Veranstaltungen im August 2025
-
Schulferien Schulferien
3. Juli 2025 – 13. August 2025
19.06.2025, Stadt Göttingen: Jugend- Friedenscamp in Toruń 19.06.2025, Stadt Göttingen: Jugend- Friedenscamp in Toruń
N. a.
27. Juli 2025 – 2. August 202518.06.2025Friedenscamp: Jugendbegegnung im Zeichen lebendiger Traditionen
In diesem Sommer wird Toruń erneut zum Treffpunkt junger Menschen aus den Partnerstädten Göttingens. Von Sonntag, 27. Juli 2025, bis Samstag, 2. August 2025, findet dort das Peace Camp 2025 statt – ein internationales Jugendlager unter dem Motto: „Immaterielles Erbe in Toruń: Lebkuchen und Flößerei“.
Rund eine Woche lang werden Jugendliche im Alter von 15 bis 17 Jahren aus verschiedenen Ländern gemeinsam die traditionsreiche Stadt Toruń erkunden. Sie können sich kreativ und kulturell austauschen und dabei zwei bedeutende Bestandteile des immateriellen Kulturerbes der Region hautnah erleben: die berühmte Lebkuchenherstellung sowie die traditionsreiche Flößerei auf der Weichsel.
Das Programm verspricht viele spannende Aktivitäten – unter anderem werden die Teilnehmenden selbst Lebkuchen backen, an Workshops teilnehmen und mit Booten die Weichsel befahren, um ein Flößermuseum zu besuchen. So entsteht eine einzigartige Gelegenheit, europäische Freundschaften zu knüpfen und gleichzeitig mehr über das kulturelle Erbe der Gastgeberstadt zu erfahren.
Anmeldung und Kontakt
Die Teilnahme richtet sich an Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren aus Göttingen und seinen Partnerstädten. Wer Interesse hat, Teil dieses besonderen Camps zu werden, erhält weitere Informationen beim Stadtsportbund Göttingen: Hans-Jürgen Mack, Sandweg 5, 37083 Göttingen, Telefon: 0551/7070130, E-Mail: mack@ssb-goettingen.de
06.06.2025, Nachbarschaftszentrum Grone: FAHRRAD WERKSTATT 06.06.2025, Nachbarschaftszentrum Grone: FAHRRAD WERKSTATT
–
1. August 2025 -
Schulferien Schulferien
3. Juli 2025 – 13. August 2025
19.06.2025, Stadt Göttingen: Jugend- Friedenscamp in Toruń 19.06.2025, Stadt Göttingen: Jugend- Friedenscamp in Toruń
N. a.
27. Juli 2025 – 2. August 202518.06.2025Friedenscamp: Jugendbegegnung im Zeichen lebendiger Traditionen
In diesem Sommer wird Toruń erneut zum Treffpunkt junger Menschen aus den Partnerstädten Göttingens. Von Sonntag, 27. Juli 2025, bis Samstag, 2. August 2025, findet dort das Peace Camp 2025 statt – ein internationales Jugendlager unter dem Motto: „Immaterielles Erbe in Toruń: Lebkuchen und Flößerei“.
Rund eine Woche lang werden Jugendliche im Alter von 15 bis 17 Jahren aus verschiedenen Ländern gemeinsam die traditionsreiche Stadt Toruń erkunden. Sie können sich kreativ und kulturell austauschen und dabei zwei bedeutende Bestandteile des immateriellen Kulturerbes der Region hautnah erleben: die berühmte Lebkuchenherstellung sowie die traditionsreiche Flößerei auf der Weichsel.
Das Programm verspricht viele spannende Aktivitäten – unter anderem werden die Teilnehmenden selbst Lebkuchen backen, an Workshops teilnehmen und mit Booten die Weichsel befahren, um ein Flößermuseum zu besuchen. So entsteht eine einzigartige Gelegenheit, europäische Freundschaften zu knüpfen und gleichzeitig mehr über das kulturelle Erbe der Gastgeberstadt zu erfahren.
Anmeldung und Kontakt
Die Teilnahme richtet sich an Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren aus Göttingen und seinen Partnerstädten. Wer Interesse hat, Teil dieses besonderen Camps zu werden, erhält weitere Informationen beim Stadtsportbund Göttingen: Hans-Jürgen Mack, Sandweg 5, 37083 Göttingen, Telefon: 0551/7070130, E-Mail: mack@ssb-goettingen.de
-
Schulferien Schulferien
3. Juli 2025 – 13. August 2025
-
Schulferien Schulferien
3. Juli 2025 – 13. August 2025
-
Schulferien Schulferien
3. Juli 2025 – 13. August 2025
-
Schulferien Schulferien
3. Juli 2025 – 13. August 2025
-
Schulferien Schulferien
3. Juli 2025 – 13. August 2025
-
Schulferien Schulferien
3. Juli 2025 – 13. August 2025
07.08.2025, Nachbarschaftszentrum Grone: Fahrrad- Werkstatt 07.08.2025, Nachbarschaftszentrum Grone: Fahrrad- Werkstatt
–
8. August 2025 -
Schulferien Schulferien
3. Juli 2025 – 13. August 2025
-
Schulferien Schulferien
3. Juli 2025 – 13. August 2025
06.06.2025, Nachbarschaftszentrum Holtenser Berg: Begegnungscafé 06.06.2025, Nachbarschaftszentrum Holtenser Berg: Begegnungscafé
–
10. August 2025Unser Begegnungscafé startet diesen Sonntag wieder 🙂 -
Schulferien Schulferien
3. Juli 2025 – 13. August 2025
-
Schulferien Schulferien
3. Juli 2025 – 13. August 2025
-
Schulferien Schulferien
3. Juli 2025 – 13. August 2025
-
06.06.2025, Nachbarschaftszentrum Grone: FAHRRAD WERKSTATT 06.06.2025, Nachbarschaftszentrum Grone: FAHRRAD WERKSTATT
–
15. August 2025 -
14.02.2025Stadtteilbüro Leineberg: Sonntagscafè 14.02.2025Stadtteilbüro Leineberg: Sonntagscafè
–
17. August 2025 -
06.08.2025, Nachbarschaftszentrum Grone: Stadtteilspaziergang 06.08.2025, Nachbarschaftszentrum Grone: Stadtteilspaziergang
22. August 2025StadtteilspaziergangBei einem gemeinsamen Spaziergang wollen wir unsere Nachbarinnen und Nachbarn kennenlernen!Das Petri Haus und das Nachbarschaftszentrum Grone laden euch herzlich zu einem Stadtteilspaziergang durch Grone ein. Am Zielort, dem Naturfreundehaus wollen wir gemeinsam Picknicken. Jeder bringt was zum Picknick mit oder gesellt sich mit einer Decke dazu!Startpunkt ist das Nachbarschaftszentrum Grone. Um 15.30 Uhr gehen wir gemeinsam zum Petri Haus (ca. 15.45 Uhr) und sammeln alle Familien ein, die sich an unserem Spaziergang beteiligen wollen. Am Zielort, dem Naturfreundehaus wollen wir bei Sonnenschein und guten Gesprächen den Nachmittag verbringen.Alle sind willkommen.Ihr Nachbarschaftszentrum Mehrgenerationenhaus Grone06.06.2025, Nachbarschaftszentrum Grone: FAHRRAD WERKSTATT 06.06.2025, Nachbarschaftszentrum Grone: FAHRRAD WERKSTATT
–
22. August 2025 -
06.06.2025, Nachbarschaftszentrum Holtenser Berg: Begegnungscafé 06.06.2025, Nachbarschaftszentrum Holtenser Berg: Begegnungscafé
–
24. August 2025Unser Begegnungscafé startet diesen Sonntag wieder 🙂 -
06.06.2025, Nachbarschaftszentrum Grone: FAHRRAD WERKSTATT 06.06.2025, Nachbarschaftszentrum Grone: FAHRRAD WERKSTATT
–
29. August 2025
Hinweis: Termine siehe auch: oder: https://www.goettingen.de/portal/aseiten/veranstaltungskalender-902000001-25480.html?titel=Veranstaltungskalender