Gepackte Schulranzen für die Erstklässler

Denkt dran: Bei der Caritas hinter der Christopheruskirche gibt es gepackte Schulranzen für die Erstklässler   Infos siehe: http://rt-europaallee.org/wordpress/2017/05/caritasverband-sammelt-und-gibt-gebrauchte-schulranzen-weiter/ und http://www.goettinger-tageblatt.de/Goettingen/Uebersicht/Hilfsaktion-von-Caritas-und-Tageblatt-Real-spendet-90-Schulranzen-Pakete

Neu ab 1. August: Sozial-Ticket für die Göttinger Stadtbusse (BusCard E)

Einführung einer BusCard E Die BusCard E wird ab 01.08.2017 als Kalendermonatskarte zum Preis von 25,00 Euro nur im Kundenzentrum der GöVB ausgegeben. Grundlage für den Erwerb der BusCard E ist eine Kundenkarte, die ausschließlich im Kundenzentrum der GöVB gegen Vorlage der SozialCard der Stadt Göttingen sowie einem amtlichen Ausweis ausgestellt wird. Weitere Informationen und … Weiterlesen

BMI bestätigt: Erteilung oder Verlängerung eines Aufenthaltstitels…

(Quelle: https://www.nds-fluerat.org/25124/aktuelles/zur-erteilung-oder-verlaengerung-eines-aufenthaltstitels-nach-25-abs-2-s-1-2-alt-aufenthg-subsidiaerer-schutz-oder-25-abs-3-aufenthg-vorliegen-eines-abschiebungsverbots/) BMI bestätigt: Erteilung oder Verlängerung eines Aufenthaltstitels nach § 25 Abs. 2 S. 1 2. Alt AufenthG (subsidiärer Schutz) oder  §25 Abs. 3 AufenthG (Vorliegen eines Abschiebungsverbots) darf nicht von Vorlage eines Heimatpasses abhängig gemacht werden Meldung vom Montag den 10.07.2017 – Abgelegt unter: Aktuelles Vielerorts gibt es Probleme bei der Erteilung oder … Weiterlesen

Nicht vergessen: 50-jähriges Jubiläum des Holtenser Berg am Samstag,19.08.2017

50-jähriges Jubiläum des Holtenser Berg am Samstag,19.08.2017 Am 20.07.2017  E-Mail von rt-europaallee@gwhagenberg.de „Runder Tisch Europaallee“, Pappelweg 3, 37079 Göttingen Am Samstag, 19.August findet auf dem Holtenser Berg das große 50. jährige Jubiläumsfest (Anhang Nachbarschaftszentrum) statt. Am Tag vorher, Freitag, 18.August planen wir (der Verein Grün-Weiß Hagenberg) ein Fußballturnier für Straßenmannschaften. Infos erhält man hier: http://gwhagenberg.de/102.0.html

Passbeschaffung: Wer muss, wer sollte, wer darf, wer nicht?

(Quelle: http://berlin-hilft.com/2017/04/25/passbeschaffung-wer-muss-wer-sollte-wer-darf-wer-nicht/)   Passbeschaffung: Wer muss, wer sollte, wer darf, wer nicht? 25. April 2017 von Chris Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Gesetzliche Grundlagen 3 


Anerkennung als Flüchtling oder mit Asyl nach § 16 GG 4 Anerkennung mit subsidiärem Schutz oder mit Abschiebungsverboten 5 Ausnahmen bei 6 Sonderfall: Subsidiärer Schutz zuerkannt, Klage auf Flüchtlingsstatus 7 Zuerkannte … Weiterlesen

Familiennachzug aus Aufghanistan: Neue Regelung für deutsche Botschaft Kabul

(Quelle: http://berlin-hilft.com/2017/07/13/familiennachzug-aus-aufghanistan-neue-regelung-fuer-deutsche-botschaft-kabul/)   Familiennachzug aus Aufghanistan: Neue Regelung für deutsche Botschaft Kabul 13. Juli 2017 von Chris Seit 31.05.2017 ist die deutsche Botschaft in Kabul geschlossen. Seit heute gibt es übergangsweise neue Regelungen, wie und wo der Nachzug oder andere Visa beantragt werden können. Schengen-Visa können über die Auslandsvertretungen in Neu Delhi, Istanbul und Dubai beantragt werden. … Weiterlesen

Legale Zugangswege für Schutzsuchende: Europas Flüchtlingspolitik am Wendepunkt?

(Quelle: http://resettlement.de/fachtagung-2017/) Fachtagung Legale Zugangswege für Schutzsuchende: Europas Flüchtlingspolitik am Wendepunkt? 12.-13. Oktober 2017, Grenzdurchgangslager Friedland Angesichts der hohen Anzahl an Menschen, die in den vergangenen Jahren und Monaten den gefährlichen Weg über das Mittelmeer gewagt haben, um Schutz in Europa zu suchen, sollten sich Länder verstärkt an einer organisierten Aufnahme von Flüchtlingen über Resettlement … Weiterlesen

Arbeitsmöglichkeiten für Flüchtlinge und Asylbewerber

Die Bundesregierung hat Beschäftigungsmöglichkeiten für Flüchtlinge und Asylbewerber erweitert. Doch ohne dauerhaften Aufenthaltstitel bleibt die Arbeitsaufnahme von Flüchtlingen an strenge Regeln gebunden, die ein Arbeitgeber kennen sollte.  Hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge einen Antrag auf Asyl anerkannt, darf der Betroffene uneingeschränkt arbeiten. Er darf eine Ausbildung beginnen, eine Stelle antreten oder ein Unternehmen … Weiterlesen

50-jähriges Jubiläum des Holtenser Berg: Turnier für Straßen-Fußballmannschaften

(Quelle: http://www.gwhagenberg.de/102.0.html) Turnier für Straßen-Fußballmannschaften Zum 50.jährigen Jubiläum des Holtenser Berg planen wir ein Fußballturnier für Straßenmannschaften. Teilnehmen kann jeder, der mindestens 5 Spieler zusammen bekommt. Davon dürfen nur zwei über 18 Jahre sein und eine weibliche Spielerin muss im Team sein. Das Turnier findet am Freitag, 18.August zwischen 15:00 Und 18:00 Uhr auf den … Weiterlesen