Veranstaltungen im Oktober 2025
-
28.02.2025, Forum Wissen GÖ: Was zum Quant?! – Sonderausstellung 28.02.2025, Forum Wissen GÖ: Was zum Quant?! – Sonderausstellung
–
1. Oktober 2025Forum Wissen GÖ
Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.Die Deutsche Physikalische Gesellschaft übernimmt die Schirmherrschaft der Ausstellung.
📅 27. März – 5. Oktober 2025
📍 Forum Wissen, GöttingenWas zum Quant?! - ab 27. März im Forum Wissen – dem Wissensmuseum der Georg-August-Universität Göttingen ! 🔍

( https://www.facebook.com/photo/?fbid=1205078971620571&set=a.529339912527817)
Weitere Infos (Programm und Öffnungszeiten):
https://www.forum-wissen.de/sonderausstell.../was-zum-quant/11.09.2025, Selbsthilfe Körperbehinderter Göttingen e.V.: Theaterworkshops "Theater.Schaffen. Anerkennung." 11.09.2025, Selbsthilfe Körperbehinderter Göttingen e.V.: Theaterworkshops "Theater.Schaffen. Anerkennung."
–
1. Oktober 2025In 2 Wochen geht es los - die zweite Saison unseres Projektes "Theater.Schaffen.Anerkennung." in Zusammenarbeit mit dem boat people projekt startet. Im Rahmen unseres Aktion Mensch -geförderten Projektes können interessierte Menschen wieder kostenlose Theaterworkshops in einem Göttinger Stadteilzentrum besuchen - dieses Mal sind wir im Nachbarschaftszentrum Grone zu Gast. Ab Dezember bilden sich wieder mehrere inklusive Theatergruppen im Anschluss, die gemeinsam Stücke erarbeiten, einstudieren und dann beim "13. Göttinger Theaterfestival von Menschen mit und ohne Behinderung" im Juni 2026 auf die Bühne bringen.Bock auf Theater? Dann ab nach Grone!
-
28.02.2025, Forum Wissen GÖ: Was zum Quant?! – Sonderausstellung 28.02.2025, Forum Wissen GÖ: Was zum Quant?! – Sonderausstellung
–
2. Oktober 2025Forum Wissen GÖ
Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.Die Deutsche Physikalische Gesellschaft übernimmt die Schirmherrschaft der Ausstellung.
📅 27. März – 5. Oktober 2025
📍 Forum Wissen, GöttingenWas zum Quant?! - ab 27. März im Forum Wissen – dem Wissensmuseum der Georg-August-Universität Göttingen ! 🔍

( https://www.facebook.com/photo/?fbid=1205078971620571&set=a.529339912527817)
Weitere Infos (Programm und Öffnungszeiten):
https://www.forum-wissen.de/sonderausstell.../was-zum-quant/13.07.2025, Stadt Göttingen: „Interkulturelle Woche“ 2025 13.07.2025, Stadt Göttingen: „Interkulturelle Woche“ 2025
2. Oktober 2025(Quelle: https://www.goettingen.de/portal/seiten/politische-teilhabe-900000185-25480.html?rubrik=900000003)
Verschiedene Veranstaltungsorte
Interkulturelle Woche
Die bundesweite „Interkulturelle Woche“ findet seit Jahren regelmäßig im Herbst statt und bietet mit verschiedenen Veranstaltungen Möglichkeiten des interkulturellen Kennenlernens und des Austausches. Ein zentrales Anliegen der Initiative ist es, zu einem besseren gegenseitigen Verständnis und zum Abbau von Vorurteilen beizutragen.
Programm Interkulturelle Woche 2025 (Download)
-
Tag der Deutschen Einheit Tag der Deutschen Einheit
3. Oktober 2025
28.02.2025, Forum Wissen GÖ: Was zum Quant?! – Sonderausstellung 28.02.2025, Forum Wissen GÖ: Was zum Quant?! – Sonderausstellung
–
3. Oktober 2025Forum Wissen GÖ
Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.Die Deutsche Physikalische Gesellschaft übernimmt die Schirmherrschaft der Ausstellung.
📅 27. März – 5. Oktober 2025
📍 Forum Wissen, GöttingenWas zum Quant?! - ab 27. März im Forum Wissen – dem Wissensmuseum der Georg-August-Universität Göttingen ! 🔍

( https://www.facebook.com/photo/?fbid=1205078971620571&set=a.529339912527817)
Weitere Infos (Programm und Öffnungszeiten):
https://www.forum-wissen.de/sonderausstell.../was-zum-quant/ -
28.02.2025, Forum Wissen GÖ: Was zum Quant?! – Sonderausstellung 28.02.2025, Forum Wissen GÖ: Was zum Quant?! – Sonderausstellung
–
4. Oktober 2025Forum Wissen GÖ
Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.Die Deutsche Physikalische Gesellschaft übernimmt die Schirmherrschaft der Ausstellung.
📅 27. März – 5. Oktober 2025
📍 Forum Wissen, GöttingenWas zum Quant?! - ab 27. März im Forum Wissen – dem Wissensmuseum der Georg-August-Universität Göttingen ! 🔍

( https://www.facebook.com/photo/?fbid=1205078971620571&set=a.529339912527817)
Weitere Infos (Programm und Öffnungszeiten):
https://www.forum-wissen.de/sonderausstell.../was-zum-quant/ -
28.02.2025, Forum Wissen GÖ: Was zum Quant?! – Sonderausstellung 28.02.2025, Forum Wissen GÖ: Was zum Quant?! – Sonderausstellung
–
5. Oktober 2025Forum Wissen GÖ
Was zum Quant?! – Die Sonderausstellung zum Quantenjahr 2025 in Göttingen 🌀🔬
Das Forum Wissen steht 2025 ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie präsentieren wir euch ab Ende März die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“. Die Ausstellung zeigt, wie Göttingen vor 100 Jahren durch die Arbeiten von bedeutenden Physikern zum Hotspot der Quantenmechanik wurde. Neben den Anfängen der Quantenmechanik in Göttingen blickt die Ausstellung auch auf aktuelle Technologien. Denn die Physik der Quantenmechanik ist quasi allgegenwärtig: Sie steckt in Lasern, Solarzellen und in jeder Supermarkt-Kasse, Sci-Fi-Filmen und Visionen zukünftiger Technologien wie Quantencomputern.Die Deutsche Physikalische Gesellschaft übernimmt die Schirmherrschaft der Ausstellung.
📅 27. März – 5. Oktober 2025
📍 Forum Wissen, GöttingenWas zum Quant?! - ab 27. März im Forum Wissen – dem Wissensmuseum der Georg-August-Universität Göttingen ! 🔍

( https://www.facebook.com/photo/?fbid=1205078971620571&set=a.529339912527817)
Weitere Infos (Programm und Öffnungszeiten):
https://www.forum-wissen.de/sonderausstell.../was-zum-quant/ -
12.09.2025, Göttinger Literatur Herbst 18.10. - 02.11.2025 12.09.2025, Göttinger Literatur Herbst 18.10. - 02.11.2025
8. Oktober 2025(Quelle: https://www.literaturherbst.com/festival/)
Festival
Der Göttinger Literaturherbst
Der Göttinger Literaturherbst ist ein Fest der Gegenwartsliteratur, das mittlerweile mehr als 30 Jahre andauert. Viel ist geschehen, seitdem Bodo Kirchhoff, Eckard Henscheid, Franz Dobler, Max Goldt, Margit Schreiner, Joseph von Westfalen, Doris Dörrie und Gisbert Haefs 1992 beim ersten Literaturherbst lasen und etwas entstand, das in dieser Form damals in Deutschland einzigartig war: Autorinnen und Autoren treten mit ihren Büchern auf und werden von ihren Leserinnen und Lesern gefeiert.
Seitdem ist die Universitätsstadt Göttingen in jedem Herbst um viele kluge und interessante Köpfe reicher, die sich sowohl in der Stadt, als auch im Göttinger Umland an reizvollen, oftmals historischen Orten tummeln und ihr Publikum begeistern. Mal mit einer klassischen »Wasserglas-Lesung«, mal mit einer musikalischen oder gar tierischen Performance. Das Festival ist dabei stetig gewachsen. Nicht nur die Veranstaltungs- und Besucherzahlen sind heute andere, auch das thematische und künstlerische Spektrum hat sich stark erweitert. Ein immer noch vergleichbar kleines, engagiertes Team hat stets offene Ohren für die Bewegungen und Trends im Literaturbetrieb und sucht nach neuen Leseorten und Konzepten für unsere Besucherinnen und Besucher. Das macht dieses Literaturfestival so beliebt und erfolgreich: Längst über Göttingens Grenzen hinaus.
Programm: https://www.literaturherbst.com/programm/
Programm
18.10. bis 02.11.2025
Das Programm des 34. Göttinger Literaturherbstes ist ab sofort online! Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Festival mit großartigen Gästen – von internationaler Belletristik über spannende Live-Events, gesellschaftliche Debatten, Unterhaltung und Satire bis hin zu Gesprächen mit Expert:innen aus der Spitzenforschung.
Das Programmheft zum Download gibt es hier und unseren Programmflyer hier.
Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie gerne unseren Newsletter!
...
-
11.09.2025, Selbsthilfe Körperbehinderter Göttingen e.V.: Theaterworkshops "Theater.Schaffen. Anerkennung." 11.09.2025, Selbsthilfe Körperbehinderter Göttingen e.V.: Theaterworkshops "Theater.Schaffen. Anerkennung."
–
9. Oktober 2025In 2 Wochen geht es los - die zweite Saison unseres Projektes "Theater.Schaffen.Anerkennung." in Zusammenarbeit mit dem boat people projekt startet. Im Rahmen unseres Aktion Mensch -geförderten Projektes können interessierte Menschen wieder kostenlose Theaterworkshops in einem Göttinger Stadteilzentrum besuchen - dieses Mal sind wir im Nachbarschaftszentrum Grone zu Gast. Ab Dezember bilden sich wieder mehrere inklusive Theatergruppen im Anschluss, die gemeinsam Stücke erarbeiten, einstudieren und dann beim "13. Göttinger Theaterfestival von Menschen mit und ohne Behinderung" im Juni 2026 auf die Bühne bringen.Bock auf Theater? Dann ab nach Grone!
-
12.09.2025, Göttinger Literatur Herbst 18.10. - 02.11.2025 12.09.2025, Göttinger Literatur Herbst 18.10. - 02.11.2025
18. Oktober 2025(Quelle: https://www.literaturherbst.com/festival/)
Festival
Der Göttinger Literaturherbst
Der Göttinger Literaturherbst ist ein Fest der Gegenwartsliteratur, das mittlerweile mehr als 30 Jahre andauert. Viel ist geschehen, seitdem Bodo Kirchhoff, Eckard Henscheid, Franz Dobler, Max Goldt, Margit Schreiner, Joseph von Westfalen, Doris Dörrie und Gisbert Haefs 1992 beim ersten Literaturherbst lasen und etwas entstand, das in dieser Form damals in Deutschland einzigartig war: Autorinnen und Autoren treten mit ihren Büchern auf und werden von ihren Leserinnen und Lesern gefeiert.
Seitdem ist die Universitätsstadt Göttingen in jedem Herbst um viele kluge und interessante Köpfe reicher, die sich sowohl in der Stadt, als auch im Göttinger Umland an reizvollen, oftmals historischen Orten tummeln und ihr Publikum begeistern. Mal mit einer klassischen »Wasserglas-Lesung«, mal mit einer musikalischen oder gar tierischen Performance. Das Festival ist dabei stetig gewachsen. Nicht nur die Veranstaltungs- und Besucherzahlen sind heute andere, auch das thematische und künstlerische Spektrum hat sich stark erweitert. Ein immer noch vergleichbar kleines, engagiertes Team hat stets offene Ohren für die Bewegungen und Trends im Literaturbetrieb und sucht nach neuen Leseorten und Konzepten für unsere Besucherinnen und Besucher. Das macht dieses Literaturfestival so beliebt und erfolgreich: Längst über Göttingens Grenzen hinaus.
Programm: https://www.literaturherbst.com/programm/
Programm
18.10. bis 02.11.2025
Das Programm des 34. Göttinger Literaturherbstes ist ab sofort online! Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Festival mit großartigen Gästen – von internationaler Belletristik über spannende Live-Events, gesellschaftliche Debatten, Unterhaltung und Satire bis hin zu Gesprächen mit Expert:innen aus der Spitzenforschung.
Das Programmheft zum Download gibt es hier und unseren Programmflyer hier.
Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie gerne unseren Newsletter!
...
-
12.09.2025, Göttinger Literatur Herbst 18.10. - 02.11.2025 12.09.2025, Göttinger Literatur Herbst 18.10. - 02.11.2025
19. Oktober 2025(Quelle: https://www.literaturherbst.com/festival/)
Festival
Der Göttinger Literaturherbst
Der Göttinger Literaturherbst ist ein Fest der Gegenwartsliteratur, das mittlerweile mehr als 30 Jahre andauert. Viel ist geschehen, seitdem Bodo Kirchhoff, Eckard Henscheid, Franz Dobler, Max Goldt, Margit Schreiner, Joseph von Westfalen, Doris Dörrie und Gisbert Haefs 1992 beim ersten Literaturherbst lasen und etwas entstand, das in dieser Form damals in Deutschland einzigartig war: Autorinnen und Autoren treten mit ihren Büchern auf und werden von ihren Leserinnen und Lesern gefeiert.
Seitdem ist die Universitätsstadt Göttingen in jedem Herbst um viele kluge und interessante Köpfe reicher, die sich sowohl in der Stadt, als auch im Göttinger Umland an reizvollen, oftmals historischen Orten tummeln und ihr Publikum begeistern. Mal mit einer klassischen »Wasserglas-Lesung«, mal mit einer musikalischen oder gar tierischen Performance. Das Festival ist dabei stetig gewachsen. Nicht nur die Veranstaltungs- und Besucherzahlen sind heute andere, auch das thematische und künstlerische Spektrum hat sich stark erweitert. Ein immer noch vergleichbar kleines, engagiertes Team hat stets offene Ohren für die Bewegungen und Trends im Literaturbetrieb und sucht nach neuen Leseorten und Konzepten für unsere Besucherinnen und Besucher. Das macht dieses Literaturfestival so beliebt und erfolgreich: Längst über Göttingens Grenzen hinaus.
Programm: https://www.literaturherbst.com/programm/
Programm
18.10. bis 02.11.2025
Das Programm des 34. Göttinger Literaturherbstes ist ab sofort online! Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Festival mit großartigen Gästen – von internationaler Belletristik über spannende Live-Events, gesellschaftliche Debatten, Unterhaltung und Satire bis hin zu Gesprächen mit Expert:innen aus der Spitzenforschung.
Das Programmheft zum Download gibt es hier und unseren Programmflyer hier.
Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie gerne unseren Newsletter!
...
-
13.10.2025, Forum Wissen GÖ: Geräusche deiner Nachbarschaft- wie ... (Workshop) 13.10.2025, Forum Wissen GÖ: Geräusche deiner Nachbarschaft- wie ... (Workshop)
–
20. Oktober 2025Forum Wissen GÖ
Noch gibt letzte Plätze für unseren Ferienworkshop!🔉Geräusche deiner Nachbarschaft – wie klingt das Zeitalter des Menschen?Für Jugendliche ab 13 Jahren🗓️ Montag, 20.10. - Freitag, 24.10., jeweils von 10:00 - 15:00 Uhr📍Forum Wissen, Berliner Straße 28, GöttingenDie Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter info@forum-wissen.de
09.10.2025, Aufruf vom Haus der Kulturen zur Unterstützung: Kommt am 20.Oktober! 09.10.2025, Aufruf vom Haus der Kulturen zur Unterstützung: Kommt am 20.Oktober!
20. Oktober 2025 -
13.10.2025, Forum Wissen GÖ: Geräusche deiner Nachbarschaft- wie ... (Workshop) 13.10.2025, Forum Wissen GÖ: Geräusche deiner Nachbarschaft- wie ... (Workshop)
–
21. Oktober 2025Forum Wissen GÖ
Noch gibt letzte Plätze für unseren Ferienworkshop!🔉Geräusche deiner Nachbarschaft – wie klingt das Zeitalter des Menschen?Für Jugendliche ab 13 Jahren🗓️ Montag, 20.10. - Freitag, 24.10., jeweils von 10:00 - 15:00 Uhr📍Forum Wissen, Berliner Straße 28, GöttingenDie Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter info@forum-wissen.de
12.09.2025, Göttinger Literatur Herbst 18.10. - 02.11.2025 12.09.2025, Göttinger Literatur Herbst 18.10. - 02.11.2025
21. Oktober 2025(Quelle: https://www.literaturherbst.com/festival/)
Festival
Der Göttinger Literaturherbst
Der Göttinger Literaturherbst ist ein Fest der Gegenwartsliteratur, das mittlerweile mehr als 30 Jahre andauert. Viel ist geschehen, seitdem Bodo Kirchhoff, Eckard Henscheid, Franz Dobler, Max Goldt, Margit Schreiner, Joseph von Westfalen, Doris Dörrie und Gisbert Haefs 1992 beim ersten Literaturherbst lasen und etwas entstand, das in dieser Form damals in Deutschland einzigartig war: Autorinnen und Autoren treten mit ihren Büchern auf und werden von ihren Leserinnen und Lesern gefeiert.
Seitdem ist die Universitätsstadt Göttingen in jedem Herbst um viele kluge und interessante Köpfe reicher, die sich sowohl in der Stadt, als auch im Göttinger Umland an reizvollen, oftmals historischen Orten tummeln und ihr Publikum begeistern. Mal mit einer klassischen »Wasserglas-Lesung«, mal mit einer musikalischen oder gar tierischen Performance. Das Festival ist dabei stetig gewachsen. Nicht nur die Veranstaltungs- und Besucherzahlen sind heute andere, auch das thematische und künstlerische Spektrum hat sich stark erweitert. Ein immer noch vergleichbar kleines, engagiertes Team hat stets offene Ohren für die Bewegungen und Trends im Literaturbetrieb und sucht nach neuen Leseorten und Konzepten für unsere Besucherinnen und Besucher. Das macht dieses Literaturfestival so beliebt und erfolgreich: Längst über Göttingens Grenzen hinaus.
Programm: https://www.literaturherbst.com/programm/
Programm
18.10. bis 02.11.2025
Das Programm des 34. Göttinger Literaturherbstes ist ab sofort online! Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Festival mit großartigen Gästen – von internationaler Belletristik über spannende Live-Events, gesellschaftliche Debatten, Unterhaltung und Satire bis hin zu Gesprächen mit Expert:innen aus der Spitzenforschung.
Das Programmheft zum Download gibt es hier und unseren Programmflyer hier.
Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie gerne unseren Newsletter!
...
-
13.10.2025, Forum Wissen GÖ: Geräusche deiner Nachbarschaft- wie ... (Workshop) 13.10.2025, Forum Wissen GÖ: Geräusche deiner Nachbarschaft- wie ... (Workshop)
–
22. Oktober 2025Forum Wissen GÖ
Noch gibt letzte Plätze für unseren Ferienworkshop!🔉Geräusche deiner Nachbarschaft – wie klingt das Zeitalter des Menschen?Für Jugendliche ab 13 Jahren🗓️ Montag, 20.10. - Freitag, 24.10., jeweils von 10:00 - 15:00 Uhr📍Forum Wissen, Berliner Straße 28, GöttingenDie Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter info@forum-wissen.de
12.09.2025, Göttinger Literatur Herbst 18.10. - 02.11.2025 12.09.2025, Göttinger Literatur Herbst 18.10. - 02.11.2025
22. Oktober 2025(Quelle: https://www.literaturherbst.com/festival/)
Festival
Der Göttinger Literaturherbst
Der Göttinger Literaturherbst ist ein Fest der Gegenwartsliteratur, das mittlerweile mehr als 30 Jahre andauert. Viel ist geschehen, seitdem Bodo Kirchhoff, Eckard Henscheid, Franz Dobler, Max Goldt, Margit Schreiner, Joseph von Westfalen, Doris Dörrie und Gisbert Haefs 1992 beim ersten Literaturherbst lasen und etwas entstand, das in dieser Form damals in Deutschland einzigartig war: Autorinnen und Autoren treten mit ihren Büchern auf und werden von ihren Leserinnen und Lesern gefeiert.
Seitdem ist die Universitätsstadt Göttingen in jedem Herbst um viele kluge und interessante Köpfe reicher, die sich sowohl in der Stadt, als auch im Göttinger Umland an reizvollen, oftmals historischen Orten tummeln und ihr Publikum begeistern. Mal mit einer klassischen »Wasserglas-Lesung«, mal mit einer musikalischen oder gar tierischen Performance. Das Festival ist dabei stetig gewachsen. Nicht nur die Veranstaltungs- und Besucherzahlen sind heute andere, auch das thematische und künstlerische Spektrum hat sich stark erweitert. Ein immer noch vergleichbar kleines, engagiertes Team hat stets offene Ohren für die Bewegungen und Trends im Literaturbetrieb und sucht nach neuen Leseorten und Konzepten für unsere Besucherinnen und Besucher. Das macht dieses Literaturfestival so beliebt und erfolgreich: Längst über Göttingens Grenzen hinaus.
Programm: https://www.literaturherbst.com/programm/
Programm
18.10. bis 02.11.2025
Das Programm des 34. Göttinger Literaturherbstes ist ab sofort online! Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Festival mit großartigen Gästen – von internationaler Belletristik über spannende Live-Events, gesellschaftliche Debatten, Unterhaltung und Satire bis hin zu Gesprächen mit Expert:innen aus der Spitzenforschung.
Das Programmheft zum Download gibt es hier und unseren Programmflyer hier.
Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie gerne unseren Newsletter!
...
-
13.10.2025, Forum Wissen GÖ: Geräusche deiner Nachbarschaft- wie ... (Workshop) 13.10.2025, Forum Wissen GÖ: Geräusche deiner Nachbarschaft- wie ... (Workshop)
–
23. Oktober 2025Forum Wissen GÖ
Noch gibt letzte Plätze für unseren Ferienworkshop!🔉Geräusche deiner Nachbarschaft – wie klingt das Zeitalter des Menschen?Für Jugendliche ab 13 Jahren🗓️ Montag, 20.10. - Freitag, 24.10., jeweils von 10:00 - 15:00 Uhr📍Forum Wissen, Berliner Straße 28, GöttingenDie Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter info@forum-wissen.de
-
13.10.2025, Forum Wissen GÖ: Geräusche deiner Nachbarschaft- wie ... (Workshop) 13.10.2025, Forum Wissen GÖ: Geräusche deiner Nachbarschaft- wie ... (Workshop)
–
24. Oktober 2025Forum Wissen GÖ
Noch gibt letzte Plätze für unseren Ferienworkshop!🔉Geräusche deiner Nachbarschaft – wie klingt das Zeitalter des Menschen?Für Jugendliche ab 13 Jahren🗓️ Montag, 20.10. - Freitag, 24.10., jeweils von 10:00 - 15:00 Uhr📍Forum Wissen, Berliner Straße 28, GöttingenDie Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter info@forum-wissen.de
12.09.2025, Göttinger Literatur Herbst 18.10. - 02.11.2025 12.09.2025, Göttinger Literatur Herbst 18.10. - 02.11.2025
24. Oktober 2025(Quelle: https://www.literaturherbst.com/festival/)
Festival
Der Göttinger Literaturherbst
Der Göttinger Literaturherbst ist ein Fest der Gegenwartsliteratur, das mittlerweile mehr als 30 Jahre andauert. Viel ist geschehen, seitdem Bodo Kirchhoff, Eckard Henscheid, Franz Dobler, Max Goldt, Margit Schreiner, Joseph von Westfalen, Doris Dörrie und Gisbert Haefs 1992 beim ersten Literaturherbst lasen und etwas entstand, das in dieser Form damals in Deutschland einzigartig war: Autorinnen und Autoren treten mit ihren Büchern auf und werden von ihren Leserinnen und Lesern gefeiert.
Seitdem ist die Universitätsstadt Göttingen in jedem Herbst um viele kluge und interessante Köpfe reicher, die sich sowohl in der Stadt, als auch im Göttinger Umland an reizvollen, oftmals historischen Orten tummeln und ihr Publikum begeistern. Mal mit einer klassischen »Wasserglas-Lesung«, mal mit einer musikalischen oder gar tierischen Performance. Das Festival ist dabei stetig gewachsen. Nicht nur die Veranstaltungs- und Besucherzahlen sind heute andere, auch das thematische und künstlerische Spektrum hat sich stark erweitert. Ein immer noch vergleichbar kleines, engagiertes Team hat stets offene Ohren für die Bewegungen und Trends im Literaturbetrieb und sucht nach neuen Leseorten und Konzepten für unsere Besucherinnen und Besucher. Das macht dieses Literaturfestival so beliebt und erfolgreich: Längst über Göttingens Grenzen hinaus.
Programm: https://www.literaturherbst.com/programm/
Programm
18.10. bis 02.11.2025
Das Programm des 34. Göttinger Literaturherbstes ist ab sofort online! Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Festival mit großartigen Gästen – von internationaler Belletristik über spannende Live-Events, gesellschaftliche Debatten, Unterhaltung und Satire bis hin zu Gesprächen mit Expert:innen aus der Spitzenforschung.
Das Programmheft zum Download gibt es hier und unseren Programmflyer hier.
Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie gerne unseren Newsletter!
...
-
12.09.2025, Göttinger Literatur Herbst 18.10. - 02.11.2025 12.09.2025, Göttinger Literatur Herbst 18.10. - 02.11.2025
25. Oktober 2025(Quelle: https://www.literaturherbst.com/festival/)
Festival
Der Göttinger Literaturherbst
Der Göttinger Literaturherbst ist ein Fest der Gegenwartsliteratur, das mittlerweile mehr als 30 Jahre andauert. Viel ist geschehen, seitdem Bodo Kirchhoff, Eckard Henscheid, Franz Dobler, Max Goldt, Margit Schreiner, Joseph von Westfalen, Doris Dörrie und Gisbert Haefs 1992 beim ersten Literaturherbst lasen und etwas entstand, das in dieser Form damals in Deutschland einzigartig war: Autorinnen und Autoren treten mit ihren Büchern auf und werden von ihren Leserinnen und Lesern gefeiert.
Seitdem ist die Universitätsstadt Göttingen in jedem Herbst um viele kluge und interessante Köpfe reicher, die sich sowohl in der Stadt, als auch im Göttinger Umland an reizvollen, oftmals historischen Orten tummeln und ihr Publikum begeistern. Mal mit einer klassischen »Wasserglas-Lesung«, mal mit einer musikalischen oder gar tierischen Performance. Das Festival ist dabei stetig gewachsen. Nicht nur die Veranstaltungs- und Besucherzahlen sind heute andere, auch das thematische und künstlerische Spektrum hat sich stark erweitert. Ein immer noch vergleichbar kleines, engagiertes Team hat stets offene Ohren für die Bewegungen und Trends im Literaturbetrieb und sucht nach neuen Leseorten und Konzepten für unsere Besucherinnen und Besucher. Das macht dieses Literaturfestival so beliebt und erfolgreich: Längst über Göttingens Grenzen hinaus.
Programm: https://www.literaturherbst.com/programm/
Programm
18.10. bis 02.11.2025
Das Programm des 34. Göttinger Literaturherbstes ist ab sofort online! Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Festival mit großartigen Gästen – von internationaler Belletristik über spannende Live-Events, gesellschaftliche Debatten, Unterhaltung und Satire bis hin zu Gesprächen mit Expert:innen aus der Spitzenforschung.
Das Programmheft zum Download gibt es hier und unseren Programmflyer hier.
Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie gerne unseren Newsletter!
...
-
Ende Sommerzeit ⏱ Ende Sommerzeit ⏱
26. Oktober 2025
(Quelle: https://www.schulferien.org/deutschland/zeit/zeitumstellung/)

Ende der Sommerzeit 2025 Deutschland:
26.10.2025Die Uhren werden von 3 Uhr am 26.10. auf 2 Uhr am 26.10 zurückgestellt.
Es beginnt dann die Normalzeit/"Winterzeit".12.09.2025, Göttinger Literatur Herbst 18.10. - 02.11.2025 12.09.2025, Göttinger Literatur Herbst 18.10. - 02.11.2025
26. Oktober 2025(Quelle: https://www.literaturherbst.com/festival/)
Festival
Der Göttinger Literaturherbst
Der Göttinger Literaturherbst ist ein Fest der Gegenwartsliteratur, das mittlerweile mehr als 30 Jahre andauert. Viel ist geschehen, seitdem Bodo Kirchhoff, Eckard Henscheid, Franz Dobler, Max Goldt, Margit Schreiner, Joseph von Westfalen, Doris Dörrie und Gisbert Haefs 1992 beim ersten Literaturherbst lasen und etwas entstand, das in dieser Form damals in Deutschland einzigartig war: Autorinnen und Autoren treten mit ihren Büchern auf und werden von ihren Leserinnen und Lesern gefeiert.
Seitdem ist die Universitätsstadt Göttingen in jedem Herbst um viele kluge und interessante Köpfe reicher, die sich sowohl in der Stadt, als auch im Göttinger Umland an reizvollen, oftmals historischen Orten tummeln und ihr Publikum begeistern. Mal mit einer klassischen »Wasserglas-Lesung«, mal mit einer musikalischen oder gar tierischen Performance. Das Festival ist dabei stetig gewachsen. Nicht nur die Veranstaltungs- und Besucherzahlen sind heute andere, auch das thematische und künstlerische Spektrum hat sich stark erweitert. Ein immer noch vergleichbar kleines, engagiertes Team hat stets offene Ohren für die Bewegungen und Trends im Literaturbetrieb und sucht nach neuen Leseorten und Konzepten für unsere Besucherinnen und Besucher. Das macht dieses Literaturfestival so beliebt und erfolgreich: Längst über Göttingens Grenzen hinaus.
Programm: https://www.literaturherbst.com/programm/
Programm
18.10. bis 02.11.2025
Das Programm des 34. Göttinger Literaturherbstes ist ab sofort online! Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Festival mit großartigen Gästen – von internationaler Belletristik über spannende Live-Events, gesellschaftliche Debatten, Unterhaltung und Satire bis hin zu Gesprächen mit Expert:innen aus der Spitzenforschung.
Das Programmheft zum Download gibt es hier und unseren Programmflyer hier.
Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie gerne unseren Newsletter!
...
-
12.09.2025, Göttinger Literatur Herbst 18.10. - 02.11.2025 12.09.2025, Göttinger Literatur Herbst 18.10. - 02.11.2025
27. Oktober 2025(Quelle: https://www.literaturherbst.com/festival/)
Festival
Der Göttinger Literaturherbst
Der Göttinger Literaturherbst ist ein Fest der Gegenwartsliteratur, das mittlerweile mehr als 30 Jahre andauert. Viel ist geschehen, seitdem Bodo Kirchhoff, Eckard Henscheid, Franz Dobler, Max Goldt, Margit Schreiner, Joseph von Westfalen, Doris Dörrie und Gisbert Haefs 1992 beim ersten Literaturherbst lasen und etwas entstand, das in dieser Form damals in Deutschland einzigartig war: Autorinnen und Autoren treten mit ihren Büchern auf und werden von ihren Leserinnen und Lesern gefeiert.
Seitdem ist die Universitätsstadt Göttingen in jedem Herbst um viele kluge und interessante Köpfe reicher, die sich sowohl in der Stadt, als auch im Göttinger Umland an reizvollen, oftmals historischen Orten tummeln und ihr Publikum begeistern. Mal mit einer klassischen »Wasserglas-Lesung«, mal mit einer musikalischen oder gar tierischen Performance. Das Festival ist dabei stetig gewachsen. Nicht nur die Veranstaltungs- und Besucherzahlen sind heute andere, auch das thematische und künstlerische Spektrum hat sich stark erweitert. Ein immer noch vergleichbar kleines, engagiertes Team hat stets offene Ohren für die Bewegungen und Trends im Literaturbetrieb und sucht nach neuen Leseorten und Konzepten für unsere Besucherinnen und Besucher. Das macht dieses Literaturfestival so beliebt und erfolgreich: Längst über Göttingens Grenzen hinaus.
Programm: https://www.literaturherbst.com/programm/
Programm
18.10. bis 02.11.2025
Das Programm des 34. Göttinger Literaturherbstes ist ab sofort online! Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Festival mit großartigen Gästen – von internationaler Belletristik über spannende Live-Events, gesellschaftliche Debatten, Unterhaltung und Satire bis hin zu Gesprächen mit Expert:innen aus der Spitzenforschung.
Das Programmheft zum Download gibt es hier und unseren Programmflyer hier.
Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie gerne unseren Newsletter!
...
26.10.2025, HNA: MdB Fritz Güntzler lädt zum Dialog über Zukunft des Ehrenamts ein 26.10.2025, HNA: MdB Fritz Güntzler lädt zum Dialog über Zukunft des Ehrenamts ein
27. Oktober 2025Ort:
Auswärts im Hotel Freizeit In, Dransfelder Str. 3, 37079 GöttingenBei der nächsten Podiumsdiskussion „Fritz im Dialog“ am Montag, 27. Oktober, geht es um den neuen Zukunftspakt Ehrenamt und Engagement im Sport der Bundesregierung.
-
12.09.2025, Göttinger Literatur Herbst 18.10. - 02.11.2025 12.09.2025, Göttinger Literatur Herbst 18.10. - 02.11.2025
28. Oktober 2025(Quelle: https://www.literaturherbst.com/festival/)
Festival
Der Göttinger Literaturherbst
Der Göttinger Literaturherbst ist ein Fest der Gegenwartsliteratur, das mittlerweile mehr als 30 Jahre andauert. Viel ist geschehen, seitdem Bodo Kirchhoff, Eckard Henscheid, Franz Dobler, Max Goldt, Margit Schreiner, Joseph von Westfalen, Doris Dörrie und Gisbert Haefs 1992 beim ersten Literaturherbst lasen und etwas entstand, das in dieser Form damals in Deutschland einzigartig war: Autorinnen und Autoren treten mit ihren Büchern auf und werden von ihren Leserinnen und Lesern gefeiert.
Seitdem ist die Universitätsstadt Göttingen in jedem Herbst um viele kluge und interessante Köpfe reicher, die sich sowohl in der Stadt, als auch im Göttinger Umland an reizvollen, oftmals historischen Orten tummeln und ihr Publikum begeistern. Mal mit einer klassischen »Wasserglas-Lesung«, mal mit einer musikalischen oder gar tierischen Performance. Das Festival ist dabei stetig gewachsen. Nicht nur die Veranstaltungs- und Besucherzahlen sind heute andere, auch das thematische und künstlerische Spektrum hat sich stark erweitert. Ein immer noch vergleichbar kleines, engagiertes Team hat stets offene Ohren für die Bewegungen und Trends im Literaturbetrieb und sucht nach neuen Leseorten und Konzepten für unsere Besucherinnen und Besucher. Das macht dieses Literaturfestival so beliebt und erfolgreich: Längst über Göttingens Grenzen hinaus.
Programm: https://www.literaturherbst.com/programm/
Programm
18.10. bis 02.11.2025
Das Programm des 34. Göttinger Literaturherbstes ist ab sofort online! Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Festival mit großartigen Gästen – von internationaler Belletristik über spannende Live-Events, gesellschaftliche Debatten, Unterhaltung und Satire bis hin zu Gesprächen mit Expert:innen aus der Spitzenforschung.
Das Programmheft zum Download gibt es hier und unseren Programmflyer hier.
Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie gerne unseren Newsletter!
...
-
12.09.2025, Göttinger Literatur Herbst 18.10. - 02.11.2025 12.09.2025, Göttinger Literatur Herbst 18.10. - 02.11.2025
29. Oktober 2025(Quelle: https://www.literaturherbst.com/festival/)
Festival
Der Göttinger Literaturherbst
Der Göttinger Literaturherbst ist ein Fest der Gegenwartsliteratur, das mittlerweile mehr als 30 Jahre andauert. Viel ist geschehen, seitdem Bodo Kirchhoff, Eckard Henscheid, Franz Dobler, Max Goldt, Margit Schreiner, Joseph von Westfalen, Doris Dörrie und Gisbert Haefs 1992 beim ersten Literaturherbst lasen und etwas entstand, das in dieser Form damals in Deutschland einzigartig war: Autorinnen und Autoren treten mit ihren Büchern auf und werden von ihren Leserinnen und Lesern gefeiert.
Seitdem ist die Universitätsstadt Göttingen in jedem Herbst um viele kluge und interessante Köpfe reicher, die sich sowohl in der Stadt, als auch im Göttinger Umland an reizvollen, oftmals historischen Orten tummeln und ihr Publikum begeistern. Mal mit einer klassischen »Wasserglas-Lesung«, mal mit einer musikalischen oder gar tierischen Performance. Das Festival ist dabei stetig gewachsen. Nicht nur die Veranstaltungs- und Besucherzahlen sind heute andere, auch das thematische und künstlerische Spektrum hat sich stark erweitert. Ein immer noch vergleichbar kleines, engagiertes Team hat stets offene Ohren für die Bewegungen und Trends im Literaturbetrieb und sucht nach neuen Leseorten und Konzepten für unsere Besucherinnen und Besucher. Das macht dieses Literaturfestival so beliebt und erfolgreich: Längst über Göttingens Grenzen hinaus.
Programm: https://www.literaturherbst.com/programm/
Programm
18.10. bis 02.11.2025
Das Programm des 34. Göttinger Literaturherbstes ist ab sofort online! Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Festival mit großartigen Gästen – von internationaler Belletristik über spannende Live-Events, gesellschaftliche Debatten, Unterhaltung und Satire bis hin zu Gesprächen mit Expert:innen aus der Spitzenforschung.
Das Programmheft zum Download gibt es hier und unseren Programmflyer hier.
Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie gerne unseren Newsletter!
...
-
02.10.2025, Stadtbibliothek Göttingen: Kostüm-Wettbewerb (vorher Lese-Wettbewerb 01.10. – 25.10.25, Anmeldung!) 02.10.2025, Stadtbibliothek Göttingen: Kostüm-Wettbewerb (vorher Lese-Wettbewerb 01.10. – 25.10.25, Anmeldung!)
30. Oktober 2025Lese- & Kostüm-WettbewerbIn der Kinder-Bibliothek geht’s rund im Oktober! 🙂(… für Kinder der 1. bis 4. Klasse.)> Lese-Wettbewerb: 01.10. – 25.10.25Schnappt Euch eines der ausgewählten Bücher, inkl. Fragebogen, lest es durch und füllt den Fragebogen aus.Mind. einen ausgefüllten Fragebogen braucht Ihr als Eintrittskarte zum Kostüm-Wettbewerb (bitte anmelden!).Wer die meisten Fragebögen ausgefüllt hat, gewinnt einen Preis!> Kostüm-Wettbewerb: 30.10.25, 16.00 UhrKommt in Verkleidung in die KiBi – die besten Kostüme gewinnen einen Preis. Und abgesehen davon warten natürlich jede Menge Spaß und Grusel…Das wird spitze – legt los!–> Zum Kostüm-Wettbewerb bitte anmelden (s. Bild).Infos auf der FB-Page:Siehe auch: https://www.facebook.com/stabigoe/posts/pfbid0ZSttiRnbyuyXaDn66jTdrb93WnswwgHYrzZrXojriqCskAsJZ1mMLZyxqgEbj3pTl
11.09.2025, Selbsthilfe Körperbehinderter Göttingen e.V.: Theaterworkshops "Theater.Schaffen. Anerkennung." 11.09.2025, Selbsthilfe Körperbehinderter Göttingen e.V.: Theaterworkshops "Theater.Schaffen. Anerkennung."
–
30. Oktober 2025In 2 Wochen geht es los - die zweite Saison unseres Projektes "Theater.Schaffen.Anerkennung." in Zusammenarbeit mit dem boat people projekt startet. Im Rahmen unseres Aktion Mensch -geförderten Projektes können interessierte Menschen wieder kostenlose Theaterworkshops in einem Göttinger Stadteilzentrum besuchen - dieses Mal sind wir im Nachbarschaftszentrum Grone zu Gast. Ab Dezember bilden sich wieder mehrere inklusive Theatergruppen im Anschluss, die gemeinsam Stücke erarbeiten, einstudieren und dann beim "13. Göttinger Theaterfestival von Menschen mit und ohne Behinderung" im Juni 2026 auf die Bühne bringen.Bock auf Theater? Dann ab nach Grone!
13.10.2025, Mein Göttingen: Wir feiern Halloween in der City mit Shopping 13.10.2025, Mein Göttingen: Wir feiern Halloween in der City mit Shopping
–
30. Oktober 2025🎃 Wir sind ein bisschen früh dran – aber hey, besser zu früh spuken als zu spät 👻Wir feiern Halloween in der City schon am Donnerstag, den 30. Oktober – mit allem, was dazu gehört: Spaß, Grusel und ganz viel Süßes (oder Saures)...
Also: Kostüm raus, Kürbis geschnitzt, Innenstadt an!Programm siehe https://www.goettingen-tourismus.de/halloween-shopping/
12.09.2025, Göttinger Literatur Herbst 18.10. - 02.11.2025 12.09.2025, Göttinger Literatur Herbst 18.10. - 02.11.2025
30. Oktober 2025(Quelle: https://www.literaturherbst.com/festival/)
Festival
Der Göttinger Literaturherbst
Der Göttinger Literaturherbst ist ein Fest der Gegenwartsliteratur, das mittlerweile mehr als 30 Jahre andauert. Viel ist geschehen, seitdem Bodo Kirchhoff, Eckard Henscheid, Franz Dobler, Max Goldt, Margit Schreiner, Joseph von Westfalen, Doris Dörrie und Gisbert Haefs 1992 beim ersten Literaturherbst lasen und etwas entstand, das in dieser Form damals in Deutschland einzigartig war: Autorinnen und Autoren treten mit ihren Büchern auf und werden von ihren Leserinnen und Lesern gefeiert.
Seitdem ist die Universitätsstadt Göttingen in jedem Herbst um viele kluge und interessante Köpfe reicher, die sich sowohl in der Stadt, als auch im Göttinger Umland an reizvollen, oftmals historischen Orten tummeln und ihr Publikum begeistern. Mal mit einer klassischen »Wasserglas-Lesung«, mal mit einer musikalischen oder gar tierischen Performance. Das Festival ist dabei stetig gewachsen. Nicht nur die Veranstaltungs- und Besucherzahlen sind heute andere, auch das thematische und künstlerische Spektrum hat sich stark erweitert. Ein immer noch vergleichbar kleines, engagiertes Team hat stets offene Ohren für die Bewegungen und Trends im Literaturbetrieb und sucht nach neuen Leseorten und Konzepten für unsere Besucherinnen und Besucher. Das macht dieses Literaturfestival so beliebt und erfolgreich: Längst über Göttingens Grenzen hinaus.
Programm: https://www.literaturherbst.com/programm/
Programm
18.10. bis 02.11.2025
Das Programm des 34. Göttinger Literaturherbstes ist ab sofort online! Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Festival mit großartigen Gästen – von internationaler Belletristik über spannende Live-Events, gesellschaftliche Debatten, Unterhaltung und Satire bis hin zu Gesprächen mit Expert:innen aus der Spitzenforschung.
Das Programmheft zum Download gibt es hier und unseren Programmflyer hier.
Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie gerne unseren Newsletter!
...
-
Reformationstag Reformationstag
n. a.
31. Oktober 202529.10.2025, Forum Wissen GÖ: FREI TAG IM FORUM WISSEN 29.10.2025, Forum Wissen GÖ: FREI TAG IM FORUM WISSEN
–
31. Oktober 2025📅 We are open!Montag schon aufs Wochenende freuen!Am 31. Oktober 2025 (Reformationstag) ist das Forum Wissen Göttingen ganz normal geöffnet!Ein perfekter Tag für einen spontanen Museumsbesuch. ✨Entdeckt unsere aktuelle Sonderausstellung:🪄 „Magisch“ – Faszinierende Prozesse der Selbstorganisation in der Natur kennenlernen – von Strömungen und Wolken bis hin zum Verhalten von Zellen.Für Kids ab acht Jahren hat unser Team eine Extra-Halloween-Aktion vorbereitet – mit einer Museumsrallye, Süßigkeiten und mehr.12.09.2025, Göttinger Literatur Herbst 18.10. - 02.11.2025 12.09.2025, Göttinger Literatur Herbst 18.10. - 02.11.2025
31. Oktober 2025(Quelle: https://www.literaturherbst.com/festival/)
Festival
Der Göttinger Literaturherbst
Der Göttinger Literaturherbst ist ein Fest der Gegenwartsliteratur, das mittlerweile mehr als 30 Jahre andauert. Viel ist geschehen, seitdem Bodo Kirchhoff, Eckard Henscheid, Franz Dobler, Max Goldt, Margit Schreiner, Joseph von Westfalen, Doris Dörrie und Gisbert Haefs 1992 beim ersten Literaturherbst lasen und etwas entstand, das in dieser Form damals in Deutschland einzigartig war: Autorinnen und Autoren treten mit ihren Büchern auf und werden von ihren Leserinnen und Lesern gefeiert.
Seitdem ist die Universitätsstadt Göttingen in jedem Herbst um viele kluge und interessante Köpfe reicher, die sich sowohl in der Stadt, als auch im Göttinger Umland an reizvollen, oftmals historischen Orten tummeln und ihr Publikum begeistern. Mal mit einer klassischen »Wasserglas-Lesung«, mal mit einer musikalischen oder gar tierischen Performance. Das Festival ist dabei stetig gewachsen. Nicht nur die Veranstaltungs- und Besucherzahlen sind heute andere, auch das thematische und künstlerische Spektrum hat sich stark erweitert. Ein immer noch vergleichbar kleines, engagiertes Team hat stets offene Ohren für die Bewegungen und Trends im Literaturbetrieb und sucht nach neuen Leseorten und Konzepten für unsere Besucherinnen und Besucher. Das macht dieses Literaturfestival so beliebt und erfolgreich: Längst über Göttingens Grenzen hinaus.
Programm: https://www.literaturherbst.com/programm/
Programm
18.10. bis 02.11.2025
Das Programm des 34. Göttinger Literaturherbstes ist ab sofort online! Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Festival mit großartigen Gästen – von internationaler Belletristik über spannende Live-Events, gesellschaftliche Debatten, Unterhaltung und Satire bis hin zu Gesprächen mit Expert:innen aus der Spitzenforschung.
Das Programmheft zum Download gibt es hier und unseren Programmflyer hier.
Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie gerne unseren Newsletter!
...
Hinweis: Termine siehe auch:
oder: https://www.goettingen.de/portal/aseiten/veranstaltungskalender-902000001-25480.html?titel=Veranstaltungskalender





































































