Kalender

Veranstaltungen im September 2025

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
1. September 2025
2. September 2025(1 Veranstaltung)
3. September 2025
4. September 2025
5. September 2025(2 Veranstaltungen)


5. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/events/1152097780139593/?active_tab=discussion)

 

St.-Johannis-Kirche (Göttingen)
Laufzeit: 6 Std.
Öffentlich Jede Person auf und außerhalb von Facebook
Am 5. September wird, wie jedes Jahr an einem Freitag, der 39. Göttinger Gesundheitsmarkt rund um die Johanniskirche in Göttingens Innenstadt viele Stände zum Thema Gesundheit und Selbsthilfe präsentieren. Wie immer wird es einen bunten Austausch geben für die Besucher, voller Information, Beratung und Mitmachaktivitäten. Selbsthilfegruppen, soziale Einrichtungen und Anbieter von gesundheitsbezogenen Angeboten werden mit ihren Ständen zum Austausch einladen und freuen sich schon auf euch/Sie.

Ist möglicherweise ein Bild von 6 Personen und Text

( https://www.facebook.com/photo/?fbid=1226006882660506&set=gm.1152097903472914)


5. September 2025

(Quelle: https://lumiere-melies.de/open-air/)

 

Open-Air-Kino im Freibad Brauweg

 

Klicken Sie auf das Bild um das ganze Programm zu sehen.

Open-Air-Kino 2025

Es ist Sommer, und im Freibad am Brauweg gibt es unser alljährliches Open-Air-Kino: unter dem Sternenhimmel Filme schauen, und davor schwimmen, baden, picknicken – Freibad UND Kino, jeden Donnerstag, Freitag, Samstag, vom 3. Juli bis zum 30. August. Wie immer könnt ihr gern eure eigenen Decken und Picknick-Utensilien mitbringen, aber es wird auch im Freibad für Getränke, Snacks und Popcorn gesorgt sein. Sitzen kann man auf der großen Rasenfläche, und für die, denen der Boden zu unbequem ist, gibt es Stühle.

Einlass ist ab 20.00 Uhr (Samstag ab 19.30 Uhr), und wenn ihr eure Karten im Voraus kauft (online hier über unsere Webseite oder an unseren Kinokassen), helft ihr uns, die Warteschlangen kurz zu halten. Die Vorstellungen beginnen bei Einbruch der Dämmerung, die ungefähren Anfangszeiten findet ihr im Programmheft und bei der Online-Ticketbuchung hier auf dieser Seite.

Eintrittspreise incl. Freibadeintritt:

12 Euro regulär | 10 Euro ermäßigt (Studierende, Auszubildende, Erwerbslose), Sozialcard: 6 Euro

Kassenöffnung und Badebeginn: Do. & Fr. um 20.00 Uhr | Samstag um 19.30 Uhr

 

Ist möglicherweise ein Bild von Schwimmen, Pool und Text

( https://www.facebook.com/photo?fbid=122130328916794866&set=pcb.10019341058104210)

 

 

Das ausführliche Programm siehe:
https://lumiere-melies.de/wp-content/uploads/2025/05/OpenAirKino_2025_WEB.pdf

6. September 2025
7. September 2025
8. September 2025
9. September 2025
10. September 2025
11. September 2025
12. September 2025
13. September 2025(1 Veranstaltung)


13. September 2025

14. September 2025(1 Veranstaltung)


14. September 2025

15. September 2025
16. September 2025
17. September 2025(1 Veranstaltung)


17. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/freiwilligenzentrum.goettingen/posts/pfbid0Y4w4BYyeGwHGZ8e6fCkn9mpoqqdrY4Hyho9EHr1M1qFgc8xkHsXy4yAoFCSQcVbxl)

👧👦 Engagement mit Sicherheit
Freiwillige sind oft für Kinder und Jugendliche da – ob bei den Hausaufgaben, im Sportverein oder in Patenschaften. Doch was tun, wenn Sorgen oder Unsicherheiten im Raum stehen?
🗓️ Am 17. September 2025 um 17 Uhr laden wir Dich/Sie herzlich zum Vortrag 👉 „Handlungssicherheit im Kinderschutz für Ehrenamtliche“ mit Michael Schiwon ins Caritas-Centrum St. Godehard Göttingen ein.
ℹ️ Anmeldung bitte bis 15.09. per Mail an bonus@caritas-suedniedersachsen.de oder telefonisch unter 0551 / 9995926.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Ist möglicherweise ein Bild von 1 Person und Text „DAS FREIWILLIGENZENTRUM BONUS LÄDT EIN: HANDLUNGSSICHERHEIT IM KINDERSCHUTZ FUR EHRENAMTLICHE FREIWILLIGEN LLIGEN FREIWIL ZENTRUM BONUS BONUSG6rhgan Gottingan 么 タ caritas“
Ist möglicherweise ein Bild von Text „VORTRAG: HANDLUNGSSICHERHEIT IM KINDERSCHUTZ FÜR EHRENAMTLICHE MI, 17.09.2025 17:00 UHR Referent: Michael Schiwon Leiter der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche im Caritasverband Südniedersachsen CARITAS-CENTRUM ST. GODEHARD GÖTTINGEN PFALZ-GRONA-BREITE 2A 37081 GÖTTINGEN Anmeldungen bitte bis zum 15.09.2025 an bonus@caritas-suedniedersachsende BITTE SPERRUNG DES GODEHARD-KREISELS CHTE FREIWILLIGEN I ZENTRUM BONLECütrgaan cartas gefördert durch: pssie tur ledersachsisches Ministerium Ceial Gesundheit und Gleichstellung AKtiON MENSCH G|GOTTINGEN STADT, TACT.DIE WISSEN SCHAFFT“
18. September 2025(1 Veranstaltung)


18. September 2025

(Quelle: https://www.goettingen.de/portal/seiten/politische-teilhabe-900000185-25480.html?rubrik=900000003)

 

Verschiedene Veranstaltungsorte

Interkulturelle Woche

Die bundesweite „Interkulturelle Woche“ findet seit Jahren regelmäßig im Herbst statt und bietet mit verschiedenen Veranstaltungen Möglichkeiten des interkulturellen Kennenlernens und des Austausches. Ein zentrales Anliegen der Initiative ist es, zu einem besseren gegenseitigen Verständnis und zum Abbau von Vorurteilen beizutragen.

Programm Interkulturelle Woche 2025 (Download)

19. September 2025
20. September 2025(3 Veranstaltungen)


20. September 2025

(Quelle: https://www.goettingen.de/portal/seiten/politische-teilhabe-900000185-25480.html?rubrik=900000003)

 

Verschiedene Veranstaltungsorte

Interkulturelle Woche

Die bundesweite „Interkulturelle Woche“ findet seit Jahren regelmäßig im Herbst statt und bietet mit verschiedenen Veranstaltungen Möglichkeiten des interkulturellen Kennenlernens und des Austausches. Ein zentrales Anliegen der Initiative ist es, zu einem besseren gegenseitigen Verständnis und zum Abbau von Vorurteilen beizutragen.

Programm Interkulturelle Woche 2025 (Download)


20. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/bueffelfuttertippsfuerkidsingoettingen/posts/pfbid0Atf76G72jKnfcNfgxjWJ3sc7FcEfbgEwmWjNjmwXGM5UbFE44mozPYTovAend7JVl)

 

Kulturzentrum, Godehardstr. 19–21, 37081 Göttingen

GSO – offene Tür
Im Kulturzentrum Godehardstraße werden sich die Türen für neugierige Besucher jeden Alters öffnen! 🙂
> Samstag, 20.09.25, 11.00 - 16.00 Uhr
Es gibt ein tolles Programm, um die Arbeit eines Orchesters erkunden zu können, z.B. Live-Musik, Instrumenten-Vorstellung, Basteln und Kontakt zu den Orchester-Musikern.
Also, wenn Ihr Fragen habt...
Direkt neben der Leine, dass schreit förmlich nach einer Schön-Wetter-Tour am Fluss durch die Stadt, plus Musik.
21. September 2025(4 Veranstaltungen)


21. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/nachbarschaftszentrum.grone.goettingen/posts/pfbid0fA7wBwpqFkGTm7VDgaRMycX5NWGUW53BaQaPvf2j6tHtKEgSg1V7qunzCCvzCLPdl)

Am Sonntag ist es soweit. Wir räumen auf in Grone.
Jeder ist willkommen sich zu beteiligen.
Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen und Austausch mit Gleichgesinnten im Nachbarschaftszentrum Grone.


21. September 2025

(Quelle: https://www.fairtrade-regiongoettingen.de/index.php?id=12)

 


21. September 2025

(Quelle: https://www.goettingen.de/portal/seiten/politische-teilhabe-900000185-25480.html?rubrik=900000003)

 

Verschiedene Veranstaltungsorte

Interkulturelle Woche

Die bundesweite „Interkulturelle Woche“ findet seit Jahren regelmäßig im Herbst statt und bietet mit verschiedenen Veranstaltungen Möglichkeiten des interkulturellen Kennenlernens und des Austausches. Ein zentrales Anliegen der Initiative ist es, zu einem besseren gegenseitigen Verständnis und zum Abbau von Vorurteilen beizutragen.

Programm Interkulturelle Woche 2025 (Download)


21. September 2025

(Quelle: https://www.fairtrade-regiongoettingen.de/index.php?id=12)

 

22. September 2025(1 Veranstaltung)


22. September 2025

(Quelle: https://www.goettingen.de/portal/seiten/politische-teilhabe-900000185-25480.html?rubrik=900000003)

 

Verschiedene Veranstaltungsorte

Interkulturelle Woche

Die bundesweite „Interkulturelle Woche“ findet seit Jahren regelmäßig im Herbst statt und bietet mit verschiedenen Veranstaltungen Möglichkeiten des interkulturellen Kennenlernens und des Austausches. Ein zentrales Anliegen der Initiative ist es, zu einem besseren gegenseitigen Verständnis und zum Abbau von Vorurteilen beizutragen.

Programm Interkulturelle Woche 2025 (Download)

23. September 2025(1 Veranstaltung)


23. September 2025

(Quelle: https://www.goettingen.de/portal/seiten/politische-teilhabe-900000185-25480.html?rubrik=900000003)

 

Verschiedene Veranstaltungsorte

Interkulturelle Woche

Die bundesweite „Interkulturelle Woche“ findet seit Jahren regelmäßig im Herbst statt und bietet mit verschiedenen Veranstaltungen Möglichkeiten des interkulturellen Kennenlernens und des Austausches. Ein zentrales Anliegen der Initiative ist es, zu einem besseren gegenseitigen Verständnis und zum Abbau von Vorurteilen beizutragen.

Programm Interkulturelle Woche 2025 (Download)

24. September 2025(2 Veranstaltungen)


24. September 2025

(Quelle: https://www.goettingen.de/portal/seiten/politische-teilhabe-900000185-25480.html?rubrik=900000003)

 

Verschiedene Veranstaltungsorte

Interkulturelle Woche

Die bundesweite „Interkulturelle Woche“ findet seit Jahren regelmäßig im Herbst statt und bietet mit verschiedenen Veranstaltungen Möglichkeiten des interkulturellen Kennenlernens und des Austausches. Ein zentrales Anliegen der Initiative ist es, zu einem besseren gegenseitigen Verständnis und zum Abbau von Vorurteilen beizutragen.

Programm Interkulturelle Woche 2025 (Download)


24. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/SelbsthilfeKorperbehinderterGoettingen/posts/pfbid02GtGcUiguGF6qZSTJrLBGMVvkhbvqyLaepLDzqtasYzXS6jw7Cy9C3rQzQPrvNHcxl)

In 2 Wochen geht es los - die zweite Saison unseres Projektes "Theater.Schaffen.Anerkennung." in Zusammenarbeit mit dem boat people projekt startet. Im Rahmen unseres Aktion Mensch -geförderten Projektes können interessierte Menschen wieder kostenlose Theaterworkshops in einem Göttinger Stadteilzentrum besuchen - dieses Mal sind wir im Nachbarschaftszentrum Grone zu Gast. Ab Dezember bilden sich wieder mehrere inklusive Theatergruppen im Anschluss, die gemeinsam Stücke erarbeiten, einstudieren und dann beim "13. Göttinger Theaterfestival von Menschen mit und ohne Behinderung" im Juni 2026 auf die Bühne bringen.
Bock auf Theater? Dann ab nach Grone!
Ist möglicherweise ein Bild von Text
25. September 2025(2 Veranstaltungen)


25. September 2025

(Quelle: https://www.goettingen.de/portal/seiten/politische-teilhabe-900000185-25480.html?rubrik=900000003)

 

Verschiedene Veranstaltungsorte

Interkulturelle Woche

Die bundesweite „Interkulturelle Woche“ findet seit Jahren regelmäßig im Herbst statt und bietet mit verschiedenen Veranstaltungen Möglichkeiten des interkulturellen Kennenlernens und des Austausches. Ein zentrales Anliegen der Initiative ist es, zu einem besseren gegenseitigen Verständnis und zum Abbau von Vorurteilen beizutragen.

Programm Interkulturelle Woche 2025 (Download)


25. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/nachbarschaftszentrum.grone.goettingen/posts/pfbid02CSHrih5ePk64d2RV3ELyMBKYD3eSxZPjdftdRWssPKLybb18Udfhr3UGCHE9oEml?notif_id=1758292776492140&notif_t=notify_me_page&ref=notif)

Kostenfreie Impfberatung und Impfungen für alle
Datum: 25.09.2025
Uhrzeit: 14.00-17.00 Uhr
Ort: Nachbarschaftszentrum Grone, Deisterstraße 10, 37081 Göttingen
Angebot des Gesundheitsamtes für Stadt und Landkreis Göttingen Impfpass und Ausweis mitbringen;
Anmeldungen möglich unter gesundheitsamt@goettingen.de
Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Woche ,,dafür!“
Ist möglicherweise ein Bild von Text „SAVE THE DATE: 25.09.25, 14- 14-17Uhr 17 Uhr Kostenfreie Impfberatung und Impfungen für Alle im Nachbarschaftszentrum Grone Deisterstraße 10, 37081 Göttingen Bitte Impfpass und Ausweisdokument mitbringen! Interkuiturella Woche Woche2025 2025 dafür!C|COTINGEN 50Jjahre/mntertunturloTwoahe dafür! Jahre Interkulturefle woahe woche CIGOTTINGEN 50 STADT, STADT.DIEWISENSCHAFF1 DIE WISSEN SCHAFFT“
26. September 2025(1 Veranstaltung)


26. September 2025

(Quelle: https://www.goettingen.de/portal/seiten/politische-teilhabe-900000185-25480.html?rubrik=900000003)

 

Verschiedene Veranstaltungsorte

Interkulturelle Woche

Die bundesweite „Interkulturelle Woche“ findet seit Jahren regelmäßig im Herbst statt und bietet mit verschiedenen Veranstaltungen Möglichkeiten des interkulturellen Kennenlernens und des Austausches. Ein zentrales Anliegen der Initiative ist es, zu einem besseren gegenseitigen Verständnis und zum Abbau von Vorurteilen beizutragen.

Programm Interkulturelle Woche 2025 (Download)

27. September 2025(2 Veranstaltungen)


27. September 2025

(Quelle: https://www.goettingen.de/portal/seiten/politische-teilhabe-900000185-25480.html?rubrik=900000003)

 

Verschiedene Veranstaltungsorte

Interkulturelle Woche

Die bundesweite „Interkulturelle Woche“ findet seit Jahren regelmäßig im Herbst statt und bietet mit verschiedenen Veranstaltungen Möglichkeiten des interkulturellen Kennenlernens und des Austausches. Ein zentrales Anliegen der Initiative ist es, zu einem besseren gegenseitigen Verständnis und zum Abbau von Vorurteilen beizutragen.

Programm Interkulturelle Woche 2025 (Download)


27. September 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/events/2225372961313063/?active_tab=about)

Bahnhofsvorplatz
Öffentlich Jede Person auf und außerhalb von Facebook
Wir stellen alle (nicht kühlpflichtigen) Lebensmittel aus, die wir in den 24 Stunden vor dem Event in Göttingen vor der Tonne gerettet haben. An einem Infostand informieren wirüber unsere Arbeit und es gibt kleine Mitmachaktionen.
Abschließend werden zwischen 15 und 16 Uhr alle Lebensmittel kostenlos fairteilt. Bitte eigene Tüten und Taschen mitbringen.
Ist möglicherweise ein Bild von Text „TAG DER LEBENS- MITTEL- RETTUNG 27.09.2025 Gö: 12 16 Uhr Bahnhofsvorplatz തുതയയ்യகப் AUGSBURG| BERLIN BONN BRAUNSCHWEIG| DEGGENDORF DORTMUND| FREIBURG IM BRSG. FREUDENSTADT| FÜRSTENAU| GÖTTINGEN| |HOMBURG| INGOLSTADT| KASSEL KIEL |KISSLEGG KÖLN| LÖRRACH LÜNEBURG |MÜNCHEN MÜNSTER NEUSTADT IN HOLSTEIN| REMSCHEID SANKT INGBERT STADTLOHN ÜBERLINGEN | WEISSENBURG WERL WÜRZBURG foodsharing“
28. September 2025(1 Veranstaltung)


28. September 2025

(Quelle: https://www.goettingen.de/portal/seiten/politische-teilhabe-900000185-25480.html?rubrik=900000003)

 

Verschiedene Veranstaltungsorte

Interkulturelle Woche

Die bundesweite „Interkulturelle Woche“ findet seit Jahren regelmäßig im Herbst statt und bietet mit verschiedenen Veranstaltungen Möglichkeiten des interkulturellen Kennenlernens und des Austausches. Ein zentrales Anliegen der Initiative ist es, zu einem besseren gegenseitigen Verständnis und zum Abbau von Vorurteilen beizutragen.

Programm Interkulturelle Woche 2025 (Download)

29. September 2025
30. September 2025(1 Veranstaltung)


30. September 2025

(Quelle: https://www.goettingen.de/portal/seiten/politische-teilhabe-900000185-25480.html?rubrik=900000003)

 

Verschiedene Veranstaltungsorte

Interkulturelle Woche

Die bundesweite „Interkulturelle Woche“ findet seit Jahren regelmäßig im Herbst statt und bietet mit verschiedenen Veranstaltungen Möglichkeiten des interkulturellen Kennenlernens und des Austausches. Ein zentrales Anliegen der Initiative ist es, zu einem besseren gegenseitigen Verständnis und zum Abbau von Vorurteilen beizutragen.

Programm Interkulturelle Woche 2025 (Download)

1. Oktober 2025(2 Veranstaltungen)


1. Oktober 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/SelbsthilfeKorperbehinderterGoettingen/posts/pfbid02GtGcUiguGF6qZSTJrLBGMVvkhbvqyLaepLDzqtasYzXS6jw7Cy9C3rQzQPrvNHcxl)

In 2 Wochen geht es los - die zweite Saison unseres Projektes "Theater.Schaffen.Anerkennung." in Zusammenarbeit mit dem boat people projekt startet. Im Rahmen unseres Aktion Mensch -geförderten Projektes können interessierte Menschen wieder kostenlose Theaterworkshops in einem Göttinger Stadteilzentrum besuchen - dieses Mal sind wir im Nachbarschaftszentrum Grone zu Gast. Ab Dezember bilden sich wieder mehrere inklusive Theatergruppen im Anschluss, die gemeinsam Stücke erarbeiten, einstudieren und dann beim "13. Göttinger Theaterfestival von Menschen mit und ohne Behinderung" im Juni 2026 auf die Bühne bringen.
Bock auf Theater? Dann ab nach Grone!
Ist möglicherweise ein Bild von Text


1. Oktober 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/freiwilligenzentrum.goettingen/posts/pfbid0gAmZoRbWfbfrzHg6iSf3cKipdDXdbYu7fMRyRfcD6ZNF1JCeMKTSwv7yetB4vf7Rl)

 

Viele Menschen gehen davon aus, dass (Ehe-)partner:innen oder Kinder im Notfall automatisch Entscheidungen übernehmen können – zum Beispiel nach einem Unfall mit schweren gesundheitlichen Folgen. Doch das ist nicht der Fall. Ohne Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung dürfen Angehörige nicht für Dich entscheiden.
Warum es wichtig ist, sich frühzeitig mit diesen Themen auseinanderzusetzen und welche Möglichkeiten es gibt, erfährst Du bei unserem kostenfreien Infoabend:
📌 Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
🗓️ Mittwoch, 1. Oktober 2025 · 17 Uhr
📍 Pfarrheim St. Godehard, Godehardstraße 22, 37081 Göttingen
(bitte beachte die Sperrung des Godehardkreisels)
Mit Fachinformationen von Christiane Koch, Pflegedienstleitung der Caritas-Sozialstation Göttingen / Gleichen.
➡️ Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen und Klarheit zu gewinnen.
👉 Komm vorbei – wir freuen uns auf Dich!
2. Oktober 2025(1 Veranstaltung)


2. Oktober 2025

(Quelle: https://www.goettingen.de/portal/seiten/politische-teilhabe-900000185-25480.html?rubrik=900000003)

 

Verschiedene Veranstaltungsorte

Interkulturelle Woche

Die bundesweite „Interkulturelle Woche“ findet seit Jahren regelmäßig im Herbst statt und bietet mit verschiedenen Veranstaltungen Möglichkeiten des interkulturellen Kennenlernens und des Austausches. Ein zentrales Anliegen der Initiative ist es, zu einem besseren gegenseitigen Verständnis und zum Abbau von Vorurteilen beizutragen.

Programm Interkulturelle Woche 2025 (Download)

3. Oktober 2025
4. Oktober 2025
5. Oktober 2025

Hinweis:  Termine siehe auch: https://www.fluechtlingshilfe-goettingen.de/wp-content/uploads/2015/11/fluechtlingshilfe-goettingen.png oder: https://www.goettingen.de/portal/aseiten/veranstaltungskalender-902000001-25480.html?titel=Veranstaltungskalender

Bitte auch auf die Original- Links schauen: nicht immer ist es möglich, Änderungen einzubinden!

Update 15.03.2020  wegen der „Corona- Krise“:
Bitte informieren Sie sich, ob Veranstaltungen stattfinden!
(Datum vor dem Titel= Eingabedatum!)

03.08.2021: Leider sind keine Fotos/ Bilder mehr aus dem Internet einzufügen!
Nachtrag 08.07.2022: Der Link zu den Bildern befindet sich darunter in ( )!

03.10.2024: Weitere Veranstaltungen siehe auch http://rt-europaallee.org/wordpress/infos/flyer-mit-veranstaltungshinweisen/