Kalender

Veranstaltungen im September 2025

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
1. September 2025
2. September 2025(1 Veranstaltung)


2. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/ForumWissenGoe/posts/pfbid02h5wtE3oKZ5Ntsgb9oxxsq6uZYDUTpzmemPesqJ6S8hAntZCuP58ZzyexNm2C9qcel)

Forum Wissen GÖ

Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft übernimmt die Schirmherrschaft der Ausstellung.

📅 27. März – 5. Oktober 2025
📍 Forum Wissen, Göttingen

Was zum Quant?! - ab 27. März im Forum Wissen – dem Wissensmuseum der Georg-August-Universität Göttingen ! 🔍

 

Ist möglicherweise ein Bild von Text „FORUM WISSEN WAS zum Quantenjahr in Die Ausstellung ZUM Göttingen QUANT?! 27.03.-05.10.2025 27.03. 05.10.2025“

( https://www.facebook.com/photo/?fbid=1205078971620571&set=a.529339912527817)

Weitere Infos (Programm und Öffnungszeiten):
https://www.forum-wissen.de/sonderausstell.../was-zum-quant/

3. September 2025(2 Veranstaltungen)


3. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/ForumWissenGoe/posts/pfbid02h5wtE3oKZ5Ntsgb9oxxsq6uZYDUTpzmemPesqJ6S8hAntZCuP58ZzyexNm2C9qcel)

Forum Wissen GÖ

Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft übernimmt die Schirmherrschaft der Ausstellung.

📅 27. März – 5. Oktober 2025
📍 Forum Wissen, Göttingen

Was zum Quant?! - ab 27. März im Forum Wissen – dem Wissensmuseum der Georg-August-Universität Göttingen ! 🔍

 

Ist möglicherweise ein Bild von Text „FORUM WISSEN WAS zum Quantenjahr in Die Ausstellung ZUM Göttingen QUANT?! 27.03.-05.10.2025 27.03. 05.10.2025“

( https://www.facebook.com/photo/?fbid=1205078971620571&set=a.529339912527817)

Weitere Infos (Programm und Öffnungszeiten):
https://www.forum-wissen.de/sonderausstell.../was-zum-quant/


3. September 2025

Aus https://rt-europaallee.de/wordpress/2025/09/bonveno-newsletter-august-2025/

 

Hannah-Vogt-Straße 10, 37085 Göttingen

...

Da der Sommer aber noch nicht zu Ende ist, möchte ich Sie gerne zu unserem 10-jährigen Jubiläum in unserer Unterkunft auf den Zieten einladen.

Dieses findet als Sommerfest am 03.09.2025 ab 14:30 Uhr in der Hannah-Vogt-Straße 10 statt.

Wir freuen uns auf Musik, Spiele und ein schönes Beisammensein 😊

...

4. September 2025(1 Veranstaltung)


4. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/ForumWissenGoe/posts/pfbid02h5wtE3oKZ5Ntsgb9oxxsq6uZYDUTpzmemPesqJ6S8hAntZCuP58ZzyexNm2C9qcel)

Forum Wissen GÖ

Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft übernimmt die Schirmherrschaft der Ausstellung.

📅 27. März – 5. Oktober 2025
📍 Forum Wissen, Göttingen

Was zum Quant?! - ab 27. März im Forum Wissen – dem Wissensmuseum der Georg-August-Universität Göttingen ! 🔍

 

Ist möglicherweise ein Bild von Text „FORUM WISSEN WAS zum Quantenjahr in Die Ausstellung ZUM Göttingen QUANT?! 27.03.-05.10.2025 27.03. 05.10.2025“

( https://www.facebook.com/photo/?fbid=1205078971620571&set=a.529339912527817)

Weitere Infos (Programm und Öffnungszeiten):
https://www.forum-wissen.de/sonderausstell.../was-zum-quant/

5. September 2025(5 Veranstaltungen)


5. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/ForumWissenGoe/posts/pfbid02h5wtE3oKZ5Ntsgb9oxxsq6uZYDUTpzmemPesqJ6S8hAntZCuP58ZzyexNm2C9qcel)

Forum Wissen GÖ

Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft übernimmt die Schirmherrschaft der Ausstellung.

📅 27. März – 5. Oktober 2025
📍 Forum Wissen, Göttingen

Was zum Quant?! - ab 27. März im Forum Wissen – dem Wissensmuseum der Georg-August-Universität Göttingen ! 🔍

 

Ist möglicherweise ein Bild von Text „FORUM WISSEN WAS zum Quantenjahr in Die Ausstellung ZUM Göttingen QUANT?! 27.03.-05.10.2025 27.03. 05.10.2025“

( https://www.facebook.com/photo/?fbid=1205078971620571&set=a.529339912527817)

Weitere Infos (Programm und Öffnungszeiten):
https://www.forum-wissen.de/sonderausstell.../was-zum-quant/


5. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/events/738120272281329?active_tab=about)

 

Veranstaltung von Timo Jahns (official) und Timo Jahns
Burgschänke Plesse
Öffentlich Jede Person auf und außerhalb von Facebook
Wir verabschieden den Sommer beim GO DEEP Summer Closing dieses Mal mit einem ganz besonderen Highlight: Timo hat sich für diesen Anlass einen engen Freund und Wegbegleiter eingeladen, der die elektronische Musikszene seit Jahren mit herausragenden Produktionen prägt: Rico Puestel aus Kiel.
Rico ist ein stiller Künstler, der im Laufe der Jahre vor allem durch seine facettenreichen Eigenproduktionen überzeugt hat. So veröffentlichte er bereits auf Cocoon Recordings, dem renommierten Label von Sven Väth, sowie auf zahlreichen weiteren Labels wie Harthouse, Break New Soil und Archipel – um nur einige zu nennen. Seine unzähligen Edits und Remixes sind ebenfalls fester Bestandteil vieler DJ-Sets weltweit.
Wir freuen uns daher ganz besonders, dass Rico Puestel gemeinsam mit Timo Jahns am 05.09.2025 für einen unvergesslichen Abend sorgen wird.
Lasst uns noch einmal tanzen, träumen, loslassen – beim Summer Closing auf der Burg Plesse.
Es wird wie immer nur eine Abendkasse geben. Eine Vorab Reservierung ist nicht von Nöten.
Los gehts am Freitag, den 05.09.25 um 18 Uhr!
Eintritt: 15 Euro
Lineup:
Rico Puestel (Cocoon, Harthouse, Archipel)
http://www.ricopuestel.com
https://soundcloud.com/ricopuestelmusic
Timo Jahns (Anjunadeep, Get Physical, Einmusika)
https://soundcloud.com/timojahns
Style: Deephouse, Afro House, Tech House, Melodic Techno
Einlass & Beginn: 18:00 Uhr
Ende: 0:00 Uhr
Parkmöglichkeiten vorhanden!
Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Ist möglicherweise ein Bild von Text „GODESP SUMMER CLOSING FR.05.09.2025 2025 FR. BURG BURGPLESSE•OPENAIR PLESSE OPEN AIR RPESSEOPENAIR18-OHR AIR•1 18 18-0 18-0UHR 0 UHR“


5. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/GronerKirmes/posts/pfbid02b8Lvx2vZf95df4NZBYihvgTUqtuPMCNN3razRRmDHGXd9HADQbM3eKhwpJ18PxqVl)

Hallo Freunde der Groner Kirmes,
heute berichten wir über das derzeitige Programm der Groner Kirmes 2025. An einigen Punkten arbeitet die Groner Kirmes ARGE noch, sodass dazu nochmal separate Informationen mitgeteilt werden :
Freitag, 05.09.25:
Festplatz öffnet im Laufe des Nachmittages
19.00 Uhr Lampion-Umzug für Groß und Klein durch das Groner Altdorf
Samstag, 06.09.25:
14.00 Uhr Bunter Familien-Nachmittag. Der ARV bietet gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendhospiz „Sternenlichter“ besondere Aktionen für unsere kleinen Gäste an.
Abends werden die „Zack Zillis“ den Festplatz mit ihrem Programm ordentlich durchschütteln. Ein breites Partyrepertoire aus aktuellen Hits, Mash Ups & Klassikern, zum Teil neu arrangiert inkl. diverse Showeinlagen sorgen für einen unvergesslichen Abend im Festzelt.
Nähere Informationen folgen.
Sonntag, 07.09.25:
11.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Festzelt
14.00 Uhr „Großer Festumzug“ mit vielen Fuß- und Wagengruppen, begleitet von 7 Musikzügen durch unser Groner Altdorf
15.30 Uhr Konzert der Musikzüge im Festzelt
Montag, 08.09.25:
10.00 Uhr Traditionelles Kirmesfrühstück im Festzelt
Nähere Informationen folgen.
Prämierung der besten Fuß- und Wagengruppen
Bekanntgabe des Ergebnisses der Wette des Ortsrates
Vergabe der Preise und Pokale rund um das Kirmes-Schießen
Ausklang der Kirmes am späteren Nachmittag
Wir freuen uns auf eine schöne Kirmes 2025
Eure Groner Kirmes ARGE
Ist möglicherweise ein Bild von Text „Groner Tamibiener Gror Tamit Volkskirmes 05.09.bi 05.09.bis08.09. bis 08.09.2025 .2025“


5. September 2025

(Quelle: https://lumiere-melies.de/open-air/)

 

Open-Air-Kino im Freibad Brauweg

 

Klicken Sie auf das Bild um das ganze Programm zu sehen.

Open-Air-Kino 2025

Es ist Sommer, und im Freibad am Brauweg gibt es unser alljährliches Open-Air-Kino: unter dem Sternenhimmel Filme schauen, und davor schwimmen, baden, picknicken – Freibad UND Kino, jeden Donnerstag, Freitag, Samstag, vom 3. Juli bis zum 30. August. Wie immer könnt ihr gern eure eigenen Decken und Picknick-Utensilien mitbringen, aber es wird auch im Freibad für Getränke, Snacks und Popcorn gesorgt sein. Sitzen kann man auf der großen Rasenfläche, und für die, denen der Boden zu unbequem ist, gibt es Stühle.

Einlass ist ab 20.00 Uhr (Samstag ab 19.30 Uhr), und wenn ihr eure Karten im Voraus kauft (online hier über unsere Webseite oder an unseren Kinokassen), helft ihr uns, die Warteschlangen kurz zu halten. Die Vorstellungen beginnen bei Einbruch der Dämmerung, die ungefähren Anfangszeiten findet ihr im Programmheft und bei der Online-Ticketbuchung hier auf dieser Seite.

Eintrittspreise incl. Freibadeintritt:

12 Euro regulär | 10 Euro ermäßigt (Studierende, Auszubildende, Erwerbslose), Sozialcard: 6 Euro

Kassenöffnung und Badebeginn: Do. & Fr. um 20.00 Uhr | Samstag um 19.30 Uhr

 

Ist möglicherweise ein Bild von Schwimmen, Pool und Text

( https://www.facebook.com/photo?fbid=122130328916794866&set=pcb.10019341058104210)

 

 

Das ausführliche Programm siehe:
https://lumiere-melies.de/wp-content/uploads/2025/05/OpenAirKino_2025_WEB.pdf

6. September 2025(4 Veranstaltungen)


6. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/ForumWissenGoe/posts/pfbid02h5wtE3oKZ5Ntsgb9oxxsq6uZYDUTpzmemPesqJ6S8hAntZCuP58ZzyexNm2C9qcel)

Forum Wissen GÖ

Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft übernimmt die Schirmherrschaft der Ausstellung.

📅 27. März – 5. Oktober 2025
📍 Forum Wissen, Göttingen

Was zum Quant?! - ab 27. März im Forum Wissen – dem Wissensmuseum der Georg-August-Universität Göttingen ! 🔍

 

Ist möglicherweise ein Bild von Text „FORUM WISSEN WAS zum Quantenjahr in Die Ausstellung ZUM Göttingen QUANT?! 27.03.-05.10.2025 27.03. 05.10.2025“

( https://www.facebook.com/photo/?fbid=1205078971620571&set=a.529339912527817)

Weitere Infos (Programm und Öffnungszeiten):
https://www.forum-wissen.de/sonderausstell.../was-zum-quant/


6. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/GronerKirmes/posts/pfbid02b8Lvx2vZf95df4NZBYihvgTUqtuPMCNN3razRRmDHGXd9HADQbM3eKhwpJ18PxqVl)

Hallo Freunde der Groner Kirmes,
heute berichten wir über das derzeitige Programm der Groner Kirmes 2025. An einigen Punkten arbeitet die Groner Kirmes ARGE noch, sodass dazu nochmal separate Informationen mitgeteilt werden :
Freitag, 05.09.25:
Festplatz öffnet im Laufe des Nachmittages
19.00 Uhr Lampion-Umzug für Groß und Klein durch das Groner Altdorf
Samstag, 06.09.25:
14.00 Uhr Bunter Familien-Nachmittag. Der ARV bietet gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendhospiz „Sternenlichter“ besondere Aktionen für unsere kleinen Gäste an.
Abends werden die „Zack Zillis“ den Festplatz mit ihrem Programm ordentlich durchschütteln. Ein breites Partyrepertoire aus aktuellen Hits, Mash Ups & Klassikern, zum Teil neu arrangiert inkl. diverse Showeinlagen sorgen für einen unvergesslichen Abend im Festzelt.
Nähere Informationen folgen.
Sonntag, 07.09.25:
11.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Festzelt
14.00 Uhr „Großer Festumzug“ mit vielen Fuß- und Wagengruppen, begleitet von 7 Musikzügen durch unser Groner Altdorf
15.30 Uhr Konzert der Musikzüge im Festzelt
Montag, 08.09.25:
10.00 Uhr Traditionelles Kirmesfrühstück im Festzelt
Nähere Informationen folgen.
Prämierung der besten Fuß- und Wagengruppen
Bekanntgabe des Ergebnisses der Wette des Ortsrates
Vergabe der Preise und Pokale rund um das Kirmes-Schießen
Ausklang der Kirmes am späteren Nachmittag
Wir freuen uns auf eine schöne Kirmes 2025
Eure Groner Kirmes ARGE
Ist möglicherweise ein Bild von Text „Groner Tamibiener Gror Tamit Volkskirmes 05.09.bi 05.09.bis08.09. bis 08.09.2025 .2025“


6. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/musakulturzentrum/posts/pfbid07wQG4UvzW3RXUd5DJt68b8H5mwX7khAaj8SDMDsULd3F77GSmZD9zxFbddmjWjuel)

 

Leineauen, 37081 Göttingen

27. Weststadtfest
Samstag, den 06.09.2025, 15-19 Uhr
Am 06. September verwandelt sich der Grüngürtel an der Leine wieder in eine bunte Kultur- und Spiele-Meile. Rollenrutsche, Kletterwand, Bullriding, Kinderschminken, Glitzer-Tattoos, Hüpfburg, Breakdance auf der Straße und Konzerte auf der Open Air-Bühne - das alles und noch viel mehr können Kinder und Erwachsene beim Weststadtfest erleben.
Seit fast 30 Jahren aus dem Stadtteil für den Stadtteil: Einrichtungen der Weststadtkonferenz und Bewohner*innen bieten Infostände, Mitmachangebote für Kinder und ein Tanz- und Livemusikprogramm auf der Open Air-Bühne an.
Dieses Mal auf der Bühne: Songs für coole Kids, Kopf in den Sternen, chrizki, das Blechbläser Ensemble des Göttinger Symphonie Orchesters und The Students.
Dazu gibt’s Falafel und andere vegane Snacks und für die Fleischliebhaber*innen Würstchen. Wer es stattdessen lieber süß mag, kann sich am Waffel- oder Eisstand versorgen. Dazu werden natürlich allerlei Getränke angeboten!
@weststadtzentrum.goettingen
@songs_fuer_coole_kids
@boat_people_projekt
@goettingersymphonieorchester


6. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=pfbid0ZcD71pdoBLhVNnpjggsrCZ846r3pFmwfWiLck3TUHRePdqYx6jqMemZQtsF8w7v6l&id=100063525789793)

PM Waldbühne Bremke:
Alice im Wunderland, unser Stück in 2025
Werdet wieder Teil unserer magischen Musiktheaterwelt und besucht uns dieses Jahr auf der Waldbühne! Es wird wieder magisch musisch und opulent in Story, Ausstattung, Bühnenbild und fantastischer Stimmung für die ganze Familie. Die besonderen Nachtvorstellungen wird es auch wieder geben. Zusätzlich kommen noch weitere Events dazu, da lässt euch überraschen.
Aktuell proben wir in der in der Aula der Carl-Friedrich-Gauß Schule in Groß Schneen. Wir danken an diesen Stelle noch einmal dem Schulleiter Jens Haepe für die tolle Kooperation mit der Waldbühne Bremke. In der Aula der Carl-Friedrich-Gauß Schule haben wir hervorragende Möglichkeiten uns effizient und professionell auf die Saison vorzubereiten.
Das Stück Alice im Wunderland wurde speziell in einer Version von Rick Leander Stiller für die Waldbühne geschrieben und ist eine Neufassung des klassischen Stoffes. Freut euch wieder auf wunderbare Akteure und magisches Musiktheater für die ganze Familie.
Der Vorverkauf ist gestartet.
Tickets wieder vor Ort , weitere VVK oder hier Online:
V.i.S.d.P.
7. September 2025(6 Veranstaltungen)


7. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/bueffelfuttertippsfuerkidsingoettingen/posts/pfbid02oEvEduWnESswe7vtc3rCs5QPQWoXVGmFRpo49RS3cvNHjdXpaiKGYD2GSq5Spattl)

 

Vereinigung Göttinger Faltbootfahrer e.V., Kiesseestraße 148, 37083 Göttingen

Leinekanal-Paddeln
Stadt-Spätsommer-Abenteuer voraus! 🙂
Auch dieses Jahr könnt Ihr (an einem einzigen Wochenende) in die Boote steigen und von Süden nach Norden im Leinekanal durch die Innenstadt fahren. AUF-RE-GEND!
> 06.09. + 07.09.25, div. Uhrzeiten
Ganz wichtig:
Ihr braucht Tickets – es sind nur noch wenige Plätze frei – nutzt die Chance!
Nicht ganz günstig, aber das ist die Investition wert.
-> Don't buy things, buy memories!!! 😉

Siehe https://www.datasport.de/anmeldeservice/leinekanalfahrt2025:

TN-Gebühr (pro Bootsplatz und Rücktransport):
Erwachsene: 25,00 Euro
Sozialtarif: 15,00 Euro (Bei Einlass wird die Sozialcard kontrolliert)
Kinder bis 14 Jahre: 15,00 Euro


7. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/ForumWissenGoe/posts/pfbid02h5wtE3oKZ5Ntsgb9oxxsq6uZYDUTpzmemPesqJ6S8hAntZCuP58ZzyexNm2C9qcel)

Forum Wissen GÖ

Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft übernimmt die Schirmherrschaft der Ausstellung.

📅 27. März – 5. Oktober 2025
📍 Forum Wissen, Göttingen

Was zum Quant?! - ab 27. März im Forum Wissen – dem Wissensmuseum der Georg-August-Universität Göttingen ! 🔍

 

Ist möglicherweise ein Bild von Text „FORUM WISSEN WAS zum Quantenjahr in Die Ausstellung ZUM Göttingen QUANT?! 27.03.-05.10.2025 27.03. 05.10.2025“

( https://www.facebook.com/photo/?fbid=1205078971620571&set=a.529339912527817)

Weitere Infos (Programm und Öffnungszeiten):
https://www.forum-wissen.de/sonderausstell.../was-zum-quant/


7. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/GronerKirmes/posts/pfbid02b8Lvx2vZf95df4NZBYihvgTUqtuPMCNN3razRRmDHGXd9HADQbM3eKhwpJ18PxqVl)

Hallo Freunde der Groner Kirmes,
heute berichten wir über das derzeitige Programm der Groner Kirmes 2025. An einigen Punkten arbeitet die Groner Kirmes ARGE noch, sodass dazu nochmal separate Informationen mitgeteilt werden :
Freitag, 05.09.25:
Festplatz öffnet im Laufe des Nachmittages
19.00 Uhr Lampion-Umzug für Groß und Klein durch das Groner Altdorf
Samstag, 06.09.25:
14.00 Uhr Bunter Familien-Nachmittag. Der ARV bietet gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendhospiz „Sternenlichter“ besondere Aktionen für unsere kleinen Gäste an.
Abends werden die „Zack Zillis“ den Festplatz mit ihrem Programm ordentlich durchschütteln. Ein breites Partyrepertoire aus aktuellen Hits, Mash Ups & Klassikern, zum Teil neu arrangiert inkl. diverse Showeinlagen sorgen für einen unvergesslichen Abend im Festzelt.
Nähere Informationen folgen.
Sonntag, 07.09.25:
11.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Festzelt
14.00 Uhr „Großer Festumzug“ mit vielen Fuß- und Wagengruppen, begleitet von 7 Musikzügen durch unser Groner Altdorf
15.30 Uhr Konzert der Musikzüge im Festzelt
Montag, 08.09.25:
10.00 Uhr Traditionelles Kirmesfrühstück im Festzelt
Nähere Informationen folgen.
Prämierung der besten Fuß- und Wagengruppen
Bekanntgabe des Ergebnisses der Wette des Ortsrates
Vergabe der Preise und Pokale rund um das Kirmes-Schießen
Ausklang der Kirmes am späteren Nachmittag
Wir freuen uns auf eine schöne Kirmes 2025
Eure Groner Kirmes ARGE
Ist möglicherweise ein Bild von Text „Groner Tamibiener Gror Tamit Volkskirmes 05.09.bi 05.09.bis08.09. bis 08.09.2025 .2025“


7. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=pfbid0ZcD71pdoBLhVNnpjggsrCZ846r3pFmwfWiLck3TUHRePdqYx6jqMemZQtsF8w7v6l&id=100063525789793)

PM Waldbühne Bremke:
Alice im Wunderland, unser Stück in 2025
Werdet wieder Teil unserer magischen Musiktheaterwelt und besucht uns dieses Jahr auf der Waldbühne! Es wird wieder magisch musisch und opulent in Story, Ausstattung, Bühnenbild und fantastischer Stimmung für die ganze Familie. Die besonderen Nachtvorstellungen wird es auch wieder geben. Zusätzlich kommen noch weitere Events dazu, da lässt euch überraschen.
Aktuell proben wir in der in der Aula der Carl-Friedrich-Gauß Schule in Groß Schneen. Wir danken an diesen Stelle noch einmal dem Schulleiter Jens Haepe für die tolle Kooperation mit der Waldbühne Bremke. In der Aula der Carl-Friedrich-Gauß Schule haben wir hervorragende Möglichkeiten uns effizient und professionell auf die Saison vorzubereiten.
Das Stück Alice im Wunderland wurde speziell in einer Version von Rick Leander Stiller für die Waldbühne geschrieben und ist eine Neufassung des klassischen Stoffes. Freut euch wieder auf wunderbare Akteure und magisches Musiktheater für die ganze Familie.
Der Vorverkauf ist gestartet.
Tickets wieder vor Ort , weitere VVK oder hier Online:
V.i.S.d.P.


7. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/events/631795322849010/?active_tab=about)

 

Nörgelbuff, Groner Str. 23, 37073 Göttingen

Öffentlich Jede Person auf und außerhalb von Facebook
Unsere Sommerpause ist bald vorbei und ihr könnt endlich wieder heiße Witze im kühlen Keller des Nörgelbuff's genießen! Am Sonntag, 7.9.,2025, 20 Uhr geht's los. Wie immer spontan und nach euren Vorgaben und mit vielen neuen Eindrücken aus dem Sommerurlaub 🏖️🏕️🕌🏯🗽 🚄🌅🛵🚄✈️🛥🧳Wir freuen uns riesig wieder für euch auf der Bühne zu stehen ❤️
Sichert euch schnell eure Ticket! Wie immer für Studi's mit Kulturticket vergünstigt!!!
Tickets gibt es über den Link oder direkt auf der Seite des Nörgelbuff
Ist möglicherweise ein Bild von 4 Personen und Text „Sonntag, September, 20 Uhr Improshow im Nörgelbuff IMPROSANT GÖTTINGEN“
8. September 2025(1 Veranstaltung)


8. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/GronerKirmes/posts/pfbid02b8Lvx2vZf95df4NZBYihvgTUqtuPMCNN3razRRmDHGXd9HADQbM3eKhwpJ18PxqVl)

Hallo Freunde der Groner Kirmes,
heute berichten wir über das derzeitige Programm der Groner Kirmes 2025. An einigen Punkten arbeitet die Groner Kirmes ARGE noch, sodass dazu nochmal separate Informationen mitgeteilt werden :
Freitag, 05.09.25:
Festplatz öffnet im Laufe des Nachmittages
19.00 Uhr Lampion-Umzug für Groß und Klein durch das Groner Altdorf
Samstag, 06.09.25:
14.00 Uhr Bunter Familien-Nachmittag. Der ARV bietet gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendhospiz „Sternenlichter“ besondere Aktionen für unsere kleinen Gäste an.
Abends werden die „Zack Zillis“ den Festplatz mit ihrem Programm ordentlich durchschütteln. Ein breites Partyrepertoire aus aktuellen Hits, Mash Ups & Klassikern, zum Teil neu arrangiert inkl. diverse Showeinlagen sorgen für einen unvergesslichen Abend im Festzelt.
Nähere Informationen folgen.
Sonntag, 07.09.25:
11.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Festzelt
14.00 Uhr „Großer Festumzug“ mit vielen Fuß- und Wagengruppen, begleitet von 7 Musikzügen durch unser Groner Altdorf
15.30 Uhr Konzert der Musikzüge im Festzelt
Montag, 08.09.25:
10.00 Uhr Traditionelles Kirmesfrühstück im Festzelt
Nähere Informationen folgen.
Prämierung der besten Fuß- und Wagengruppen
Bekanntgabe des Ergebnisses der Wette des Ortsrates
Vergabe der Preise und Pokale rund um das Kirmes-Schießen
Ausklang der Kirmes am späteren Nachmittag
Wir freuen uns auf eine schöne Kirmes 2025
Eure Groner Kirmes ARGE
Ist möglicherweise ein Bild von Text „Groner Tamibiener Gror Tamit Volkskirmes 05.09.bi 05.09.bis08.09. bis 08.09.2025 .2025“
9. September 2025(1 Veranstaltung)


9. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/ForumWissenGoe/posts/pfbid02h5wtE3oKZ5Ntsgb9oxxsq6uZYDUTpzmemPesqJ6S8hAntZCuP58ZzyexNm2C9qcel)

Forum Wissen GÖ

Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft übernimmt die Schirmherrschaft der Ausstellung.

📅 27. März – 5. Oktober 2025
📍 Forum Wissen, Göttingen

Was zum Quant?! - ab 27. März im Forum Wissen – dem Wissensmuseum der Georg-August-Universität Göttingen ! 🔍

 

Ist möglicherweise ein Bild von Text „FORUM WISSEN WAS zum Quantenjahr in Die Ausstellung ZUM Göttingen QUANT?! 27.03.-05.10.2025 27.03. 05.10.2025“

( https://www.facebook.com/photo/?fbid=1205078971620571&set=a.529339912527817)

Weitere Infos (Programm und Öffnungszeiten):
https://www.forum-wissen.de/sonderausstell.../was-zum-quant/

10. September 2025(1 Veranstaltung)


10. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/ForumWissenGoe/posts/pfbid02h5wtE3oKZ5Ntsgb9oxxsq6uZYDUTpzmemPesqJ6S8hAntZCuP58ZzyexNm2C9qcel)

Forum Wissen GÖ

Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft übernimmt die Schirmherrschaft der Ausstellung.

📅 27. März – 5. Oktober 2025
📍 Forum Wissen, Göttingen

Was zum Quant?! - ab 27. März im Forum Wissen – dem Wissensmuseum der Georg-August-Universität Göttingen ! 🔍

 

Ist möglicherweise ein Bild von Text „FORUM WISSEN WAS zum Quantenjahr in Die Ausstellung ZUM Göttingen QUANT?! 27.03.-05.10.2025 27.03. 05.10.2025“

( https://www.facebook.com/photo/?fbid=1205078971620571&set=a.529339912527817)

Weitere Infos (Programm und Öffnungszeiten):
https://www.forum-wissen.de/sonderausstell.../was-zum-quant/

11. September 2025(1 Veranstaltung)


11. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/ForumWissenGoe/posts/pfbid02h5wtE3oKZ5Ntsgb9oxxsq6uZYDUTpzmemPesqJ6S8hAntZCuP58ZzyexNm2C9qcel)

Forum Wissen GÖ

Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft übernimmt die Schirmherrschaft der Ausstellung.

📅 27. März – 5. Oktober 2025
📍 Forum Wissen, Göttingen

Was zum Quant?! - ab 27. März im Forum Wissen – dem Wissensmuseum der Georg-August-Universität Göttingen ! 🔍

 

Ist möglicherweise ein Bild von Text „FORUM WISSEN WAS zum Quantenjahr in Die Ausstellung ZUM Göttingen QUANT?! 27.03.-05.10.2025 27.03. 05.10.2025“

( https://www.facebook.com/photo/?fbid=1205078971620571&set=a.529339912527817)

Weitere Infos (Programm und Öffnungszeiten):
https://www.forum-wissen.de/sonderausstell.../was-zum-quant/

12. September 2025(3 Veranstaltungen)


12. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/ForumWissenGoe/posts/pfbid02h5wtE3oKZ5Ntsgb9oxxsq6uZYDUTpzmemPesqJ6S8hAntZCuP58ZzyexNm2C9qcel)

Forum Wissen GÖ

Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft übernimmt die Schirmherrschaft der Ausstellung.

📅 27. März – 5. Oktober 2025
📍 Forum Wissen, Göttingen

Was zum Quant?! - ab 27. März im Forum Wissen – dem Wissensmuseum der Georg-August-Universität Göttingen ! 🔍

 

Ist möglicherweise ein Bild von Text „FORUM WISSEN WAS zum Quantenjahr in Die Ausstellung ZUM Göttingen QUANT?! 27.03.-05.10.2025 27.03. 05.10.2025“

( https://www.facebook.com/photo/?fbid=1205078971620571&set=a.529339912527817)

Weitere Infos (Programm und Öffnungszeiten):
https://www.forum-wissen.de/sonderausstell.../was-zum-quant/


12. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/events/1117715430467918/?active_tab=about)

Veranstaltung von Kirmes Rosdorf
Laufzeit: 2 Tage
Öffentlich Jede Person auf und außerhalb von Facebook
Die Kirmes in Rosdorf steht vor der Tür!🎉🎉🎉
Es ist wieder so weit! Die Rosdorfer Kirmes findet vom 12. bis 14. September 2025 statt und lädt alle herzlich dazu ein, dieses besondere Ereignis mit uns zu feiern.
Egal ob jung oder alt, hier ist für jeden etwas dabei: Freut euch auf spannende Fahrgeschäfte, leckere Speisen und Getränke an den verschiedenen Ständen und die traditionelle Verlosung. Verbringt ein paar schöne Stunden mit Familie und Freunden, genießt die festliche Atmosphäre und lasst uns gemeinsam eine unvergessliche Kirmes feiern!
Wir sehen uns in Rosdorf!
Ist möglicherweise ein Bild von Text

 

Aus https://rosdorfer-kirmes.de/joomla--4/pdf/Festschrift_Kirmes_Rosdorf_2025.pdf:

 

https://rt-europaallee.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/09/Festschrift_Kirmes_Rosdorf_2025-Extract21.pdf

13. September 2025(6 Veranstaltungen)


13. September 2025

Hinweis 28.07.2025: Updates siehe https://www.facebook.com/events/1167077241693879/?active_tab=discussion


 

(Quelle: https://www.facebook.com/events/1167077241693879?active_tab=about)

Veranstaltung von Pfalz Grona Spectaculum

Auf dem Hagen 21, Göttingen

Laufzeit: 2 Tage

Öffentlich  · Jeder auf und außerhalb von Facebook

2025 – Das zweite Spectaculum auf dem Hagenberg, das zweite Mal Mittelalterfest in Göttingen. Göttingen kehrt erneut zu seinen königlichen, gar kaiserlichen Ursprüngen zurück. Und DAS wollen wir mit EUCH feiern!
Eine Zeitreise – vor 1001 Jahren. Wir schreiben das Jahr 1024 n. Chr.. Fröhliches Lachen hallt vom Mundschänk über den Burgplatz. In der Ferne erklingt der Minnegesang des Barden. Der Waffenschmied formt das Eisen, Leder wird gegerbt, der Ruf des Falken ist zu hören und der Schankwirt serviert den Honigwein – so prächtig kann das Mittelalter sein.Der König und spätere Kaiser Heinrich II. verstarb genau vor 1001 Jahren hier auf seiner Pfalz Grona in Göttingen. Und wer genau hinschaut, wird den Geist Heinrichs II. mit seiner Kunigunde über den Festplatz des Spectaculums wandeln sehen… das ist wahrlich ein Spektakel!
Dies wird kein gewöhnlicher Mittelaltermarkt sein! Ein Fest mit freiem Eintritt für Familien, Mittelalterfans, Musikliebhaber, Geschichtsenthusiasten und Neugierige – ein atemberaubendes Erlebnis. Taucht ein in die Zeit der Vagabunden, Ritter, Wegelagerer und edlen Leute!
Lasst euch verzaubern von grandioser Live-Musik, mittelalterlichem Handwerk, Minnegesängen, lustigen Gauklern, atemberaubenden Feuershows, spannendem Bogenschießen & Blasrohrschlachten, Jonglierkunst, Falknerei, Strohbalken-Kämpfen, mittelalterlichen Gaumenfreuden und Mittelalterlagern. Es wird dieses Jahr noch mehr Aktivitäten für Kinder geben und zudem erneut eine Ausstellung zur Pfalz Grona und Vorträge mit den neuesten Erkenntnissen.
Ende August 2024 fand das erste Spectaculum mit großem Mittelalterfest auf dem alten Burggelände der Pfalz Grona zu Goettingen statt. Es war ein unglaublich schönes Fest bei kaiserlichem Wetter auf kaiserlichem Gebiet mit ca. 6000 Besuchern! Folgt uns auf Facebook, Youtube, Instagram oder auf unserer Homepage. Dort findet ihr Eindrücke und Aktuelles.
Diese Veranstaltung ist rein ehrenamtlich initiiert. Die „Pfalz Grona zu Goettingen“ soll sichtbar und vor Allem erlebbar werden. Es sind weitere Bodenradarmessungen geplant und wir warten auf die Ergebnisse des wissenschaftlichen Kolloquiums, um entscheiden zu können, wann, wie und genau wo die Pfalz ausgegraben werden könnte. Wäre es nicht wunderbar, in ein paar Jahren eine Art Freilichtmuseum auf dem Pfalzgelände erleben zu dürfen?
Mehr Infos zum Spectaculum und zur Geschichte der königlichen Burg Grona gibt es auf www.wir-vom-hagenberg.de
Folgt @pfalzgronaspectaculum auf Facebook oder Instagram und bleibt up to date!

 

Ist möglicherweise ein Bild von 1 Person und Text „Spectaculum Pfalz Grona zu Goettingen Mittelaltermark ICHIL*102A 1024 PR UE Mit ittelaltermarl Das 2. Mal in Göttingen Eintritt frei Auf dem Hagen 13.9. -14.9.25“

( https://www.facebook.com/photo/?fbid=122207634386206480&set=gm.1167077315027205)

 

Siehe auch: https://www.wir-vom-hagenberg.de/?fbclid=IwY2xjawMtrb5leHRuA2FlbQIxMABicmlkETBDWTI5WmUzVHRUUEpBZlRQAR4QVu2Ndm8tzRptToD1ybSEzNawhcswOFkQwJVnusG-cSYG1DtcHuELsaQQ0Q_aem_4_HYu8X4R8kfXf7gqQnnnw


13. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/ForumWissenGoe/posts/pfbid02h5wtE3oKZ5Ntsgb9oxxsq6uZYDUTpzmemPesqJ6S8hAntZCuP58ZzyexNm2C9qcel)

Forum Wissen GÖ

Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft übernimmt die Schirmherrschaft der Ausstellung.

📅 27. März – 5. Oktober 2025
📍 Forum Wissen, Göttingen

Was zum Quant?! - ab 27. März im Forum Wissen – dem Wissensmuseum der Georg-August-Universität Göttingen ! 🔍

 

Ist möglicherweise ein Bild von Text „FORUM WISSEN WAS zum Quantenjahr in Die Ausstellung ZUM Göttingen QUANT?! 27.03.-05.10.2025 27.03. 05.10.2025“

( https://www.facebook.com/photo/?fbid=1205078971620571&set=a.529339912527817)

Weitere Infos (Programm und Öffnungszeiten):
https://www.forum-wissen.de/sonderausstell.../was-zum-quant/


13. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/bueffelfuttertippsfuerkidsingoettingen/posts/pfbid02PEJpXi9PsDd2axb7eQZqXGf7P4kTTmgGm3RVLDssnmTCX9QgWceZijAmC88Z8DdRl)

Jugend in Aktion
Wer mit der Familie in der City unterwegs sein sollte, kann hier einfach mal einen Stopp einlegen.
> Samstag, 13.09.25, 11.00 - 16.00 Uhr
(vor dem Alten Rathaus)
Angebote und auch Hilfe für Jugendliche – wie sieht es damit in Göttingen aus???
Nicht nur Infos, sondern auch Mit-mach-Aktionen warten auf Euch! Ihr könnt z.B. Shirts und Taschen bedrucken, Armbänder basteln oder Euch beim Bullriding durchschütteln lassen...
Da lohnt sich das Vorbeischauen! 🙂


13. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/events/1117715430467918/?active_tab=about)

Veranstaltung von Kirmes Rosdorf
Laufzeit: 2 Tage
Öffentlich Jede Person auf und außerhalb von Facebook
Die Kirmes in Rosdorf steht vor der Tür!🎉🎉🎉
Es ist wieder so weit! Die Rosdorfer Kirmes findet vom 12. bis 14. September 2025 statt und lädt alle herzlich dazu ein, dieses besondere Ereignis mit uns zu feiern.
Egal ob jung oder alt, hier ist für jeden etwas dabei: Freut euch auf spannende Fahrgeschäfte, leckere Speisen und Getränke an den verschiedenen Ständen und die traditionelle Verlosung. Verbringt ein paar schöne Stunden mit Familie und Freunden, genießt die festliche Atmosphäre und lasst uns gemeinsam eine unvergessliche Kirmes feiern!
Wir sehen uns in Rosdorf!
Ist möglicherweise ein Bild von Text

 

Aus https://rosdorfer-kirmes.de/joomla--4/pdf/Festschrift_Kirmes_Rosdorf_2025.pdf:

 

https://rt-europaallee.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/09/Festschrift_Kirmes_Rosdorf_2025-Extract21.pdf


13. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/events/800100966016110/?active_tab=about)

Hagenweg 2e, 37081 Göttingen, Germany
Öffentlich Jede Person auf und außerhalb von Facebook
Die Zukunfts-Werkstatt e.V. lädt herzlich ein zum Sommerfest – ein Tag mit Musik, Essen und Spaß an dem sich Menschen aus allen Kulturen begegnen können.
Samstag, 13. September 2025
ab 15:00 Uhr
Haus der Kulturen, Hagenweg 2e, 37081 Göttingen
Freut euch auf:
-Live-Musik und Tanz
-Essen + Trinken
-Gelegenheit zum Kennenlernen und Austausch
Kommt vorbei und feiert mit uns die Vielfalt unserer Stadt
Der Eintritt ist frei – wir freuen uns auf euch!
Die Bands:
15:00 Uhr: RockingB’s
16:00 Uhr: ShirazBand
18:00 Uhr: Chris B &Friends
Ist möglicherweise ein Bild von ‎Text „‎HAUSDER I KULTUREN www.hausderkuiltuen.org SOMMER FEST Tombola Live Music Pizza Falaffel• mit mitdabei: 星合活動 Eintritt Freier 15Uhr: "Rocking s" Cover Rock 16Uhr: "Shiraz Band" Ethne Rack Uhr: "Chris B. & Friends" Rockobilly 20Uhr Musik zum Tanzen Sa: 13. September 2025 15 Uhr Haus der Kulturen Hagenweg 2e,37073 Göttingen טב‎“‎


13. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=pfbid0ZcD71pdoBLhVNnpjggsrCZ846r3pFmwfWiLck3TUHRePdqYx6jqMemZQtsF8w7v6l&id=100063525789793)

PM Waldbühne Bremke:
Alice im Wunderland, unser Stück in 2025
Werdet wieder Teil unserer magischen Musiktheaterwelt und besucht uns dieses Jahr auf der Waldbühne! Es wird wieder magisch musisch und opulent in Story, Ausstattung, Bühnenbild und fantastischer Stimmung für die ganze Familie. Die besonderen Nachtvorstellungen wird es auch wieder geben. Zusätzlich kommen noch weitere Events dazu, da lässt euch überraschen.
Aktuell proben wir in der in der Aula der Carl-Friedrich-Gauß Schule in Groß Schneen. Wir danken an diesen Stelle noch einmal dem Schulleiter Jens Haepe für die tolle Kooperation mit der Waldbühne Bremke. In der Aula der Carl-Friedrich-Gauß Schule haben wir hervorragende Möglichkeiten uns effizient und professionell auf die Saison vorzubereiten.
Das Stück Alice im Wunderland wurde speziell in einer Version von Rick Leander Stiller für die Waldbühne geschrieben und ist eine Neufassung des klassischen Stoffes. Freut euch wieder auf wunderbare Akteure und magisches Musiktheater für die ganze Familie.
Der Vorverkauf ist gestartet.
Tickets wieder vor Ort , weitere VVK oder hier Online:
V.i.S.d.P.
14. September 2025(5 Veranstaltungen)

14. September 2025

Hinweis 28.07.2025: Updates siehe https://www.facebook.com/events/1167077241693879/?active_tab=discussion


(Quelle: https://www.facebook.com/events/1167077241693879?active_tab=about)

Veranstaltung von Pfalz Grona Spectaculum

Auf dem Hagen 21, Göttingen

Laufzeit: 2 Tage

Öffentlich  · Jeder auf und außerhalb von Facebook

2025 – Das zweite Spectaculum auf dem Hagenberg, das zweite Mal Mittelalterfest in Göttingen. Göttingen kehrt erneut zu seinen königlichen, gar kaiserlichen Ursprüngen zurück. Und DAS wollen wir mit EUCH feiern!
Eine Zeitreise – vor 1001 Jahren. Wir schreiben das Jahr 1024 n. Chr.. Fröhliches Lachen hallt vom Mundschänk über den Burgplatz. In der Ferne erklingt der Minnegesang des Barden. Der Waffenschmied formt das Eisen, Leder wird gegerbt, der Ruf des Falken ist zu hören und der Schankwirt serviert den Honigwein – so prächtig kann das Mittelalter sein.Der König und spätere Kaiser Heinrich II. verstarb genau vor 1001 Jahren hier auf seiner Pfalz Grona in Göttingen. Und wer genau hinschaut, wird den Geist Heinrichs II. mit seiner Kunigunde über den Festplatz des Spectaculums wandeln sehen… das ist wahrlich ein Spektakel!
Dies wird kein gewöhnlicher Mittelaltermarkt sein! Ein Fest mit freiem Eintritt für Familien, Mittelalterfans, Musikliebhaber, Geschichtsenthusiasten und Neugierige – ein atemberaubendes Erlebnis. Taucht ein in die Zeit der Vagabunden, Ritter, Wegelagerer und edlen Leute!
Lasst euch verzaubern von grandioser Live-Musik, mittelalterlichem Handwerk, Minnegesängen, lustigen Gauklern, atemberaubenden Feuershows, spannendem Bogenschießen & Blasrohrschlachten, Jonglierkunst, Falknerei, Strohbalken-Kämpfen, mittelalterlichen Gaumenfreuden und Mittelalterlagern. Es wird dieses Jahr noch mehr Aktivitäten für Kinder geben und zudem erneut eine Ausstellung zur Pfalz Grona und Vorträge mit den neuesten Erkenntnissen.
Ende August 2024 fand das erste Spectaculum mit großem Mittelalterfest auf dem alten Burggelände der Pfalz Grona zu Goettingen statt. Es war ein unglaublich schönes Fest bei kaiserlichem Wetter auf kaiserlichem Gebiet mit ca. 6000 Besuchern! Folgt uns auf Facebook, Youtube, Instagram oder auf unserer Homepage. Dort findet ihr Eindrücke und Aktuelles.
Diese Veranstaltung ist rein ehrenamtlich initiiert. Die „Pfalz Grona zu Goettingen“ soll sichtbar und vor Allem erlebbar werden. Es sind weitere Bodenradarmessungen geplant und wir warten auf die Ergebnisse des wissenschaftlichen Kolloquiums, um entscheiden zu können, wann, wie und genau wo die Pfalz ausgegraben werden könnte. Wäre es nicht wunderbar, in ein paar Jahren eine Art Freilichtmuseum auf dem Pfalzgelände erleben zu dürfen?
Mehr Infos zum Spectaculum und zur Geschichte der königlichen Burg Grona gibt es auf www.wir-vom-hagenberg.de
Folgt @pfalzgronaspectaculum auf Facebook oder Instagram und bleibt up to date!

 

Ist möglicherweise ein Bild von 1 Person und Text „Spectaculum Pfalz Grona zu Goettingen Mittelaltermark ICHIL*102A 1024 PR UE Mit ittelaltermarl Das 2. Mal in Göttingen Eintritt frei Auf dem Hagen 13.9. -14.9.25“

( https://www.facebook.com/photo/?fbid=122207634386206480&set=gm.1167077315027205)

 

 

Siehe auch: https://www.wir-vom-hagenberg.de/?fbclid=IwY2xjawMtrb5leHRuA2FlbQIxMABicmlkETBDWTI5WmUzVHRUUEpBZlRQAR4QVu2Ndm8tzRptToD1ybSEzNawhcswOFkQwJVnusG-cSYG1DtcHuELsaQQ0Q_aem_4_HYu8X4R8kfXf7gqQnnnw


14. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/events/1117715430467918/?active_tab=about)

Veranstaltung von Kirmes Rosdorf
Laufzeit: 2 Tage
Öffentlich Jede Person auf und außerhalb von Facebook
Die Kirmes in Rosdorf steht vor der Tür!🎉🎉🎉
Es ist wieder so weit! Die Rosdorfer Kirmes findet vom 12. bis 14. September 2025 statt und lädt alle herzlich dazu ein, dieses besondere Ereignis mit uns zu feiern.
Egal ob jung oder alt, hier ist für jeden etwas dabei: Freut euch auf spannende Fahrgeschäfte, leckere Speisen und Getränke an den verschiedenen Ständen und die traditionelle Verlosung. Verbringt ein paar schöne Stunden mit Familie und Freunden, genießt die festliche Atmosphäre und lasst uns gemeinsam eine unvergessliche Kirmes feiern!
Wir sehen uns in Rosdorf!
Ist möglicherweise ein Bild von Text

 

Aus https://rosdorfer-kirmes.de/joomla--4/pdf/Festschrift_Kirmes_Rosdorf_2025.pdf:

 

https://rt-europaallee.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/09/Festschrift_Kirmes_Rosdorf_2025-Extract21.pdf


14. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/ForumWissenGoe/posts/pfbid02h5wtE3oKZ5Ntsgb9oxxsq6uZYDUTpzmemPesqJ6S8hAntZCuP58ZzyexNm2C9qcel)

Forum Wissen GÖ

Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft übernimmt die Schirmherrschaft der Ausstellung.

📅 27. März – 5. Oktober 2025
📍 Forum Wissen, Göttingen

Was zum Quant?! - ab 27. März im Forum Wissen – dem Wissensmuseum der Georg-August-Universität Göttingen ! 🔍

 

Ist möglicherweise ein Bild von Text „FORUM WISSEN WAS zum Quantenjahr in Die Ausstellung ZUM Göttingen QUANT?! 27.03.-05.10.2025 27.03. 05.10.2025“

( https://www.facebook.com/photo/?fbid=1205078971620571&set=a.529339912527817)

Weitere Infos (Programm und Öffnungszeiten):
https://www.forum-wissen.de/sonderausstell.../was-zum-quant/


14. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=pfbid0ZcD71pdoBLhVNnpjggsrCZ846r3pFmwfWiLck3TUHRePdqYx6jqMemZQtsF8w7v6l&id=100063525789793)

PM Waldbühne Bremke:
Alice im Wunderland, unser Stück in 2025
Werdet wieder Teil unserer magischen Musiktheaterwelt und besucht uns dieses Jahr auf der Waldbühne! Es wird wieder magisch musisch und opulent in Story, Ausstattung, Bühnenbild und fantastischer Stimmung für die ganze Familie. Die besonderen Nachtvorstellungen wird es auch wieder geben. Zusätzlich kommen noch weitere Events dazu, da lässt euch überraschen.
Aktuell proben wir in der in der Aula der Carl-Friedrich-Gauß Schule in Groß Schneen. Wir danken an diesen Stelle noch einmal dem Schulleiter Jens Haepe für die tolle Kooperation mit der Waldbühne Bremke. In der Aula der Carl-Friedrich-Gauß Schule haben wir hervorragende Möglichkeiten uns effizient und professionell auf die Saison vorzubereiten.
Das Stück Alice im Wunderland wurde speziell in einer Version von Rick Leander Stiller für die Waldbühne geschrieben und ist eine Neufassung des klassischen Stoffes. Freut euch wieder auf wunderbare Akteure und magisches Musiktheater für die ganze Familie.
Der Vorverkauf ist gestartet.
Tickets wieder vor Ort , weitere VVK oder hier Online:
V.i.S.d.P.
15. September 2025
16. September 2025(1 Veranstaltung)


16. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/ForumWissenGoe/posts/pfbid02h5wtE3oKZ5Ntsgb9oxxsq6uZYDUTpzmemPesqJ6S8hAntZCuP58ZzyexNm2C9qcel)

Forum Wissen GÖ

Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft übernimmt die Schirmherrschaft der Ausstellung.

📅 27. März – 5. Oktober 2025
📍 Forum Wissen, Göttingen

Was zum Quant?! - ab 27. März im Forum Wissen – dem Wissensmuseum der Georg-August-Universität Göttingen ! 🔍

 

Ist möglicherweise ein Bild von Text „FORUM WISSEN WAS zum Quantenjahr in Die Ausstellung ZUM Göttingen QUANT?! 27.03.-05.10.2025 27.03. 05.10.2025“

( https://www.facebook.com/photo/?fbid=1205078971620571&set=a.529339912527817)

Weitere Infos (Programm und Öffnungszeiten):
https://www.forum-wissen.de/sonderausstell.../was-zum-quant/

17. September 2025(2 Veranstaltungen)


17. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/ForumWissenGoe/posts/pfbid02h5wtE3oKZ5Ntsgb9oxxsq6uZYDUTpzmemPesqJ6S8hAntZCuP58ZzyexNm2C9qcel)

Forum Wissen GÖ

Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft übernimmt die Schirmherrschaft der Ausstellung.

📅 27. März – 5. Oktober 2025
📍 Forum Wissen, Göttingen

Was zum Quant?! - ab 27. März im Forum Wissen – dem Wissensmuseum der Georg-August-Universität Göttingen ! 🔍

 

Ist möglicherweise ein Bild von Text „FORUM WISSEN WAS zum Quantenjahr in Die Ausstellung ZUM Göttingen QUANT?! 27.03.-05.10.2025 27.03. 05.10.2025“

( https://www.facebook.com/photo/?fbid=1205078971620571&set=a.529339912527817)

Weitere Infos (Programm und Öffnungszeiten):
https://www.forum-wissen.de/sonderausstell.../was-zum-quant/

18. September 2025(1 Veranstaltung)


18. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/ForumWissenGoe/posts/pfbid02h5wtE3oKZ5Ntsgb9oxxsq6uZYDUTpzmemPesqJ6S8hAntZCuP58ZzyexNm2C9qcel)

Forum Wissen GÖ

Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft übernimmt die Schirmherrschaft der Ausstellung.

📅 27. März – 5. Oktober 2025
📍 Forum Wissen, Göttingen

Was zum Quant?! - ab 27. März im Forum Wissen – dem Wissensmuseum der Georg-August-Universität Göttingen ! 🔍

 

Ist möglicherweise ein Bild von Text „FORUM WISSEN WAS zum Quantenjahr in Die Ausstellung ZUM Göttingen QUANT?! 27.03.-05.10.2025 27.03. 05.10.2025“

( https://www.facebook.com/photo/?fbid=1205078971620571&set=a.529339912527817)

Weitere Infos (Programm und Öffnungszeiten):
https://www.forum-wissen.de/sonderausstell.../was-zum-quant/

19. September 2025(3 Veranstaltungen)


19. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/ForumWissenGoe/posts/pfbid02h5wtE3oKZ5Ntsgb9oxxsq6uZYDUTpzmemPesqJ6S8hAntZCuP58ZzyexNm2C9qcel)

Forum Wissen GÖ

Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft übernimmt die Schirmherrschaft der Ausstellung.

📅 27. März – 5. Oktober 2025
📍 Forum Wissen, Göttingen

Was zum Quant?! - ab 27. März im Forum Wissen – dem Wissensmuseum der Georg-August-Universität Göttingen ! 🔍

 

Ist möglicherweise ein Bild von Text „FORUM WISSEN WAS zum Quantenjahr in Die Ausstellung ZUM Göttingen QUANT?! 27.03.-05.10.2025 27.03. 05.10.2025“

( https://www.facebook.com/photo/?fbid=1205078971620571&set=a.529339912527817)

Weitere Infos (Programm und Öffnungszeiten):
https://www.forum-wissen.de/sonderausstell.../was-zum-quant/


19. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=pfbid029wAdqyAjrnmzMtzZosStML4ENsBaz8ieNn9UapWBag5hyaLaTnjD2bD94D3T6EJAl&id=100063525789793)

Here we go again! Nur am 19.9.25!
MAMMA MIA 2025 noch einmal auf der Waldbühne Bremke
Mamma Mia - das Sing along Concert - auf der Waldbühne Bremke. Ein Nachmittag gefüllt mit den bekannten ABBA Hits aus dem beliebten Musical „Mamma Mia“. Entfliehen Sie dem Alltag auf eine kleine griechische Insel und lassen Sie sich musikalisch mitreißen - das Beste daran: Sie sind eingeladen, ihre Lieblingsstücke mitzusingen oder sich einfach zurückzulehnen und der Geschichte zu folgen
Tickets vor Ort und online unter:
20. September 2025(8 Veranstaltungen)


20. September 2025

(Quelle: https://stadt-land-spielt.de/)

Header

Miteinander am Spieltisch: Raum für Spaß, für Glücksmomente und fürs Training kognitiver Fähigkeiten

SPIELEND wird gelernt und LERNEN geht oft spielend leicht - wer spielt, lernt gewinnen und verlieren, erwirbt kognitive Fähigkeiten und schult sich im Umgang mit anderen. Spaß macht SPIELEN obendrein. Warum also nicht öfters zum Brettspiel greifen? Wer neue Spiele testen oder einfach mit Freunden mal spielen möchte, hat dazu bei "Stadt-Land- Spielt!“ alle Möglichkeiten und vielleicht auch ganz in der Nähe. Jedes Jahr im September treffen sich Spielbegeisterte - Groß und Klein, Jung und Alt - an vielen Orten bei verschiedensten Veranstaltern im deutschsprachigen Raum. Mit unseren engagierten Partner-Verlagen, die zahlreiche Spiele zur Verfügung stellen, unterstützen wir die Veranstalter.

"Stadt-Land- Spielt!“ findet im Jahr 2025 am Wochenende 20./21. September statt. Mit über 300 Standorten in Deutschland, in Österreich, in der Schweiz und in Belgien kann gerechnet werden. Spieleclubs, Spieliotheken, Bibliotheken, Spiele- und Buchgeschäfte, Jugendzentren, Urlaubsdestinationen und weitere öffentlichen Einrichtungen tragen diese Veranstaltung aus. Auch Spiele-Clubs in Polen laden zu "Stadt-Land-Spielt!" ein. Sie managen das Wochenende in Eigenregie, ganz im Sinne unseres Non-Profit-Projekts.

Wo überall im September 2024 gespielt wurde, können Interessierte hier entdecken.

➡️

RoBiNet e.V.

VERANSTALTER
RoBiNet e.V.
VERANSTALTUNGSTAGE
Sa. & So. 20./21.09.2025
ÖFFNUNGSZEITEN
10:00 - 16:00
VERANSTALTUNGSORT
Familienzentrum Rosdorf
STRASSE
Anne-Frank-Weg 2
PLZ
37124
ORT / STADT
Rosdorf

Siehe auch: https://www.facebook.com/photo/?fbid=24226952710339600&set=gm.24628063250138749&idorvanity=409814729056939

Ist möglicherweise ein Bild von 2 Personen und Text „STADT LAND11I 118 LAND SPIELT! 20./21.09.2025 09.2025 CARDIA 20./21.09 Spiele-Tombola ดม Sniele -Tombola 고소는 am sountag 知0一一四 Veranstalter: RoBiNet 國 ZWÁI 따너큐 HABA FROGGOS Veranstaltungsort: Familienzentrum Anne-Frank-Weg 2 37124 Rosdorf KUDUS HUTAN Divisior Citics Samstag & Sonntag 10:00- 16:00 Uhr COLORE CRAZE ሥሳስሚ A FLUTSCI 楽 HABA 音品 eKoи M SINN AeKTy mAKT POMROLE KOSMO5 noris Weitere Infos unter www.stadt-land-spielt.de und www.facebook.com/StadtLandSpielt SpsZait“


20. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/ForumWissenGoe/posts/pfbid02h5wtE3oKZ5Ntsgb9oxxsq6uZYDUTpzmemPesqJ6S8hAntZCuP58ZzyexNm2C9qcel)

Forum Wissen GÖ

Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft übernimmt die Schirmherrschaft der Ausstellung.

📅 27. März – 5. Oktober 2025
📍 Forum Wissen, Göttingen

Was zum Quant?! - ab 27. März im Forum Wissen – dem Wissensmuseum der Georg-August-Universität Göttingen ! 🔍

 

Ist möglicherweise ein Bild von Text „FORUM WISSEN WAS zum Quantenjahr in Die Ausstellung ZUM Göttingen QUANT?! 27.03.-05.10.2025 27.03. 05.10.2025“

( https://www.facebook.com/photo/?fbid=1205078971620571&set=a.529339912527817)

Weitere Infos (Programm und Öffnungszeiten):
https://www.forum-wissen.de/sonderausstell.../was-zum-quant/


20. September 2025

(Quelle: https://stadt-land-spielt.de/)

Header

Miteinander am Spieltisch: Raum für Spaß, für Glücksmomente und fürs Training kognitiver Fähigkeiten

SPIELEND wird gelernt und LERNEN geht oft spielend leicht - wer spielt, lernt gewinnen und verlieren, erwirbt kognitive Fähigkeiten und schult sich im Umgang mit anderen. Spaß macht SPIELEN obendrein. Warum also nicht öfters zum Brettspiel greifen? Wer neue Spiele testen oder einfach mit Freunden mal spielen möchte, hat dazu bei "Stadt-Land- Spielt!“ alle Möglichkeiten und vielleicht auch ganz in der Nähe. Jedes Jahr im September treffen sich Spielbegeisterte - Groß und Klein, Jung und Alt - an vielen Orten bei verschiedensten Veranstaltern im deutschsprachigen Raum. Mit unseren engagierten Partner-Verlagen, die zahlreiche Spiele zur Verfügung stellen, unterstützen wir die Veranstalter.

"Stadt-Land- Spielt!“ findet im Jahr 2025 am Wochenende 20./21. September statt. Mit über 300 Standorten in Deutschland, in Österreich, in der Schweiz und in Belgien kann gerechnet werden. Spieleclubs, Spieliotheken, Bibliotheken, Spiele- und Buchgeschäfte, Jugendzentren, Urlaubsdestinationen und weitere öffentlichen Einrichtungen tragen diese Veranstaltung aus. Auch Spiele-Clubs in Polen laden zu "Stadt-Land-Spielt!" ein. Sie managen das Wochenende in Eigenregie, ganz im Sinne unseres Non-Profit-Projekts.

Wo überall im September 2024 gespielt wurde, können Interessierte hier entdecken.

➡️

 


20. September 2025

(Quelle: https://www.goettingen.de/portal/meldungen/20-september-bunte-drachen-am-goettinger-himmel-900004359-25480.html?rubrik=900000005)

 

Drachenwiese Göttingen, Kiesseestraße 102, 37083 Göttingen

12.09.2025

20. September: Bunte Drachen am Göttinger Himmel

Langsam färben sich die Blätter an den Bäumen, der Wind frischt auf: Es ist Zeit für das Göttinger Drachenfest. Am Samstag, 20. September 2025, findet von 11.00 bis 16.00 Uhr auf der Drachenwiese an der Göttinger Kiesseestraße das bunte Vergnügen für große und kleine Drachenfreunde statt.


20. September 2025

(Quelle: https://www.fairtrade-regiongoettingen.de/index.php?id=12)

 


20. September 2025

(Quelle: https://www.goettinger-lichterlauf.de/)

 

Keine Fotobeschreibung verfügbar.

( https://www.facebook.com/photo/?fbid=546853844660984&set=a.191157796897259)

Am 20. September 2025 ist der 9. GÖTTINGER LICHTERLAUF – und freut sich auf viele Besucher!

Das einzigartige Musik- und Sportevent am Kiessee möchte euch mit kunstvoll beleuchtetem See, Buden für Essen und Getränke und verschiedenen Musikzelten einen unvergesslichen Abend bereiten!

Groß und Klein können dabei um den See laufen – oder einfach nur spazieren.

Der Eintritt ist kostenlos – im Spendenzelt bedanken wir uns sehr für Zuwendungen fürs Elternhaus 💛

Bitte sorgt auch für eigene Beleuchtung, da nicht alle Teile der Strecke beleuchtet sind!

Der Verein Elternhilfe für das krebskranke Kind ist inzwischen eine bekannte Göttinger Institution, die seit 1988 Eltern krebs- und schwerkranker Kinder, die im Göttinger Klinikum behandelt werden, in unmittelbarer Kliniknähe eine Übernachtungsmöglichkeit im Elternhaus bietet.

Ein psychosoziales Team begleitet die betroffenen Eltern, Geschwisterkinder und erkrankten Kinder auf vielfältige Weise. Um dieses Angebot aufrechterhalten zu können, ist der Verein „Elternhilfe“ auf Spenden  angewiesen.

Ablauf

Der Kinderlauf wird ab 18:45 auf verkürzter Strecke stattfinden.
Der Hauptlauf um den See (2,3 Kilometer) von 19:45– 21:45 Uhr.

Seit über 30 Jahren unterstützen Einzelpersonen, Vereine, Firmen und andere Organisationen den Verein mit ihren Spenden, die in der Regel bei besonderen Anlässen, großen und kleinen Veranstaltungen  zusammenkommen.
Eine kleine Gruppe von Sportbegeisterten, die sich seit langem bei Sport- und Kulturveranstaltungen in und um Göttingen engagieren, hatte die Idee, Kräfte zu bündeln.

21. September 2025(5 Veranstaltungen)


21. September 2025

(Quelle: https://stadt-land-spielt.de/)

Header

Miteinander am Spieltisch: Raum für Spaß, für Glücksmomente und fürs Training kognitiver Fähigkeiten

SPIELEND wird gelernt und LERNEN geht oft spielend leicht - wer spielt, lernt gewinnen und verlieren, erwirbt kognitive Fähigkeiten und schult sich im Umgang mit anderen. Spaß macht SPIELEN obendrein. Warum also nicht öfters zum Brettspiel greifen? Wer neue Spiele testen oder einfach mit Freunden mal spielen möchte, hat dazu bei "Stadt-Land- Spielt!“ alle Möglichkeiten und vielleicht auch ganz in der Nähe. Jedes Jahr im September treffen sich Spielbegeisterte - Groß und Klein, Jung und Alt - an vielen Orten bei verschiedensten Veranstaltern im deutschsprachigen Raum. Mit unseren engagierten Partner-Verlagen, die zahlreiche Spiele zur Verfügung stellen, unterstützen wir die Veranstalter.

"Stadt-Land- Spielt!“ findet im Jahr 2025 am Wochenende 20./21. September statt. Mit über 300 Standorten in Deutschland, in Österreich, in der Schweiz und in Belgien kann gerechnet werden. Spieleclubs, Spieliotheken, Bibliotheken, Spiele- und Buchgeschäfte, Jugendzentren, Urlaubsdestinationen und weitere öffentlichen Einrichtungen tragen diese Veranstaltung aus. Auch Spiele-Clubs in Polen laden zu "Stadt-Land-Spielt!" ein. Sie managen das Wochenende in Eigenregie, ganz im Sinne unseres Non-Profit-Projekts.

Wo überall im September 2024 gespielt wurde, können Interessierte hier entdecken.

➡️

 


21. September 2025

(Quelle: https://stadt-land-spielt.de/)

Header

Miteinander am Spieltisch: Raum für Spaß, für Glücksmomente und fürs Training kognitiver Fähigkeiten

SPIELEND wird gelernt und LERNEN geht oft spielend leicht - wer spielt, lernt gewinnen und verlieren, erwirbt kognitive Fähigkeiten und schult sich im Umgang mit anderen. Spaß macht SPIELEN obendrein. Warum also nicht öfters zum Brettspiel greifen? Wer neue Spiele testen oder einfach mit Freunden mal spielen möchte, hat dazu bei "Stadt-Land- Spielt!“ alle Möglichkeiten und vielleicht auch ganz in der Nähe. Jedes Jahr im September treffen sich Spielbegeisterte - Groß und Klein, Jung und Alt - an vielen Orten bei verschiedensten Veranstaltern im deutschsprachigen Raum. Mit unseren engagierten Partner-Verlagen, die zahlreiche Spiele zur Verfügung stellen, unterstützen wir die Veranstalter.

"Stadt-Land- Spielt!“ findet im Jahr 2025 am Wochenende 20./21. September statt. Mit über 300 Standorten in Deutschland, in Österreich, in der Schweiz und in Belgien kann gerechnet werden. Spieleclubs, Spieliotheken, Bibliotheken, Spiele- und Buchgeschäfte, Jugendzentren, Urlaubsdestinationen und weitere öffentlichen Einrichtungen tragen diese Veranstaltung aus. Auch Spiele-Clubs in Polen laden zu "Stadt-Land-Spielt!" ein. Sie managen das Wochenende in Eigenregie, ganz im Sinne unseres Non-Profit-Projekts.

Wo überall im September 2024 gespielt wurde, können Interessierte hier entdecken.

➡️

RoBiNet e.V.

VERANSTALTER
RoBiNet e.V.
VERANSTALTUNGSTAGE
Sa. & So. 20./21.09.2025
ÖFFNUNGSZEITEN
10:00 - 16:00
VERANSTALTUNGSORT
Familienzentrum Rosdorf
STRASSE
Anne-Frank-Weg 2
PLZ
37124
ORT / STADT
Rosdorf

Siehe auch: https://www.facebook.com/photo/?fbid=24226952710339600&set=gm.24628063250138749&idorvanity=409814729056939

Ist möglicherweise ein Bild von 2 Personen und Text „STADT LAND11I 118 LAND SPIELT! 20./21.09.2025 09.2025 CARDIA 20./21.09 Spiele-Tombola ดม Sniele -Tombola 고소는 am sountag 知0一一四 Veranstalter: RoBiNet 國 ZWÁI 따너큐 HABA FROGGOS Veranstaltungsort: Familienzentrum Anne-Frank-Weg 2 37124 Rosdorf KUDUS HUTAN Divisior Citics Samstag & Sonntag 10:00- 16:00 Uhr COLORE CRAZE ሥሳስሚ A FLUTSCI 楽 HABA 音品 eKoи M SINN AeKTy mAKT POMROLE KOSMO5 noris Weitere Infos unter www.stadt-land-spielt.de und www.facebook.com/StadtLandSpielt SpsZait“


21. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/ForumWissenGoe/posts/pfbid02h5wtE3oKZ5Ntsgb9oxxsq6uZYDUTpzmemPesqJ6S8hAntZCuP58ZzyexNm2C9qcel)

Forum Wissen GÖ

Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft übernimmt die Schirmherrschaft der Ausstellung.

📅 27. März – 5. Oktober 2025
📍 Forum Wissen, Göttingen

Was zum Quant?! - ab 27. März im Forum Wissen – dem Wissensmuseum der Georg-August-Universität Göttingen ! 🔍

 

Ist möglicherweise ein Bild von Text „FORUM WISSEN WAS zum Quantenjahr in Die Ausstellung ZUM Göttingen QUANT?! 27.03.-05.10.2025 27.03. 05.10.2025“

( https://www.facebook.com/photo/?fbid=1205078971620571&set=a.529339912527817)

Weitere Infos (Programm und Öffnungszeiten):
https://www.forum-wissen.de/sonderausstell.../was-zum-quant/

22. September 2025(1 Veranstaltung)


22. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/NBZHoBerg/posts/pfbid0v7TsNtTDVDbtVQhyY5V6xgsVp1rc1JNmm3eCUVjCnCfGqyLn2abzLLjtKprWaqeTl)

 

Herbst-Apfel-Woche
22.09.25 – 28.09.25
Montag, 22.09. 16 - 18 Uhr: Waffeln und Spiele in der Ladenpassage
Waffeln mit Apfelmus aus Äpfeln vom Holtenser Berg sowie Spaß- und Bewegungsangebote für Kinder und Familien. Eine Waffel kostet 50 Cent.
Veranstaltungsort: Ladenpassage, Genfstraße 1, 37079 Göttingen
Mittwoch, 24.09. 16 Uhr – 18 Uhr: Apfel - Spaziergang
Wir treffen uns im Begegnungsgarten Holtenser Berg und gehen Äpfel pflücken unseren Obstbäumen. Wenn vorhanden, bringt bitte einen Obstpflücker und Taschen mit. Anschließend gibt es Stockbrot an der Feuerschale im Garten.
Veranstaltungsort: Begegnungsgarten Holtenser Berg, Brüsselstraße Ecke Den-Haag-Straße, 37079 Göttingen
Donnerstag, 25.09. 15 Uhr: Apfelsaft - Pressen
Wir treffen uns im Begegnungsgarten, um Saft mit einer Hand-Apfelpresse zu pressen. Bitte mitbringen: Schneidebrett, Messer, frisch gewaschene Äpfel (bitte nur selbst gepflückt und nicht im Laden gekauft!) und Flaschen mit Verschluss.
Veranstaltungsort: Begegnungsgarten Holtenser Berg, Brüsselstraße Ecke Den-Haag-Straße, 37079 Göttingen
Sonntag, 28.09. 15 - 17 Uhr: Apfel – Begegnungscafé
Sonntag gibt es ein Begegnungscafé im Begegnungsgarten Holtenser Berg. Es gibt Kaffee und selbstgebackenen Apfel- und anderen Kuchen. Ein Stück Kuchen oder ein Pott Kaffee kostet 1 €.
Veranstaltungsort: Begegnungsgarten Holtenser Berg, Brüsselstraße Ecke Den-Haag-Straße, 37079 Göttingen
Kuchenspenden sind willkommen: Meldet Euch dafür bitte im NBZ unter 0551 50 42 07 47
23. September 2025(2 Veranstaltungen)


23. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/ForumWissenGoe/posts/pfbid02h5wtE3oKZ5Ntsgb9oxxsq6uZYDUTpzmemPesqJ6S8hAntZCuP58ZzyexNm2C9qcel)

Forum Wissen GÖ

Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft übernimmt die Schirmherrschaft der Ausstellung.

📅 27. März – 5. Oktober 2025
📍 Forum Wissen, Göttingen

Was zum Quant?! - ab 27. März im Forum Wissen – dem Wissensmuseum der Georg-August-Universität Göttingen ! 🔍

 

Ist möglicherweise ein Bild von Text „FORUM WISSEN WAS zum Quantenjahr in Die Ausstellung ZUM Göttingen QUANT?! 27.03.-05.10.2025 27.03. 05.10.2025“

( https://www.facebook.com/photo/?fbid=1205078971620571&set=a.529339912527817)

Weitere Infos (Programm und Öffnungszeiten):
https://www.forum-wissen.de/sonderausstell.../was-zum-quant/


23. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/events/817030037287295/?active_tab=about)

 

Göttingen
Öffentlich Jede Person auf und außerhalb von Facebook

Im September findet bereits die nächste Komische Nacht in Göttingen statt.
Diese schönsten Locations der Stadt sind dieses Mal mit dabei:
musa
APEX
La Locanda
Strandhaus37
Café & Bar Celona
Studio Klawunn
Nörgelbuff
Monro´s Park
In einigen Spielorten ist eine Reservierung von Tischen / Plätzen möglich. Die Entscheidung liegt aber bei den jeweiligen Gastronomen. Voraussetzung für eine Reservierung ist der Besitz einer gültigen Eintrittkarte. Erst diese berechtigt zum Einlass bei der Veranstaltung. Tickets sind erhältlich via www.komische-nacht.de
Freut Euch auf die lustigste, schnellste und unterhaltsamste Comedy-Mix-Show Deutschlands – Die KOMISCHE NACHT, der Comedy Marathon, in Deiner Stadt. Als eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate Deutschlands präsentiert sich die Komische Nacht in den schönsten Cafés, Bars und Restaurants Deiner Stadt.
Die Gäste erleben bei diesem einzigartigen Showkonzept einen ausgelassenen Abend mit bester Unterhaltung durch verschiedene Comedy-, Kabarett- und auch Zauberkünstler*innen. Bis zu fünf hochkarätige Comedyacts kann man insgesamt an diesem Abend live erleben. Soviel Spass bekommt man sonst bei keiner anderen Comedyshow für sein hart verdientes Geld.
Das Beste ist, die Gäste bleiben in ihrem Lieblingslokal sitzen, während die Showacts zwischen den Auftrittsorten rotieren - Comedy-Marathon für die Künstler*innen und gemütlicher Spaß für Euch als Gäste. Auftrittspläne, alle Informationen zu den Künstler*innen und zum Ticketkauf findet man unter www.komische-nacht.de. Online hier jetzt Dein Ticket sichern: Die komische Nacht - Ticketshop - Alle Events (reservix.de)
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
24. September 2025(2 Veranstaltungen)


24. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/ForumWissenGoe/posts/pfbid02h5wtE3oKZ5Ntsgb9oxxsq6uZYDUTpzmemPesqJ6S8hAntZCuP58ZzyexNm2C9qcel)

Forum Wissen GÖ

Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft übernimmt die Schirmherrschaft der Ausstellung.

📅 27. März – 5. Oktober 2025
📍 Forum Wissen, Göttingen

Was zum Quant?! - ab 27. März im Forum Wissen – dem Wissensmuseum der Georg-August-Universität Göttingen ! 🔍

 

Ist möglicherweise ein Bild von Text „FORUM WISSEN WAS zum Quantenjahr in Die Ausstellung ZUM Göttingen QUANT?! 27.03.-05.10.2025 27.03. 05.10.2025“

( https://www.facebook.com/photo/?fbid=1205078971620571&set=a.529339912527817)

Weitere Infos (Programm und Öffnungszeiten):
https://www.forum-wissen.de/sonderausstell.../was-zum-quant/


24. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/NBZHoBerg/posts/pfbid0v7TsNtTDVDbtVQhyY5V6xgsVp1rc1JNmm3eCUVjCnCfGqyLn2abzLLjtKprWaqeTl)

 

Herbst-Apfel-Woche
22.09.25 – 28.09.25
Montag, 22.09. 16 - 18 Uhr: Waffeln und Spiele in der Ladenpassage
Waffeln mit Apfelmus aus Äpfeln vom Holtenser Berg sowie Spaß- und Bewegungsangebote für Kinder und Familien. Eine Waffel kostet 50 Cent.
Veranstaltungsort: Ladenpassage, Genfstraße 1, 37079 Göttingen
Mittwoch, 24.09. 16 Uhr – 18 Uhr: Apfel - Spaziergang
Wir treffen uns im Begegnungsgarten Holtenser Berg und gehen Äpfel pflücken unseren Obstbäumen. Wenn vorhanden, bringt bitte einen Obstpflücker und Taschen mit. Anschließend gibt es Stockbrot an der Feuerschale im Garten.
Veranstaltungsort: Begegnungsgarten Holtenser Berg, Brüsselstraße Ecke Den-Haag-Straße, 37079 Göttingen
Donnerstag, 25.09. 15 Uhr: Apfelsaft - Pressen
Wir treffen uns im Begegnungsgarten, um Saft mit einer Hand-Apfelpresse zu pressen. Bitte mitbringen: Schneidebrett, Messer, frisch gewaschene Äpfel (bitte nur selbst gepflückt und nicht im Laden gekauft!) und Flaschen mit Verschluss.
Veranstaltungsort: Begegnungsgarten Holtenser Berg, Brüsselstraße Ecke Den-Haag-Straße, 37079 Göttingen
Sonntag, 28.09. 15 - 17 Uhr: Apfel – Begegnungscafé
Sonntag gibt es ein Begegnungscafé im Begegnungsgarten Holtenser Berg. Es gibt Kaffee und selbstgebackenen Apfel- und anderen Kuchen. Ein Stück Kuchen oder ein Pott Kaffee kostet 1 €.
Veranstaltungsort: Begegnungsgarten Holtenser Berg, Brüsselstraße Ecke Den-Haag-Straße, 37079 Göttingen
Kuchenspenden sind willkommen: Meldet Euch dafür bitte im NBZ unter 0551 50 42 07 47
25. September 2025(2 Veranstaltungen)


25. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/ForumWissenGoe/posts/pfbid02h5wtE3oKZ5Ntsgb9oxxsq6uZYDUTpzmemPesqJ6S8hAntZCuP58ZzyexNm2C9qcel)

Forum Wissen GÖ

Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft übernimmt die Schirmherrschaft der Ausstellung.

📅 27. März – 5. Oktober 2025
📍 Forum Wissen, Göttingen

Was zum Quant?! - ab 27. März im Forum Wissen – dem Wissensmuseum der Georg-August-Universität Göttingen ! 🔍

 

Ist möglicherweise ein Bild von Text „FORUM WISSEN WAS zum Quantenjahr in Die Ausstellung ZUM Göttingen QUANT?! 27.03.-05.10.2025 27.03. 05.10.2025“

( https://www.facebook.com/photo/?fbid=1205078971620571&set=a.529339912527817)

Weitere Infos (Programm und Öffnungszeiten):
https://www.forum-wissen.de/sonderausstell.../was-zum-quant/


25. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/NBZHoBerg/posts/pfbid0v7TsNtTDVDbtVQhyY5V6xgsVp1rc1JNmm3eCUVjCnCfGqyLn2abzLLjtKprWaqeTl)

 

Herbst-Apfel-Woche
22.09.25 – 28.09.25
Montag, 22.09. 16 - 18 Uhr: Waffeln und Spiele in der Ladenpassage
Waffeln mit Apfelmus aus Äpfeln vom Holtenser Berg sowie Spaß- und Bewegungsangebote für Kinder und Familien. Eine Waffel kostet 50 Cent.
Veranstaltungsort: Ladenpassage, Genfstraße 1, 37079 Göttingen
Mittwoch, 24.09. 16 Uhr – 18 Uhr: Apfel - Spaziergang
Wir treffen uns im Begegnungsgarten Holtenser Berg und gehen Äpfel pflücken unseren Obstbäumen. Wenn vorhanden, bringt bitte einen Obstpflücker und Taschen mit. Anschließend gibt es Stockbrot an der Feuerschale im Garten.
Veranstaltungsort: Begegnungsgarten Holtenser Berg, Brüsselstraße Ecke Den-Haag-Straße, 37079 Göttingen
Donnerstag, 25.09. 15 Uhr: Apfelsaft - Pressen
Wir treffen uns im Begegnungsgarten, um Saft mit einer Hand-Apfelpresse zu pressen. Bitte mitbringen: Schneidebrett, Messer, frisch gewaschene Äpfel (bitte nur selbst gepflückt und nicht im Laden gekauft!) und Flaschen mit Verschluss.
Veranstaltungsort: Begegnungsgarten Holtenser Berg, Brüsselstraße Ecke Den-Haag-Straße, 37079 Göttingen
Sonntag, 28.09. 15 - 17 Uhr: Apfel – Begegnungscafé
Sonntag gibt es ein Begegnungscafé im Begegnungsgarten Holtenser Berg. Es gibt Kaffee und selbstgebackenen Apfel- und anderen Kuchen. Ein Stück Kuchen oder ein Pott Kaffee kostet 1 €.
Veranstaltungsort: Begegnungsgarten Holtenser Berg, Brüsselstraße Ecke Den-Haag-Straße, 37079 Göttingen
Kuchenspenden sind willkommen: Meldet Euch dafür bitte im NBZ unter 0551 50 42 07 47
26. September 2025(6 Veranstaltungen)


26. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/ForumWissenGoe/posts/pfbid02h5wtE3oKZ5Ntsgb9oxxsq6uZYDUTpzmemPesqJ6S8hAntZCuP58ZzyexNm2C9qcel)

Forum Wissen GÖ

Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft übernimmt die Schirmherrschaft der Ausstellung.

📅 27. März – 5. Oktober 2025
📍 Forum Wissen, Göttingen

Was zum Quant?! - ab 27. März im Forum Wissen – dem Wissensmuseum der Georg-August-Universität Göttingen ! 🔍

 

Ist möglicherweise ein Bild von Text „FORUM WISSEN WAS zum Quantenjahr in Die Ausstellung ZUM Göttingen QUANT?! 27.03.-05.10.2025 27.03. 05.10.2025“

( https://www.facebook.com/photo/?fbid=1205078971620571&set=a.529339912527817)

Weitere Infos (Programm und Öffnungszeiten):
https://www.forum-wissen.de/sonderausstell.../was-zum-quant/


26. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/nachbarschaftszentrum.grone.goettingen/posts/pfbid02MLL2G36EmK8R16mojxUkJtceAAmg1sjqySxfr9zScvJfqc3VpctcpCQwW6n37214l?notif_id=1756901074835181&notif_t=notify_me_page&ref=notif)

 

Jonaplatz, 37081 Göttingen-Grone

Interkulturelle Woche: „Interkulturelles Nachbarschaftsfest der Vielfalt in Grone": Vom 21. bis 28. September findet bundesweit die „50. Interkulturelle Woche“ unter dem Motto „dafür!“ statt – und auch wir sind dabei und rufen zu Zusammenhalt und Engagement für ein offenes Miteinander auf. Höhepunkt ist unser „Interkulturelles Nachbarschaftsfest der Vielfalt“ am Freitag, 26. September, von 14 bis 18 Uhr auf dem Jona-Platz. Vereine, Initiativen und Institutionen aus Grone und Umgebung gestalten einen bunten Marktplatz mit Mitmachaktionen, Infoständen, Darbietungen und internationalen Spezialitäten. Ziel ist es, miteinander ins Gespräch zu kommen, neue Kontakte zu knüpfen und die kulturelle Vielfalt unseres Stadtteils zu feiern. Wer mitwirken möchte, meldet sich bitte im Nachbarschaftszentrum: Persönlich an der Infotheke, telefonisch unter 0551 / 38 48 120 oder per E-Mail: info@nachbarschaftszentrum-grone.de.
Ist möglicherweise ein Bild von Text „Das Nachbarschaftsfest der Vielfalt Interkulturelle Woche 2025 Freitag, 26.09.2025 von 14-17 Uhr In Grone auf dem Jonaplatz BÜHNENPROGRAMM LECKERE SPEZIALITÄTEN SPIEL UND SPAB AUF DER WIESE MIT 15 UHR UND 16 UHR BASTELN KAMISHIBAI ERZÄHLTHEATER Nachbarschaftszentrum Grone e.V. Deisterstraße 10 37081 Göttingen E-Mail: info@nachbarschaftszentrum-gi info@nachbarsch -grone.de www.nachbarschaftszentrum-grone Tel. 0551 3848120 20 CIGOTTINGEN STADT, WISSEN Generationen Haus Nachbarschaftszentrum Grone“


26. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/musakulturzentrum/posts/pfbid02u55MJt96RVegFYFgYxQmvvnmpcuXJjtA6dTsRe23qrPGQRheNL3mRPvFTCnAmx2zl)

Internationaler Frauentanzabend
Freitag, 26.09.2025, 18.00-21.00 Uhr
musa, Salon
An diesem Freitag heißt es im musa-Salon: Women und Flinta only! Frauen ab 16 Jahren aus der ganzen Welt haben die Möglichkeit, ausgelassen zu internationaler Musik zu tanzen. Bringt eure Lieblingsmusik am besten mit!
Veranstalter:
musa, Weststadtkonferenz, Bonveno, AWO
International Women’s Dance Evening
Friday, 26 September 2025, 6-9 p.m.
musa, Salon
We love to dance! Take the opportunity to dance with other women at the musa. We open our doors for women and flinta-people only on Friday (September 26) and transform the musa salon to a vibrant dancefloor.
Women from 16 years and up from all over the world are welcome to dance exuberantly to international music. Bring your favorite music!
Presented by:
musa, Weststadtkonferenz, Bonveno, AWO


26. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/boatpeopleprojekt/posts/pfbid04cmbayKyQQ51UJieGawtP5GC3eVGwjRpZ87HD94s6fgd5SggimQLgxhQjyJkMWXDl)

GENTU NDAWU AFRIKA - Der Afrikanische Traum
Eine Kooperation von @boat_people_projekt und @association_djarama
Zwei Senegalesen erleiden Schiffbruch. Statt in Europa stranden die beiden Freunde an der Küste ihres eigenen Dorfes, auf der Seite, auf der die Toubabs leben, die Weißen. Das Stück erzählt die Geschichte eines Irrtums, der sich als fruchtbar erweisen wird. Es ist das Coming-of-Age zweier junger Männer im Senegal, die auswandern wollen und zu reflektieren beginnen - über die eigene Identität, über das Minderwertigkeitsgefühl, das die Jugend im postkolonialen Westafrika hemmt.
Die Geschichte eines Erwachens - ein Theaterstück mit Tanz und Musik.
Die Kooperation entstand bei einem Besuch im Senegal bei der Kultureinrichtung Djarama. Die Organisation bietet Jugendlichen ohne Perspektive eine Ausbildung im Theater an und vermittelt gleichzeitig Grundkenntnisse in biologischer Landwirtschaft. Gegründet hat das Projekt die Marionettenspielerin Mamby Mawine. Djarama und boat people projekt fusionieren erstmals für den Afrikanischen Traum. Luise Rist hat das Stück mit den beiden Schauspielern Kécouta Camara und Jean Louis Manga im Senegal inszeniert.
Auf Französisch und Wolof, mit deutscher Übertitelung
🗓️ 26./27./28.09. & 07./09./10.10.25, um 19:30 und 12.10., um 18:00
📍 WERKRAUM Göttingen

Siehe auch: https://boatpeopleprojekt.de/gentu-ndawu-africa

27. September 2025(2 Veranstaltungen)


27. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/ForumWissenGoe/posts/pfbid02h5wtE3oKZ5Ntsgb9oxxsq6uZYDUTpzmemPesqJ6S8hAntZCuP58ZzyexNm2C9qcel)

Forum Wissen GÖ

Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft übernimmt die Schirmherrschaft der Ausstellung.

📅 27. März – 5. Oktober 2025
📍 Forum Wissen, Göttingen

Was zum Quant?! - ab 27. März im Forum Wissen – dem Wissensmuseum der Georg-August-Universität Göttingen ! 🔍

 

Ist möglicherweise ein Bild von Text „FORUM WISSEN WAS zum Quantenjahr in Die Ausstellung ZUM Göttingen QUANT?! 27.03.-05.10.2025 27.03. 05.10.2025“

( https://www.facebook.com/photo/?fbid=1205078971620571&set=a.529339912527817)

Weitere Infos (Programm und Öffnungszeiten):
https://www.forum-wissen.de/sonderausstell.../was-zum-quant/


27. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/boatpeopleprojekt/posts/pfbid04cmbayKyQQ51UJieGawtP5GC3eVGwjRpZ87HD94s6fgd5SggimQLgxhQjyJkMWXDl)

GENTU NDAWU AFRIKA - Der Afrikanische Traum
Eine Kooperation von @boat_people_projekt und @association_djarama
Zwei Senegalesen erleiden Schiffbruch. Statt in Europa stranden die beiden Freunde an der Küste ihres eigenen Dorfes, auf der Seite, auf der die Toubabs leben, die Weißen. Das Stück erzählt die Geschichte eines Irrtums, der sich als fruchtbar erweisen wird. Es ist das Coming-of-Age zweier junger Männer im Senegal, die auswandern wollen und zu reflektieren beginnen - über die eigene Identität, über das Minderwertigkeitsgefühl, das die Jugend im postkolonialen Westafrika hemmt.
Die Geschichte eines Erwachens - ein Theaterstück mit Tanz und Musik.
Die Kooperation entstand bei einem Besuch im Senegal bei der Kultureinrichtung Djarama. Die Organisation bietet Jugendlichen ohne Perspektive eine Ausbildung im Theater an und vermittelt gleichzeitig Grundkenntnisse in biologischer Landwirtschaft. Gegründet hat das Projekt die Marionettenspielerin Mamby Mawine. Djarama und boat people projekt fusionieren erstmals für den Afrikanischen Traum. Luise Rist hat das Stück mit den beiden Schauspielern Kécouta Camara und Jean Louis Manga im Senegal inszeniert.
Auf Französisch und Wolof, mit deutscher Übertitelung
🗓️ 26./27./28.09. & 07./09./10.10.25, um 19:30 und 12.10., um 18:00
📍 WERKRAUM Göttingen

Siehe auch: https://boatpeopleprojekt.de/gentu-ndawu-africa

28. September 2025(5 Veranstaltungen)


28. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/ForumWissenGoe/posts/pfbid02h5wtE3oKZ5Ntsgb9oxxsq6uZYDUTpzmemPesqJ6S8hAntZCuP58ZzyexNm2C9qcel)

Forum Wissen GÖ

Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft übernimmt die Schirmherrschaft der Ausstellung.

📅 27. März – 5. Oktober 2025
📍 Forum Wissen, Göttingen

Was zum Quant?! - ab 27. März im Forum Wissen – dem Wissensmuseum der Georg-August-Universität Göttingen ! 🔍

 

Ist möglicherweise ein Bild von Text „FORUM WISSEN WAS zum Quantenjahr in Die Ausstellung ZUM Göttingen QUANT?! 27.03.-05.10.2025 27.03. 05.10.2025“

( https://www.facebook.com/photo/?fbid=1205078971620571&set=a.529339912527817)

Weitere Infos (Programm und Öffnungszeiten):
https://www.forum-wissen.de/sonderausstell.../was-zum-quant/


28. September 2025

(Quelle: https://www.gaenseliesel-fest.de/)

Pro City

Gänseliesel

Fest

28.9.25

Ab 11 Uhr großes Familien-Stadtfest in der Göttinger Innenstadt

Verkaufsoffener Sonntag von 13 – 18 Uhr.​

Wahl zum Göttinger Mini-Gänseliesel 2025/2026

Bewirb Dich bis zum 19. September 2025 als Kandidatin für die Wahl zum Göttinger Mini-Gänseliesel und werde Avas Nachfolgerin!

Herzlich willkommen

zum Pro City Gänseliesel-Fest 2025

Am Sonntag, 28. September feiert Göttingen zum 29. Mal sein berühmtes Wahrzeichen – das Gänseliesel. Von 11 bis 18 Uhr verwandelt sich die Innenstadt in eine lebendige Festkulisse mit Musik, Genussmomenten und vielen kleinen Überraschungen.

Herzstück des Tages ist um 16 Uhr die feierliche Vorstellung des neuen Gänseliesels vom Rathausbalkon – ein Augenblick, dem die ganze Stadt entgegenfiebert. Davor und danach laden offene Geschäfte, köstliche Spezialitäten, kreative Märkte, fröhliche Mitmachaktionen und bunte Straßenauftritte zum Entdecken ein.

Ob Familien-Rallye, Flohmarkt, Graffiti-Wand oder Tanz und Musik in den Seitenstraßen – das Gänseliesel-Fest zeigt Göttingen von seiner charmantesten und fröhlichsten Seite.

Kommt vorbei, feiert mit und genießt einen unvergesslichen Tag in unserer schönen Innenstadt.

...

Unsere Veranstaltungsbereiche -Klick zum Ausklappen

MARKT

  • Wahl des Mini-Gänseliesels, 14 Uhr / Altes Rathaus
  • Kür des neuen Gänseliesel, 16 Uhr
  • Gänseliesels Genussmeile
  • Kinder-Karussell

JOHANNIS-KIRCHHOF

Spiel- und Aktionsbereich

  • Hüpfburg
  • Kinderschminken
  • Riesen-Rutsche
  • ADAC-Überschlagssimulator
  • Feuerwehr-Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Göttingen
  • Müll-Fahrzeug der GEB
  • Hannes‘ Zaubershow

JACOBI-KIRCHHOF

  • Tanzschule Krebs
  • Forum Wissen: FoWi-Mobil
  • Hair & Beauty-Shop: Aktionsstand
  • BG Göttingen
  • EAM-Infostand
  • Blumen-Stand Reischl die Topfblume
  • Landkreis Göttingen
  • Überseecontainer des Graffiti Walk

WILHELMSPLATZ

  • Kunsthandwerksmarkt
  • Live-Musik von J.M.R. Unit / 13:30 bis 16:30 Uhr
  • Verschiedene Imbisse

KORNMARKT

  • Live-Musik von Gerald Gabert / 12:30 bis 14 Uhr
  • Tanz-Performances
    • TanzZentrum / 14:30 Uhr
    • Tanzschule Krebs / 15 Uhr
    • Mountain Stars / 15:30 Uhr
  • Literaturherbst-Infostand
  • Verschiedene Imbisse
  • Liköre, Fruchtaustriche und Sirups von Heike Vollmann
  • Round-Table-Deutschland-Infostand
  • BUND-Infostand

WOCHENMARKT

Flohmarkt zum Schauen, Stöbern und Finden

WEENDER STRAßE 36

  • Auto-Schau der BMW-Niederlassung Göttingen
  • Cocktailbar
  • Imbiss

JOHANNISSTRAßE

Tanz-Performances:

  • TanzZentrum / 14 Uhr
  • Tanzschule Krebs / 14:30 Uhr
  • Mountain Stars / 15 Uhr

PRINZENSTRAßE 14

Tanz-Performances

  • Mountain Stars / 14:30 Uhr
  • TanzZentrum / 15 Uhr
  • Tanzschule Krebs / 15:30 Uhr

THEATERSTRAßE 3

Live-Musik von Theresa Neubauer / 14 bis 15:30 Uhr

...


Ergänzung/ 19.09.2025: https://www.goettingen.de/portal/meldungen/verkaufsoffener-sonntag-am-28-september-900004343-25480.html?rubrik=900000002

08.09.2025

Verkaufsoffener Sonntag am 28. September

Am Sonntag, 28. September 2025, dürfen sämtliche Verkaufsstellen in der Innenstadt innerhalb der Wallanlage in der Zeit von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet werden („Verkaufsoffener Sonntag“).

 


28. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/NBZHoBerg/posts/pfbid0v7TsNtTDVDbtVQhyY5V6xgsVp1rc1JNmm3eCUVjCnCfGqyLn2abzLLjtKprWaqeTl)

 

Herbst-Apfel-Woche
22.09.25 – 28.09.25
Montag, 22.09. 16 - 18 Uhr: Waffeln und Spiele in der Ladenpassage
Waffeln mit Apfelmus aus Äpfeln vom Holtenser Berg sowie Spaß- und Bewegungsangebote für Kinder und Familien. Eine Waffel kostet 50 Cent.
Veranstaltungsort: Ladenpassage, Genfstraße 1, 37079 Göttingen
Mittwoch, 24.09. 16 Uhr – 18 Uhr: Apfel - Spaziergang
Wir treffen uns im Begegnungsgarten Holtenser Berg und gehen Äpfel pflücken unseren Obstbäumen. Wenn vorhanden, bringt bitte einen Obstpflücker und Taschen mit. Anschließend gibt es Stockbrot an der Feuerschale im Garten.
Veranstaltungsort: Begegnungsgarten Holtenser Berg, Brüsselstraße Ecke Den-Haag-Straße, 37079 Göttingen
Donnerstag, 25.09. 15 Uhr: Apfelsaft - Pressen
Wir treffen uns im Begegnungsgarten, um Saft mit einer Hand-Apfelpresse zu pressen. Bitte mitbringen: Schneidebrett, Messer, frisch gewaschene Äpfel (bitte nur selbst gepflückt und nicht im Laden gekauft!) und Flaschen mit Verschluss.
Veranstaltungsort: Begegnungsgarten Holtenser Berg, Brüsselstraße Ecke Den-Haag-Straße, 37079 Göttingen
Sonntag, 28.09. 15 - 17 Uhr: Apfel – Begegnungscafé
Sonntag gibt es ein Begegnungscafé im Begegnungsgarten Holtenser Berg. Es gibt Kaffee und selbstgebackenen Apfel- und anderen Kuchen. Ein Stück Kuchen oder ein Pott Kaffee kostet 1 €.
Veranstaltungsort: Begegnungsgarten Holtenser Berg, Brüsselstraße Ecke Den-Haag-Straße, 37079 Göttingen
Kuchenspenden sind willkommen: Meldet Euch dafür bitte im NBZ unter 0551 50 42 07 47


28. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=pfbid0ZcD71pdoBLhVNnpjggsrCZ846r3pFmwfWiLck3TUHRePdqYx6jqMemZQtsF8w7v6l&id=100063525789793)

PM Waldbühne Bremke:
Alice im Wunderland, unser Stück in 2025
Werdet wieder Teil unserer magischen Musiktheaterwelt und besucht uns dieses Jahr auf der Waldbühne! Es wird wieder magisch musisch und opulent in Story, Ausstattung, Bühnenbild und fantastischer Stimmung für die ganze Familie. Die besonderen Nachtvorstellungen wird es auch wieder geben. Zusätzlich kommen noch weitere Events dazu, da lässt euch überraschen.
Aktuell proben wir in der in der Aula der Carl-Friedrich-Gauß Schule in Groß Schneen. Wir danken an diesen Stelle noch einmal dem Schulleiter Jens Haepe für die tolle Kooperation mit der Waldbühne Bremke. In der Aula der Carl-Friedrich-Gauß Schule haben wir hervorragende Möglichkeiten uns effizient und professionell auf die Saison vorzubereiten.
Das Stück Alice im Wunderland wurde speziell in einer Version von Rick Leander Stiller für die Waldbühne geschrieben und ist eine Neufassung des klassischen Stoffes. Freut euch wieder auf wunderbare Akteure und magisches Musiktheater für die ganze Familie.
Der Vorverkauf ist gestartet.
Tickets wieder vor Ort , weitere VVK oder hier Online:
V.i.S.d.P.


28. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/boatpeopleprojekt/posts/pfbid04cmbayKyQQ51UJieGawtP5GC3eVGwjRpZ87HD94s6fgd5SggimQLgxhQjyJkMWXDl)

GENTU NDAWU AFRIKA - Der Afrikanische Traum
Eine Kooperation von @boat_people_projekt und @association_djarama
Zwei Senegalesen erleiden Schiffbruch. Statt in Europa stranden die beiden Freunde an der Küste ihres eigenen Dorfes, auf der Seite, auf der die Toubabs leben, die Weißen. Das Stück erzählt die Geschichte eines Irrtums, der sich als fruchtbar erweisen wird. Es ist das Coming-of-Age zweier junger Männer im Senegal, die auswandern wollen und zu reflektieren beginnen - über die eigene Identität, über das Minderwertigkeitsgefühl, das die Jugend im postkolonialen Westafrika hemmt.
Die Geschichte eines Erwachens - ein Theaterstück mit Tanz und Musik.
Die Kooperation entstand bei einem Besuch im Senegal bei der Kultureinrichtung Djarama. Die Organisation bietet Jugendlichen ohne Perspektive eine Ausbildung im Theater an und vermittelt gleichzeitig Grundkenntnisse in biologischer Landwirtschaft. Gegründet hat das Projekt die Marionettenspielerin Mamby Mawine. Djarama und boat people projekt fusionieren erstmals für den Afrikanischen Traum. Luise Rist hat das Stück mit den beiden Schauspielern Kécouta Camara und Jean Louis Manga im Senegal inszeniert.
Auf Französisch und Wolof, mit deutscher Übertitelung
🗓️ 26./27./28.09. & 07./09./10.10.25, um 19:30 und 12.10., um 18:00
📍 WERKRAUM Göttingen

Siehe auch: https://boatpeopleprojekt.de/gentu-ndawu-africa

29. September 2025
30. September 2025(2 Veranstaltungen)


30. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/ForumWissenGoe/posts/pfbid02h5wtE3oKZ5Ntsgb9oxxsq6uZYDUTpzmemPesqJ6S8hAntZCuP58ZzyexNm2C9qcel)

Forum Wissen GÖ

Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft übernimmt die Schirmherrschaft der Ausstellung.

📅 27. März – 5. Oktober 2025
📍 Forum Wissen, Göttingen

Was zum Quant?! - ab 27. März im Forum Wissen – dem Wissensmuseum der Georg-August-Universität Göttingen ! 🔍

 

Ist möglicherweise ein Bild von Text „FORUM WISSEN WAS zum Quantenjahr in Die Ausstellung ZUM Göttingen QUANT?! 27.03.-05.10.2025 27.03. 05.10.2025“

( https://www.facebook.com/photo/?fbid=1205078971620571&set=a.529339912527817)

Weitere Infos (Programm und Öffnungszeiten):
https://www.forum-wissen.de/sonderausstell.../was-zum-quant/

1. Oktober 2025(2 Veranstaltungen)


1. Oktober 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/ForumWissenGoe/posts/pfbid02h5wtE3oKZ5Ntsgb9oxxsq6uZYDUTpzmemPesqJ6S8hAntZCuP58ZzyexNm2C9qcel)

Forum Wissen GÖ

Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft übernimmt die Schirmherrschaft der Ausstellung.

📅 27. März – 5. Oktober 2025
📍 Forum Wissen, Göttingen

Was zum Quant?! - ab 27. März im Forum Wissen – dem Wissensmuseum der Georg-August-Universität Göttingen ! 🔍

 

Ist möglicherweise ein Bild von Text „FORUM WISSEN WAS zum Quantenjahr in Die Ausstellung ZUM Göttingen QUANT?! 27.03.-05.10.2025 27.03. 05.10.2025“

( https://www.facebook.com/photo/?fbid=1205078971620571&set=a.529339912527817)

Weitere Infos (Programm und Öffnungszeiten):
https://www.forum-wissen.de/sonderausstell.../was-zum-quant/

2. Oktober 2025(1 Veranstaltung)


2. Oktober 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/ForumWissenGoe/posts/pfbid02h5wtE3oKZ5Ntsgb9oxxsq6uZYDUTpzmemPesqJ6S8hAntZCuP58ZzyexNm2C9qcel)

Forum Wissen GÖ

Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft übernimmt die Schirmherrschaft der Ausstellung.

📅 27. März – 5. Oktober 2025
📍 Forum Wissen, Göttingen

Was zum Quant?! - ab 27. März im Forum Wissen – dem Wissensmuseum der Georg-August-Universität Göttingen ! 🔍

 

Ist möglicherweise ein Bild von Text „FORUM WISSEN WAS zum Quantenjahr in Die Ausstellung ZUM Göttingen QUANT?! 27.03.-05.10.2025 27.03. 05.10.2025“

( https://www.facebook.com/photo/?fbid=1205078971620571&set=a.529339912527817)

Weitere Infos (Programm und Öffnungszeiten):
https://www.forum-wissen.de/sonderausstell.../was-zum-quant/

3. Oktober 2025(4 Veranstaltungen)


3. Oktober 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/ForumWissenGoe/posts/pfbid02h5wtE3oKZ5Ntsgb9oxxsq6uZYDUTpzmemPesqJ6S8hAntZCuP58ZzyexNm2C9qcel)

Forum Wissen GÖ

Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft übernimmt die Schirmherrschaft der Ausstellung.

📅 27. März – 5. Oktober 2025
📍 Forum Wissen, Göttingen

Was zum Quant?! - ab 27. März im Forum Wissen – dem Wissensmuseum der Georg-August-Universität Göttingen ! 🔍

 

Ist möglicherweise ein Bild von Text „FORUM WISSEN WAS zum Quantenjahr in Die Ausstellung ZUM Göttingen QUANT?! 27.03.-05.10.2025 27.03. 05.10.2025“

( https://www.facebook.com/photo/?fbid=1205078971620571&set=a.529339912527817)

Weitere Infos (Programm und Öffnungszeiten):
https://www.forum-wissen.de/sonderausstell.../was-zum-quant/


3. Oktober 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=pfbid0ZcD71pdoBLhVNnpjggsrCZ846r3pFmwfWiLck3TUHRePdqYx6jqMemZQtsF8w7v6l&id=100063525789793)

PM Waldbühne Bremke:
Alice im Wunderland, unser Stück in 2025
Werdet wieder Teil unserer magischen Musiktheaterwelt und besucht uns dieses Jahr auf der Waldbühne! Es wird wieder magisch musisch und opulent in Story, Ausstattung, Bühnenbild und fantastischer Stimmung für die ganze Familie. Die besonderen Nachtvorstellungen wird es auch wieder geben. Zusätzlich kommen noch weitere Events dazu, da lässt euch überraschen.
Aktuell proben wir in der in der Aula der Carl-Friedrich-Gauß Schule in Groß Schneen. Wir danken an diesen Stelle noch einmal dem Schulleiter Jens Haepe für die tolle Kooperation mit der Waldbühne Bremke. In der Aula der Carl-Friedrich-Gauß Schule haben wir hervorragende Möglichkeiten uns effizient und professionell auf die Saison vorzubereiten.
Das Stück Alice im Wunderland wurde speziell in einer Version von Rick Leander Stiller für die Waldbühne geschrieben und ist eine Neufassung des klassischen Stoffes. Freut euch wieder auf wunderbare Akteure und magisches Musiktheater für die ganze Familie.
Der Vorverkauf ist gestartet.
Tickets wieder vor Ort , weitere VVK oder hier Online:
V.i.S.d.P.
4. Oktober 2025(2 Veranstaltungen)


4. Oktober 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/ForumWissenGoe/posts/pfbid02h5wtE3oKZ5Ntsgb9oxxsq6uZYDUTpzmemPesqJ6S8hAntZCuP58ZzyexNm2C9qcel)

Forum Wissen GÖ

Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft übernimmt die Schirmherrschaft der Ausstellung.

📅 27. März – 5. Oktober 2025
📍 Forum Wissen, Göttingen

Was zum Quant?! - ab 27. März im Forum Wissen – dem Wissensmuseum der Georg-August-Universität Göttingen ! 🔍

 

Ist möglicherweise ein Bild von Text „FORUM WISSEN WAS zum Quantenjahr in Die Ausstellung ZUM Göttingen QUANT?! 27.03.-05.10.2025 27.03. 05.10.2025“

( https://www.facebook.com/photo/?fbid=1205078971620571&set=a.529339912527817)

Weitere Infos (Programm und Öffnungszeiten):
https://www.forum-wissen.de/sonderausstell.../was-zum-quant/


4. Oktober 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=pfbid0ZcD71pdoBLhVNnpjggsrCZ846r3pFmwfWiLck3TUHRePdqYx6jqMemZQtsF8w7v6l&id=100063525789793)

PM Waldbühne Bremke:
Alice im Wunderland, unser Stück in 2025
Werdet wieder Teil unserer magischen Musiktheaterwelt und besucht uns dieses Jahr auf der Waldbühne! Es wird wieder magisch musisch und opulent in Story, Ausstattung, Bühnenbild und fantastischer Stimmung für die ganze Familie. Die besonderen Nachtvorstellungen wird es auch wieder geben. Zusätzlich kommen noch weitere Events dazu, da lässt euch überraschen.
Aktuell proben wir in der in der Aula der Carl-Friedrich-Gauß Schule in Groß Schneen. Wir danken an diesen Stelle noch einmal dem Schulleiter Jens Haepe für die tolle Kooperation mit der Waldbühne Bremke. In der Aula der Carl-Friedrich-Gauß Schule haben wir hervorragende Möglichkeiten uns effizient und professionell auf die Saison vorzubereiten.
Das Stück Alice im Wunderland wurde speziell in einer Version von Rick Leander Stiller für die Waldbühne geschrieben und ist eine Neufassung des klassischen Stoffes. Freut euch wieder auf wunderbare Akteure und magisches Musiktheater für die ganze Familie.
Der Vorverkauf ist gestartet.
Tickets wieder vor Ort , weitere VVK oder hier Online:
V.i.S.d.P.
5. Oktober 2025(2 Veranstaltungen)


5. Oktober 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/ForumWissenGoe/posts/pfbid02h5wtE3oKZ5Ntsgb9oxxsq6uZYDUTpzmemPesqJ6S8hAntZCuP58ZzyexNm2C9qcel)

Forum Wissen GÖ

Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft übernimmt die Schirmherrschaft der Ausstellung.

📅 27. März – 5. Oktober 2025
📍 Forum Wissen, Göttingen

Was zum Quant?! - ab 27. März im Forum Wissen – dem Wissensmuseum der Georg-August-Universität Göttingen ! 🔍

 

Ist möglicherweise ein Bild von Text „FORUM WISSEN WAS zum Quantenjahr in Die Ausstellung ZUM Göttingen QUANT?! 27.03.-05.10.2025 27.03. 05.10.2025“

( https://www.facebook.com/photo/?fbid=1205078971620571&set=a.529339912527817)

Weitere Infos (Programm und Öffnungszeiten):
https://www.forum-wissen.de/sonderausstell.../was-zum-quant/


5. Oktober 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=pfbid0ZcD71pdoBLhVNnpjggsrCZ846r3pFmwfWiLck3TUHRePdqYx6jqMemZQtsF8w7v6l&id=100063525789793)

PM Waldbühne Bremke:
Alice im Wunderland, unser Stück in 2025
Werdet wieder Teil unserer magischen Musiktheaterwelt und besucht uns dieses Jahr auf der Waldbühne! Es wird wieder magisch musisch und opulent in Story, Ausstattung, Bühnenbild und fantastischer Stimmung für die ganze Familie. Die besonderen Nachtvorstellungen wird es auch wieder geben. Zusätzlich kommen noch weitere Events dazu, da lässt euch überraschen.
Aktuell proben wir in der in der Aula der Carl-Friedrich-Gauß Schule in Groß Schneen. Wir danken an diesen Stelle noch einmal dem Schulleiter Jens Haepe für die tolle Kooperation mit der Waldbühne Bremke. In der Aula der Carl-Friedrich-Gauß Schule haben wir hervorragende Möglichkeiten uns effizient und professionell auf die Saison vorzubereiten.
Das Stück Alice im Wunderland wurde speziell in einer Version von Rick Leander Stiller für die Waldbühne geschrieben und ist eine Neufassung des klassischen Stoffes. Freut euch wieder auf wunderbare Akteure und magisches Musiktheater für die ganze Familie.
Der Vorverkauf ist gestartet.
Tickets wieder vor Ort , weitere VVK oder hier Online:
V.i.S.d.P.

Hinweis:  Termine siehe auch: https://www.fluechtlingshilfe-goettingen.de/wp-content/uploads/2015/11/fluechtlingshilfe-goettingen.png oder: https://www.goettingen.de/portal/aseiten/veranstaltungskalender-902000001-25480.html?titel=Veranstaltungskalender

Bitte auch auf die Original- Links schauen: nicht immer ist es möglich, Änderungen einzubinden!

Update 15.03.2020  wegen der „Corona- Krise“:
Bitte informieren Sie sich, ob Veranstaltungen stattfinden!
(Datum vor dem Titel= Eingabedatum!)

03.08.2021: Leider sind keine Fotos/ Bilder mehr aus dem Internet einzufügen!
Nachtrag 08.07.2022: Der Link zu den Bildern befindet sich darunter in ( )!

03.10.2024: Weitere Veranstaltungen siehe auch http://rt-europaallee.org/wordpress/infos/flyer-mit-veranstaltungshinweisen/