpfel pflücken unseren Obstbäumen. Wenn vorhanden, bringt bitte einen Obstpflücker und Taschen mit. Anschließend gibt es Stockbrot an der Feuerschale im Garten.
    Veranstaltungsort: Begegnungsgarten Holtenser Berg, Brüsselstraße Ecke Den-Haag-Straße, 37079 Göttingen
    Donnerstag, 25.09. 15 Uhr: Apfelsaft - Pressen
    Wir treffen uns im Begegnungsgarten, um Saft mit einer Hand-Apfelpresse zu pressen. Bitte mitbringen: Schneidebrett, Messer, frisch gewaschene Äpfel (bitte nur selbst gepflückt und nicht im Laden gekauft!) und Flaschen mit Verschluss.
    Veranstaltungsort: Begegnungsgarten Holtenser Berg, Brüsselstraße Ecke Den-Haag-Straße, 37079 Göttingen
    Sonntag, 28.09. 15 - 17 Uhr: Apfel – Begegnungscafé
    Sonntag gibt es ein Begegnungscafé im Begegnungsgarten Holtenser Berg. Es gibt Kaffee und selbstgebackenen Apfel- und anderen Kuchen. Ein Stück Kuchen oder ein Pott Kaffee kostet 1 €.
    Veranstaltungsort: Begegnungsgarten Holtenser Berg, Brüsselstraße Ecke Den-Haag-Straße, 37079 Göttingen
    Kuchenspenden sind willkommen: Meldet Euch dafür bitte im NBZ unter 0551 50 42 07 47
  • 11.09.2025, Nachbarschaftszentrum Holtenser Berg: Apfel – Begegnungscafé (Herbst-Apfel-Woche)

    Kategorie: Treffen/ Erfahrungsaustausch 11.09.2025, Nachbarschaftszentrum Holtenser Berg: Apfel – Begegnungscafé (Herbst-Apfel-Woche)


    28. September 2025

    (Quelle: https://www.facebook.com/NBZHoBerg/posts/pfbid0v7TsNtTDVDbtVQhyY5V6xgsVp1rc1JNmm3eCUVjCnCfGqyLn2abzLLjtKprWaqeTl)

     

    Herbst-Apfel-Woche
    22.09.25 – 28.09.25
    Montag, 22.09. 16 - 18 Uhr: Waffeln und Spiele in der Ladenpassage
    Waffeln mit Apfelmus aus Äpfeln vom Holtenser Berg sowie Spaß- und Bewegungsangebote für Kinder und Familien. Eine Waffel kostet 50 Cent.
    Veranstaltungsort: Ladenpassage, Genfstraße 1, 37079 Göttingen
    Mittwoch, 24.09. 16 Uhr – 18 Uhr: Apfel - Spaziergang
    Wir treffen uns im Begegnungsgarten Holtenser Berg und gehen Äpfel pflücken unseren Obstbäumen. Wenn vorhanden, bringt bitte einen Obstpflücker und Taschen mit. Anschließend gibt es Stockbrot an der Feuerschale im Garten.
    Veranstaltungsort: Begegnungsgarten Holtenser Berg, Brüsselstraße Ecke Den-Haag-Straße, 37079 Göttingen
    Donnerstag, 25.09. 15 Uhr: Apfelsaft - Pressen
    Wir treffen uns im Begegnungsgarten, um Saft mit einer Hand-Apfelpresse zu pressen. Bitte mitbringen: Schneidebrett, Messer, frisch gewaschene Äpfel (bitte nur selbst gepflückt und nicht im Laden gekauft!) und Flaschen mit Verschluss.
    Veranstaltungsort: Begegnungsgarten Holtenser Berg, Brüsselstraße Ecke Den-Haag-Straße, 37079 Göttingen
    Sonntag, 28.09. 15 - 17 Uhr: Apfel – Begegnungscafé
    Sonntag gibt es ein Begegnungscafé im Begegnungsgarten Holtenser Berg. Es gibt Kaffee und selbstgebackenen Apfel- und anderen Kuchen. Ein Stück Kuchen oder ein Pott Kaffee kostet 1 €.
    Veranstaltungsort: Begegnungsgarten Holtenser Berg, Brüsselstraße Ecke Den-Haag-Straße, 37079 Göttingen
    Kuchenspenden sind willkommen: Meldet Euch dafür bitte im NBZ unter 0551 50 42 07 47
  • 12.09.2025, Stadtteilbüro Leineberg: Workshop "Demokratie am Gartenzaun" (Anmeldung bis 26.9.)

Hinweis:  Termine siehe auch: https://www.fluechtlingshilfe-goettingen.de/wp-content/uploads/2015/11/fluechtlingshilfe-goettingen.png oder: https://www.goettingen.de/portal/aseiten/veranstaltungskalender-902000001-25480.html?titel=Veranstaltungskalender

Bitte auch auf die Original- Links schauen: nicht immer ist es möglich, Änderungen einzubinden!

Update 15.03.2020  wegen der „Corona- Krise“:
Bitte informieren Sie sich, ob Veranstaltungen stattfinden!
(Datum vor dem Titel= Eingabedatum!)

03.08.2021: Leider sind keine Fotos/ Bilder mehr aus dem Internet einzufügen!
Nachtrag 08.07.2022: Der Link zu den Bildern befindet sich darunter in ( )!

03.10.2024: Weitere Veranstaltungen siehe auch http://rt-europaallee.org/wordpress/infos/flyer-mit-veranstaltungshinweisen/