Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.
Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.
Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.
Klicken Sie auf das Bild um das ganze Programm zu sehen.
Open-Air-Kino 2025
Es ist Sommer, und im Freibad am Brauweg gibt es unser alljährliches Open-Air-Kino: unter dem Sternenhimmel Filme schauen, und davor schwimmen, baden, picknicken – Freibad UND Kino, jeden Donnerstag, Freitag, Samstag, vom 3. Juli bis zum 30. August. Wie immer könnt ihr gern eure eigenen Decken und Picknick-Utensilien mitbringen, aber es wird auch im Freibad für Getränke, Snacks und Popcorn gesorgt sein. Sitzen kann man auf der großen Rasenfläche, und für die, denen der Boden zu unbequem ist, gibt es Stühle.
Einlass ist ab 20.00 Uhr (Samstag ab 19.30 Uhr), und wenn ihr eure Karten im Voraus kauft (online hier über unsere Webseite oder an unseren Kinokassen), helft ihr uns, die Warteschlangen kurz zu halten. Die Vorstellungen beginnen bei Einbruch der Dämmerung, die ungefähren Anfangszeiten findet ihr im Programmheft und bei der Online-Ticketbuchung hier auf dieser Seite.
Eintrittspreise incl. Freibadeintritt:
12 Euro regulär | 10 Euro ermäßigt (Studierende, Auszubildende, Erwerbslose), Sozialcard: 6 Euro
Kassenöffnung und Badebeginn: Do. & Fr. um 20.00 Uhr | Samstag um 19.30 Uhr
Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.
Ein großartiges Sommer-Vergnügen geht wieder an den Start! 🙂
Schnappt Eure Inliner, schließt Euch der Gruppe an und erlebt unsere Stadt neu, denn gefahren wird ausschließlich auf den Straßen und jede Route ist anders!
Klicken Sie auf das Bild um das ganze Programm zu sehen.
Open-Air-Kino 2025
Es ist Sommer, und im Freibad am Brauweg gibt es unser alljährliches Open-Air-Kino: unter dem Sternenhimmel Filme schauen, und davor schwimmen, baden, picknicken – Freibad UND Kino, jeden Donnerstag, Freitag, Samstag, vom 3. Juli bis zum 30. August. Wie immer könnt ihr gern eure eigenen Decken und Picknick-Utensilien mitbringen, aber es wird auch im Freibad für Getränke, Snacks und Popcorn gesorgt sein. Sitzen kann man auf der großen Rasenfläche, und für die, denen der Boden zu unbequem ist, gibt es Stühle.
Einlass ist ab 20.00 Uhr (Samstag ab 19.30 Uhr), und wenn ihr eure Karten im Voraus kauft (online hier über unsere Webseite oder an unseren Kinokassen), helft ihr uns, die Warteschlangen kurz zu halten. Die Vorstellungen beginnen bei Einbruch der Dämmerung, die ungefähren Anfangszeiten findet ihr im Programmheft und bei der Online-Ticketbuchung hier auf dieser Seite.
Eintrittspreise incl. Freibadeintritt:
12 Euro regulär | 10 Euro ermäßigt (Studierende, Auszubildende, Erwerbslose), Sozialcard: 6 Euro
Kassenöffnung und Badebeginn: Do. & Fr. um 20.00 Uhr | Samstag um 19.30 Uhr
Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.
Klicken Sie auf das Bild um das ganze Programm zu sehen.
Open-Air-Kino 2025
Es ist Sommer, und im Freibad am Brauweg gibt es unser alljährliches Open-Air-Kino: unter dem Sternenhimmel Filme schauen, und davor schwimmen, baden, picknicken – Freibad UND Kino, jeden Donnerstag, Freitag, Samstag, vom 3. Juli bis zum 30. August. Wie immer könnt ihr gern eure eigenen Decken und Picknick-Utensilien mitbringen, aber es wird auch im Freibad für Getränke, Snacks und Popcorn gesorgt sein. Sitzen kann man auf der großen Rasenfläche, und für die, denen der Boden zu unbequem ist, gibt es Stühle.
Einlass ist ab 20.00 Uhr (Samstag ab 19.30 Uhr), und wenn ihr eure Karten im Voraus kauft (online hier über unsere Webseite oder an unseren Kinokassen), helft ihr uns, die Warteschlangen kurz zu halten. Die Vorstellungen beginnen bei Einbruch der Dämmerung, die ungefähren Anfangszeiten findet ihr im Programmheft und bei der Online-Ticketbuchung hier auf dieser Seite.
Eintrittspreise incl. Freibadeintritt:
12 Euro regulär | 10 Euro ermäßigt (Studierende, Auszubildende, Erwerbslose), Sozialcard: 6 Euro
Kassenöffnung und Badebeginn: Do. & Fr. um 20.00 Uhr | Samstag um 19.30 Uhr
Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.
Die landesweite Aktion „5000 Seepferdchen für Niedersachsen“ kommt am Montag, 4. August, nach Göttingen. Kinder können das Abzeichen dabei ohne Anmeldung erwerben.
Von 9 bis 12 Uhr können Mädchen und Jungen dabei kostenlos ihre Seepferdchen-Abzeichen ablegen – ganz unkompliziert und ohne Anmeldung. Wer erst später ins Bad kommt, kann ebenfalls noch mitmachen.
...
Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung ins Badeparadies Eiswiese verlegt, das in diesem Fall für einen Tag trotz der Sommerpause öffnet. Weitere Informationen gibt es hier. (Bernd Schlegel)
Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.
Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.
Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.
Klicken Sie auf das Bild um das ganze Programm zu sehen.
Open-Air-Kino 2025
Es ist Sommer, und im Freibad am Brauweg gibt es unser alljährliches Open-Air-Kino: unter dem Sternenhimmel Filme schauen, und davor schwimmen, baden, picknicken – Freibad UND Kino, jeden Donnerstag, Freitag, Samstag, vom 3. Juli bis zum 30. August. Wie immer könnt ihr gern eure eigenen Decken und Picknick-Utensilien mitbringen, aber es wird auch im Freibad für Getränke, Snacks und Popcorn gesorgt sein. Sitzen kann man auf der großen Rasenfläche, und für die, denen der Boden zu unbequem ist, gibt es Stühle.
Einlass ist ab 20.00 Uhr (Samstag ab 19.30 Uhr), und wenn ihr eure Karten im Voraus kauft (online hier über unsere Webseite oder an unseren Kinokassen), helft ihr uns, die Warteschlangen kurz zu halten. Die Vorstellungen beginnen bei Einbruch der Dämmerung, die ungefähren Anfangszeiten findet ihr im Programmheft und bei der Online-Ticketbuchung hier auf dieser Seite.
Eintrittspreise incl. Freibadeintritt:
12 Euro regulär | 10 Euro ermäßigt (Studierende, Auszubildende, Erwerbslose), Sozialcard: 6 Euro
Kassenöffnung und Badebeginn: Do. & Fr. um 20.00 Uhr | Samstag um 19.30 Uhr
Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.
Klicken Sie auf das Bild um das ganze Programm zu sehen.
Open-Air-Kino 2025
Es ist Sommer, und im Freibad am Brauweg gibt es unser alljährliches Open-Air-Kino: unter dem Sternenhimmel Filme schauen, und davor schwimmen, baden, picknicken – Freibad UND Kino, jeden Donnerstag, Freitag, Samstag, vom 3. Juli bis zum 30. August. Wie immer könnt ihr gern eure eigenen Decken und Picknick-Utensilien mitbringen, aber es wird auch im Freibad für Getränke, Snacks und Popcorn gesorgt sein. Sitzen kann man auf der großen Rasenfläche, und für die, denen der Boden zu unbequem ist, gibt es Stühle.
Einlass ist ab 20.00 Uhr (Samstag ab 19.30 Uhr), und wenn ihr eure Karten im Voraus kauft (online hier über unsere Webseite oder an unseren Kinokassen), helft ihr uns, die Warteschlangen kurz zu halten. Die Vorstellungen beginnen bei Einbruch der Dämmerung, die ungefähren Anfangszeiten findet ihr im Programmheft und bei der Online-Ticketbuchung hier auf dieser Seite.
Eintrittspreise incl. Freibadeintritt:
12 Euro regulär | 10 Euro ermäßigt (Studierende, Auszubildende, Erwerbslose), Sozialcard: 6 Euro
Kassenöffnung und Badebeginn: Do. & Fr. um 20.00 Uhr | Samstag um 19.30 Uhr
Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.
am Samstag den 09. August 2025 findet der 128. Gutenachtlauf statt, zu dem wir euch wieder herzlich einladen. Wie immer starten wir um 20:30 Uhr in vielen Städten gleichzeitig.
Klicken Sie auf das Bild um das ganze Programm zu sehen.
Open-Air-Kino 2025
Es ist Sommer, und im Freibad am Brauweg gibt es unser alljährliches Open-Air-Kino: unter dem Sternenhimmel Filme schauen, und davor schwimmen, baden, picknicken – Freibad UND Kino, jeden Donnerstag, Freitag, Samstag, vom 3. Juli bis zum 30. August. Wie immer könnt ihr gern eure eigenen Decken und Picknick-Utensilien mitbringen, aber es wird auch im Freibad für Getränke, Snacks und Popcorn gesorgt sein. Sitzen kann man auf der großen Rasenfläche, und für die, denen der Boden zu unbequem ist, gibt es Stühle.
Einlass ist ab 20.00 Uhr (Samstag ab 19.30 Uhr), und wenn ihr eure Karten im Voraus kauft (online hier über unsere Webseite oder an unseren Kinokassen), helft ihr uns, die Warteschlangen kurz zu halten. Die Vorstellungen beginnen bei Einbruch der Dämmerung, die ungefähren Anfangszeiten findet ihr im Programmheft und bei der Online-Ticketbuchung hier auf dieser Seite.
Eintrittspreise incl. Freibadeintritt:
12 Euro regulär | 10 Euro ermäßigt (Studierende, Auszubildende, Erwerbslose), Sozialcard: 6 Euro
Kassenöffnung und Badebeginn: Do. & Fr. um 20.00 Uhr | Samstag um 19.30 Uhr
Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.
Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.
Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.
Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.
Klicken Sie auf das Bild um das ganze Programm zu sehen.
Open-Air-Kino 2025
Es ist Sommer, und im Freibad am Brauweg gibt es unser alljährliches Open-Air-Kino: unter dem Sternenhimmel Filme schauen, und davor schwimmen, baden, picknicken – Freibad UND Kino, jeden Donnerstag, Freitag, Samstag, vom 3. Juli bis zum 30. August. Wie immer könnt ihr gern eure eigenen Decken und Picknick-Utensilien mitbringen, aber es wird auch im Freibad für Getränke, Snacks und Popcorn gesorgt sein. Sitzen kann man auf der großen Rasenfläche, und für die, denen der Boden zu unbequem ist, gibt es Stühle.
Einlass ist ab 20.00 Uhr (Samstag ab 19.30 Uhr), und wenn ihr eure Karten im Voraus kauft (online hier über unsere Webseite oder an unseren Kinokassen), helft ihr uns, die Warteschlangen kurz zu halten. Die Vorstellungen beginnen bei Einbruch der Dämmerung, die ungefähren Anfangszeiten findet ihr im Programmheft und bei der Online-Ticketbuchung hier auf dieser Seite.
Eintrittspreise incl. Freibadeintritt:
12 Euro regulär | 10 Euro ermäßigt (Studierende, Auszubildende, Erwerbslose), Sozialcard: 6 Euro
Kassenöffnung und Badebeginn: Do. & Fr. um 20.00 Uhr | Samstag um 19.30 Uhr
Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.
Klicken Sie auf das Bild um das ganze Programm zu sehen.
Open-Air-Kino 2025
Es ist Sommer, und im Freibad am Brauweg gibt es unser alljährliches Open-Air-Kino: unter dem Sternenhimmel Filme schauen, und davor schwimmen, baden, picknicken – Freibad UND Kino, jeden Donnerstag, Freitag, Samstag, vom 3. Juli bis zum 30. August. Wie immer könnt ihr gern eure eigenen Decken und Picknick-Utensilien mitbringen, aber es wird auch im Freibad für Getränke, Snacks und Popcorn gesorgt sein. Sitzen kann man auf der großen Rasenfläche, und für die, denen der Boden zu unbequem ist, gibt es Stühle.
Einlass ist ab 20.00 Uhr (Samstag ab 19.30 Uhr), und wenn ihr eure Karten im Voraus kauft (online hier über unsere Webseite oder an unseren Kinokassen), helft ihr uns, die Warteschlangen kurz zu halten. Die Vorstellungen beginnen bei Einbruch der Dämmerung, die ungefähren Anfangszeiten findet ihr im Programmheft und bei der Online-Ticketbuchung hier auf dieser Seite.
Eintrittspreise incl. Freibadeintritt:
12 Euro regulär | 10 Euro ermäßigt (Studierende, Auszubildende, Erwerbslose), Sozialcard: 6 Euro
Kassenöffnung und Badebeginn: Do. & Fr. um 20.00 Uhr | Samstag um 19.30 Uhr
(Die Strecke hoch zum Kehr -Bismarckstraße- wird an diesem Tag für den Fahrzeugverkehr ab 08:00 Uhr gesperrt sein - Eine Alternativroute wird noch bekannt gegeben. Wir bitten die Besucher des Kehrs um Verständnis!)
Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.
Klicken Sie auf das Bild um das ganze Programm zu sehen.
Open-Air-Kino 2025
Es ist Sommer, und im Freibad am Brauweg gibt es unser alljährliches Open-Air-Kino: unter dem Sternenhimmel Filme schauen, und davor schwimmen, baden, picknicken – Freibad UND Kino, jeden Donnerstag, Freitag, Samstag, vom 3. Juli bis zum 30. August. Wie immer könnt ihr gern eure eigenen Decken und Picknick-Utensilien mitbringen, aber es wird auch im Freibad für Getränke, Snacks und Popcorn gesorgt sein. Sitzen kann man auf der großen Rasenfläche, und für die, denen der Boden zu unbequem ist, gibt es Stühle.
Einlass ist ab 20.00 Uhr (Samstag ab 19.30 Uhr), und wenn ihr eure Karten im Voraus kauft (online hier über unsere Webseite oder an unseren Kinokassen), helft ihr uns, die Warteschlangen kurz zu halten. Die Vorstellungen beginnen bei Einbruch der Dämmerung, die ungefähren Anfangszeiten findet ihr im Programmheft und bei der Online-Ticketbuchung hier auf dieser Seite.
Eintrittspreise incl. Freibadeintritt:
12 Euro regulär | 10 Euro ermäßigt (Studierende, Auszubildende, Erwerbslose), Sozialcard: 6 Euro
Kassenöffnung und Badebeginn: Do. & Fr. um 20.00 Uhr | Samstag um 19.30 Uhr
Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.
Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.
Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.
Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.
Klicken Sie auf das Bild um das ganze Programm zu sehen.
Open-Air-Kino 2025
Es ist Sommer, und im Freibad am Brauweg gibt es unser alljährliches Open-Air-Kino: unter dem Sternenhimmel Filme schauen, und davor schwimmen, baden, picknicken – Freibad UND Kino, jeden Donnerstag, Freitag, Samstag, vom 3. Juli bis zum 30. August. Wie immer könnt ihr gern eure eigenen Decken und Picknick-Utensilien mitbringen, aber es wird auch im Freibad für Getränke, Snacks und Popcorn gesorgt sein. Sitzen kann man auf der großen Rasenfläche, und für die, denen der Boden zu unbequem ist, gibt es Stühle.
Einlass ist ab 20.00 Uhr (Samstag ab 19.30 Uhr), und wenn ihr eure Karten im Voraus kauft (online hier über unsere Webseite oder an unseren Kinokassen), helft ihr uns, die Warteschlangen kurz zu halten. Die Vorstellungen beginnen bei Einbruch der Dämmerung, die ungefähren Anfangszeiten findet ihr im Programmheft und bei der Online-Ticketbuchung hier auf dieser Seite.
Eintrittspreise incl. Freibadeintritt:
12 Euro regulär | 10 Euro ermäßigt (Studierende, Auszubildende, Erwerbslose), Sozialcard: 6 Euro
Kassenöffnung und Badebeginn: Do. & Fr. um 20.00 Uhr | Samstag um 19.30 Uhr
Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.
Klicken Sie auf das Bild um das ganze Programm zu sehen.
Open-Air-Kino 2025
Es ist Sommer, und im Freibad am Brauweg gibt es unser alljährliches Open-Air-Kino: unter dem Sternenhimmel Filme schauen, und davor schwimmen, baden, picknicken – Freibad UND Kino, jeden Donnerstag, Freitag, Samstag, vom 3. Juli bis zum 30. August. Wie immer könnt ihr gern eure eigenen Decken und Picknick-Utensilien mitbringen, aber es wird auch im Freibad für Getränke, Snacks und Popcorn gesorgt sein. Sitzen kann man auf der großen Rasenfläche, und für die, denen der Boden zu unbequem ist, gibt es Stühle.
Einlass ist ab 20.00 Uhr (Samstag ab 19.30 Uhr), und wenn ihr eure Karten im Voraus kauft (online hier über unsere Webseite oder an unseren Kinokassen), helft ihr uns, die Warteschlangen kurz zu halten. Die Vorstellungen beginnen bei Einbruch der Dämmerung, die ungefähren Anfangszeiten findet ihr im Programmheft und bei der Online-Ticketbuchung hier auf dieser Seite.
Eintrittspreise incl. Freibadeintritt:
12 Euro regulär | 10 Euro ermäßigt (Studierende, Auszubildende, Erwerbslose), Sozialcard: 6 Euro
Kassenöffnung und Badebeginn: Do. & Fr. um 20.00 Uhr | Samstag um 19.30 Uhr
Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.
Klicken Sie auf das Bild um das ganze Programm zu sehen.
Open-Air-Kino 2025
Es ist Sommer, und im Freibad am Brauweg gibt es unser alljährliches Open-Air-Kino: unter dem Sternenhimmel Filme schauen, und davor schwimmen, baden, picknicken – Freibad UND Kino, jeden Donnerstag, Freitag, Samstag, vom 3. Juli bis zum 30. August. Wie immer könnt ihr gern eure eigenen Decken und Picknick-Utensilien mitbringen, aber es wird auch im Freibad für Getränke, Snacks und Popcorn gesorgt sein. Sitzen kann man auf der großen Rasenfläche, und für die, denen der Boden zu unbequem ist, gibt es Stühle.
Einlass ist ab 20.00 Uhr (Samstag ab 19.30 Uhr), und wenn ihr eure Karten im Voraus kauft (online hier über unsere Webseite oder an unseren Kinokassen), helft ihr uns, die Warteschlangen kurz zu halten. Die Vorstellungen beginnen bei Einbruch der Dämmerung, die ungefähren Anfangszeiten findet ihr im Programmheft und bei der Online-Ticketbuchung hier auf dieser Seite.
Eintrittspreise incl. Freibadeintritt:
12 Euro regulär | 10 Euro ermäßigt (Studierende, Auszubildende, Erwerbslose), Sozialcard: 6 Euro
Kassenöffnung und Badebeginn: Do. & Fr. um 20.00 Uhr | Samstag um 19.30 Uhr
Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.
Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.
Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.
Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.
Klicken Sie auf das Bild um das ganze Programm zu sehen.
Open-Air-Kino 2025
Es ist Sommer, und im Freibad am Brauweg gibt es unser alljährliches Open-Air-Kino: unter dem Sternenhimmel Filme schauen, und davor schwimmen, baden, picknicken – Freibad UND Kino, jeden Donnerstag, Freitag, Samstag, vom 3. Juli bis zum 30. August. Wie immer könnt ihr gern eure eigenen Decken und Picknick-Utensilien mitbringen, aber es wird auch im Freibad für Getränke, Snacks und Popcorn gesorgt sein. Sitzen kann man auf der großen Rasenfläche, und für die, denen der Boden zu unbequem ist, gibt es Stühle.
Einlass ist ab 20.00 Uhr (Samstag ab 19.30 Uhr), und wenn ihr eure Karten im Voraus kauft (online hier über unsere Webseite oder an unseren Kinokassen), helft ihr uns, die Warteschlangen kurz zu halten. Die Vorstellungen beginnen bei Einbruch der Dämmerung, die ungefähren Anfangszeiten findet ihr im Programmheft und bei der Online-Ticketbuchung hier auf dieser Seite.
Eintrittspreise incl. Freibadeintritt:
12 Euro regulär | 10 Euro ermäßigt (Studierende, Auszubildende, Erwerbslose), Sozialcard: 6 Euro
Kassenöffnung und Badebeginn: Do. & Fr. um 20.00 Uhr | Samstag um 19.30 Uhr
Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.
Klicken Sie auf das Bild um das ganze Programm zu sehen.
Open-Air-Kino 2025
Es ist Sommer, und im Freibad am Brauweg gibt es unser alljährliches Open-Air-Kino: unter dem Sternenhimmel Filme schauen, und davor schwimmen, baden, picknicken – Freibad UND Kino, jeden Donnerstag, Freitag, Samstag, vom 3. Juli bis zum 30. August. Wie immer könnt ihr gern eure eigenen Decken und Picknick-Utensilien mitbringen, aber es wird auch im Freibad für Getränke, Snacks und Popcorn gesorgt sein. Sitzen kann man auf der großen Rasenfläche, und für die, denen der Boden zu unbequem ist, gibt es Stühle.
Einlass ist ab 20.00 Uhr (Samstag ab 19.30 Uhr), und wenn ihr eure Karten im Voraus kauft (online hier über unsere Webseite oder an unseren Kinokassen), helft ihr uns, die Warteschlangen kurz zu halten. Die Vorstellungen beginnen bei Einbruch der Dämmerung, die ungefähren Anfangszeiten findet ihr im Programmheft und bei der Online-Ticketbuchung hier auf dieser Seite.
Eintrittspreise incl. Freibadeintritt:
12 Euro regulär | 10 Euro ermäßigt (Studierende, Auszubildende, Erwerbslose), Sozialcard: 6 Euro
Kassenöffnung und Badebeginn: Do. & Fr. um 20.00 Uhr | Samstag um 19.30 Uhr
Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.
Klicken Sie auf das Bild um das ganze Programm zu sehen.
Open-Air-Kino 2025
Es ist Sommer, und im Freibad am Brauweg gibt es unser alljährliches Open-Air-Kino: unter dem Sternenhimmel Filme schauen, und davor schwimmen, baden, picknicken – Freibad UND Kino, jeden Donnerstag, Freitag, Samstag, vom 3. Juli bis zum 30. August. Wie immer könnt ihr gern eure eigenen Decken und Picknick-Utensilien mitbringen, aber es wird auch im Freibad für Getränke, Snacks und Popcorn gesorgt sein. Sitzen kann man auf der großen Rasenfläche, und für die, denen der Boden zu unbequem ist, gibt es Stühle.
Einlass ist ab 20.00 Uhr (Samstag ab 19.30 Uhr), und wenn ihr eure Karten im Voraus kauft (online hier über unsere Webseite oder an unseren Kinokassen), helft ihr uns, die Warteschlangen kurz zu halten. Die Vorstellungen beginnen bei Einbruch der Dämmerung, die ungefähren Anfangszeiten findet ihr im Programmheft und bei der Online-Ticketbuchung hier auf dieser Seite.
Eintrittspreise incl. Freibadeintritt:
12 Euro regulär | 10 Euro ermäßigt (Studierende, Auszubildende, Erwerbslose), Sozialcard: 6 Euro
Kassenöffnung und Badebeginn: Do. & Fr. um 20.00 Uhr | Samstag um 19.30 Uhr
Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.
Bitte auch auf die Original- Links schauen: nicht immer ist es möglich, Änderungen einzubinden!
Update 15.03.2020 wegen der „Corona- Krise“: Bitte informieren Sie sich, ob Veranstaltungen stattfinden!
(Datum vor dem Titel= Eingabedatum!)
03.08.2021: Leider sind keine Fotos/ Bilder mehr aus dem Internet einzufügen!
Nachtrag 08.07.2022: Der Link zu den Bildern befindet sich darunter in ( )!