Aufruf: Deutschunterricht für Mütter mit Baby

Aus Rundmail rt-europaallee@gwhagenberg.de vom 30.11.2016: Hallo, in den letzten Tagen haben wir mehrmals gehört, dass es für Mütter mit Baby sehr schwer ist, an einem Deutschunterricht teilzunehmen. Deshalb meine Frage: hätte jemand Interesse eine Gruppe von Frauen, die dann ihre Kinder mitbringen, in Deutsch zu unterrichten? Am günstigsten wäre Vormittags, da dann die Geschwister (falls … Weiterlesen

Freie Theater boat people projekt: BRENNE

„Ich wollte mehr als nur glauben!“ Wie kommt es, dass junge Menschen, die mit westlichen Werten aufgewachsen sind, sich dem IS anschließen? Worin liegt die Faszination eines für sie fremden Glaubens? Die Schauspielproduktion BRENNE ist eine Annäherung an die Motive und Biographien dieser europäischen Kriegsauswanderer. Premiere ist am 08.12.16 um 19.30 Uhr im Theater im … Weiterlesen

Thiele-Weihnachtsbäckerei für Kinder im Kauf Park

Anmerkung: ist zwar auch Werbung, aber vielleicht doch für Kinder ein Erlebnis!? Vom 21. November bis zum 22. Dezember findet die Thiele-Weihnachtsbäckerei für Kinder im Kauf Park statt. Die Zeiten sind Mo.-Fr. 15-17 Uhr und Sa. 10-12 Uhr. Nach Anmeldung im Center-Management unter 0551 99872-0 sind alle herzlich zur Teilnahme eingeladen. Für 5,00 € Teilnahmegebühr … Weiterlesen

Menschenkette zum Tag der Menschenrechte

Anmerkung von Renate Schiele: Da wir uns im Runden Tisch Europaallee zu Beginn einig waren, unparteiisch (im wahrsten Sinn des Wortes) und unpolitisch zu sein, habe ich lange überlegt, ob ich diesen Aufruf hier einstelle. Da ich aber der Meinung bin, dass unser Engagement nicht unpolitisch ist und angesichts der Entwicklungen in Deutschland und anderen … Weiterlesen

Neues aus der Europaalllee

Aktueller Stand der Belegung: 107 Bewohner, davon 48 Kinder und Jugendliche aus zahlreichen Nationen. Viele Familien, aber auch einzelne Männer, die in Wohngemeinschaften leben. Es werden weiterhin ehrenamtliche Helfer als Paten, für Behörden- und Arztbesuche sowie für die Hausaufgabenhilfe gesucht. Es sind schon einige Ehrenamtliche aktiv, die sich über den Aufruf des RT gemeldet haben. … Weiterlesen

Spendenzentrum

Herr Biermann vom Spendenzentrum berichtet, dass im Augenblick dringend Kinderwagen und –betten benötigt werden. Für Kleinkinder wird auch geeignete Kleidung gesucht. Außerdem sucht er noch ehrenamtliche Helfer für das Spendenzentrum. Er kann beim Beschaffen von Spenden behilflich sein. Kontakt: Göttinger Spendenzentrum, Robert-Bosch-Breite 1, 37079 Göttingen Tel.: 0551-63374857 E-Mail: spenden@goettingen.de    web: fluechtlingshilfe-goettingen.de (Quelle: Protokoll RT 11.2016)

Weihnachtsmärkte und Adventsbasare im Raum Göttingen

Weihnachtsmärkte und Adventsbasare im Raum Göttingen (Quelle: http://www.hna.de/lokales/goettingen/goettingen-ort28741/hna-service-weihnachtsmaerkte-adventsbasare-raum-goettingen-7001487.html) + Der Göttinger Weihnachtsmarkt rund um Gänseliesel und Altes Rathaus: Der größte Treffpunkt im Advent in Südniedersachsen wird am Mittwoch, 23. November, eröffnet. Archivfoto: Jelinek Göttingen. Sich auf die Weihnachtszeit einstimmen lassen: Das ist ab dieser Woche auf Märkten und Basaren in Stadt und Landkreis Göttingen möglich. … Weiterlesen

verein stellwerk, das netzwerk der göttinger kreativ-branche

Guten tag! ich bin mitglied im verein stellwerk, dem netzwerk der göttinger kreativ-branche. wir haben ein forum geschaffen, das sich an gefüchtete, die in ihrer heimat als kreative tätig waren, (also grafiker, künstler, autoren, musiker, web-, software- und werbeleute, journalisten, fotografen, architekten usw.) richtet. sie können unserem netzwerk kostenlos beitreten. wir bieten kontakte, ev. praktika, … Weiterlesen

Kostenlose Fortbildungen für ehrenamtliche Lernbegleitende

Kostenlose Fortbildungen für ehrenamtliche Lernbegleitende Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie gerne über ein Angebot des Goethe-Instituts informieren mit der Bitte um Weiterleitung an Interessierte. Bis Ende März 2017 führen wir kostenlose Fortbildungen für ehrenamtliche Lernbegleitende durch, die Geflüchteten einen Zugang zur deutschen Sprache vermitteln. Dieses Projekt FEELS (Flüchtlinge – Einführungskurs – Ehrenamtliche … Weiterlesen